Systray vernünftig managen (Tool?)
Systray vernünftig managen (Tool?)
Moin Forum,
ich suche ein vernünftiges Tool oder eine andere Möglichkeit, mit der ich die Icons des Systray vernünftig managen kann.
Ich kenne den Tray Manager, der aber unter WinXP nicht vernünftig funktioniert. Gleiches gilt für den TrayWizard (hochscrollen), der aber viel besser läuft, viel mehr Funktionen hat und nur ab und zu rumspackt (die Icons rutschen wieder raus).
Beide Proggis laufen im Grunde so, dass ein neues Trayicon angezeigt wird, das ein Menü öffnet, wenn man draufklickt. In dieses Menü kann man nun beliebige Icons des Systray verschieben, so dass zB 10 Icons in einem einzigen gesammelt werden.
Find ich eigentlich ganz töfte, aber da auch der TrayWizard nicht so ganz dolle läuft, hier also meine Frage, ob ihr was besseres wisst.
Alle Icons ausblenden, wie das hier öfter mal zu lesen ist, will ich nicht, da ich einige doch recht oft brauche, hier mal eine kleine Übersicht:
- anzeigen lasse ich mir immer z.B. CPU-, RAM-Anzeige, Steam (nur weils nich anders geht), Notizicon, neuerdings Serious Samurize
und ich lasse im Grunde jedes grössere Proggi direkt in den Tray minimieren, um Platz in der Taskleiste zu schaffen, zB foobar, Fx, freecommander, OO, Thunderbird etc.
- folgende Icons, die ich nur ab und zu brauche, fasse ich im TrayWizardmenü zusammen: Virenscanner, Firewall, Lautstärke, WallpaperChanger, StrokeIt, OO-Schnellstarter, Logitech Profiler...
Also, man sieht: ich habe einige Icons am Start. Ohne den TrayWizard würde der Tray wohl mehr als ein Drittel der Taskleiste ausmachen und das geht ja wohl gar nicht.
Vielleicht habt ihr ja mal nen paar Tipps auf Lager, wie man das verbessern kann.
Gruss
Mic
ich suche ein vernünftiges Tool oder eine andere Möglichkeit, mit der ich die Icons des Systray vernünftig managen kann.
Ich kenne den Tray Manager, der aber unter WinXP nicht vernünftig funktioniert. Gleiches gilt für den TrayWizard (hochscrollen), der aber viel besser läuft, viel mehr Funktionen hat und nur ab und zu rumspackt (die Icons rutschen wieder raus).
Beide Proggis laufen im Grunde so, dass ein neues Trayicon angezeigt wird, das ein Menü öffnet, wenn man draufklickt. In dieses Menü kann man nun beliebige Icons des Systray verschieben, so dass zB 10 Icons in einem einzigen gesammelt werden.
Find ich eigentlich ganz töfte, aber da auch der TrayWizard nicht so ganz dolle läuft, hier also meine Frage, ob ihr was besseres wisst.
Alle Icons ausblenden, wie das hier öfter mal zu lesen ist, will ich nicht, da ich einige doch recht oft brauche, hier mal eine kleine Übersicht:
- anzeigen lasse ich mir immer z.B. CPU-, RAM-Anzeige, Steam (nur weils nich anders geht), Notizicon, neuerdings Serious Samurize

- folgende Icons, die ich nur ab und zu brauche, fasse ich im TrayWizardmenü zusammen: Virenscanner, Firewall, Lautstärke, WallpaperChanger, StrokeIt, OO-Schnellstarter, Logitech Profiler...
Also, man sieht: ich habe einige Icons am Start. Ohne den TrayWizard würde der Tray wohl mehr als ein Drittel der Taskleiste ausmachen und das geht ja wohl gar nicht.
Vielleicht habt ihr ja mal nen paar Tipps auf Lager, wie man das verbessern kann.
Gruss
Mic
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Oha
Meinst du in etwa sowas?
http://www.winload.de/download/36950/Ut ... r-2.1.html
sorry lässt sich nicht anders darstellen.
Meinst du in etwa sowas?
http://www.winload.de/download/36950/Ut ... r-2.1.html
sorry lässt sich nicht anders darstellen.

also, ich glaube, mein Problem liegt eher woanders:
Wenn man mal die Taskleiste abschiessen muss (bzw. den Explorer), weil da irgendwas hängt, wird die Taskleiste ja wieder neu geladen, wenn man den Explorer über den Taskmanager neu ausführt. Allerdings werden dann alle Icons des Systrays durcheinander gewürfelt bzw. völlig anders dargestellt. Auch, wenn ich zB den Tray Wizard an habe.
Desweiteren habe ich Taskleistenuhr mit AlfaClock ersetzt. Die wird bei einem "Absturz & Neustart" der Taskleiste auch nicht mehr angezeigt - der Prozess läuft aber immer noch im Hintergrund.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Aussehen der Taskleiste, insbesondere den Systray, abzuspeichern und dies bei einem "Neustart" der Taskleiste wieder neu zu laden, so dass man nicht immer alles neu bearbeiten muss, wenn die Leiste mal abgeschossen wird/werden muss. Automatisiert wär das natürlich noch besser.
Wenn man mal die Taskleiste abschiessen muss (bzw. den Explorer), weil da irgendwas hängt, wird die Taskleiste ja wieder neu geladen, wenn man den Explorer über den Taskmanager neu ausführt. Allerdings werden dann alle Icons des Systrays durcheinander gewürfelt bzw. völlig anders dargestellt. Auch, wenn ich zB den Tray Wizard an habe.
Desweiteren habe ich Taskleistenuhr mit AlfaClock ersetzt. Die wird bei einem "Absturz & Neustart" der Taskleiste auch nicht mehr angezeigt - der Prozess läuft aber immer noch im Hintergrund.
Gibt es irgendeine Möglichkeit, das Aussehen der Taskleiste, insbesondere den Systray, abzuspeichern und dies bei einem "Neustart" der Taskleiste wieder neu zu laden, so dass man nicht immer alles neu bearbeiten muss, wenn die Leiste mal abgeschossen wird/werden muss. Automatisiert wär das natürlich noch besser.
ok, ich nehme an, dass es auch nirgends in Windows sowas wie eine Liste mit allen Trayicons und den Programmen, die dahinterstehen, gibt, von wo aus ich dann die Programme wieder aufrufen kann?
Wenn mir die Taskleiste abschmiert und ich sie dann neu lade, habe ichs öfter, dass Icons im Tray gar nicht mehr auftauchen, die Programme aber noch geladen sind. Neuladen bringt nix - höchstens, wenn ich sie vorher abschiesse.
Wenn mir die Taskleiste abschmiert und ich sie dann neu lade, habe ichs öfter, dass Icons im Tray gar nicht mehr auftauchen, die Programme aber noch geladen sind. Neuladen bringt nix - höchstens, wenn ich sie vorher abschiesse.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Ich glaube um das zu verhindern, kann man den Explorer in einem eigenen Prozess starten lassen! Ich mache das schon ewig und meine Taskleiste ist seitdem nie wieder verschwunden. Das Ganze ist in den Ordneroptionen einzustellen unter: im Reiter "Ansicht" den Haken setzen bei "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten". Sollte Dir der Explorer dann mal absturzen, dann wird verhindert das sich die Oberfläche neu lädt.Michael_Corvin hat geschrieben:Wenn mir die Taskleiste abschmiert und ich sie dann neu lade, habe ichs öfter, dass Icons im Tray gar nicht mehr auftauchen, die Programme aber noch geladen sind. Neuladen bringt nix - höchstens, wenn ich sie vorher abschiesse.
Du könntest auch mal den Tray etwas pflegen und nicht mehr vorhandene Programme aus der Liste entfernen. Ich meine die Liste, wo man einstellt welche Symbole versteckt werden sollen und welche nicht. Um das zu tun, musst Du hierher. Natürlich löst das nicht Dein Problem um den Systray so zu managen wie Du das möchtest und ich bezweifle ehrlich gesagt, dass dies auch möglich ist!
Systray geht nur an oder aus ... das wars!
((((( Strictly4me )))))
das wäre eine sehr nette Option, ja. Aber wo genau soll das sein? Ich kanns einfach nirgends findenStrictly4me hat geschrieben:Ich glaube um das zu verhindern, kann man den Explorer in einem eigenen Prozess starten lassen! Ich mache das schon ewig und meine Taskleiste ist seitdem nie wieder verschwunden. Das Ganze ist in den Ordneroptionen einzustellen unter: im Reiter "Ansicht" den Haken setzen bei "Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten". Sollte Dir der Explorer dann mal absturzen, dann wird verhindert das sich die Oberfläche neu lädt.

- Tombik
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5008
- Registriert: 10.11.2003, 17:45
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Explorer - Extras - Ordneroptionen - Ansicht - Erweiterte Einstellungen - 10.Häkchen von oben
wenn du XP hast natürlich.
Nebenbei noch ein Tipp, um ALLE Autostartprozesse einzeln nachstarten zu können, wenn der Tray mal abgeschmiert war:
StartUPControl http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml
wenn du XP hast natürlich.
Nebenbei noch ein Tipp, um ALLE Autostartprozesse einzeln nachstarten zu können, wenn der Tray mal abgeschmiert war:
StartUPControl http://www.mlin.net/StartupCPL.shtml
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)
danke. Wusste ich doch, dass da was nicht stimmt: bei mir gibt es unter Extras nur die 3 Punkte Netzlaufwerk verbinden, Netzlaufwerk trennen & Synchronisieren.
Die Ordneroptionen sind da aber nicht mehr (hatte ich aber mal, weil ich da halt die Ordneransicht im Explorer eingestellt hatte, zB auch die Anzeige der versteckten Dateien).
Hab ich den Punkt aus Versehen irgendwo deaktiviert (wenn das denn geht) oder was kann das sonst sein? Virus?
Die Ordneroptionen sind da aber nicht mehr (hatte ich aber mal, weil ich da halt die Ordneransicht im Explorer eingestellt hatte, zB auch die Anzeige der versteckten Dateien).
Hab ich den Punkt aus Versehen irgendwo deaktiviert (wenn das denn geht) oder was kann das sonst sein? Virus?

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Sollte auch mit TuneUp oder ähnlichen Proggis einstellbar sein.
Wo das nn in der Reg. steht bin ich überfragt.
Google hilft
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1246.htm
Wo das nn in der Reg. steht bin ich überfragt.
Google hilft
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1246.htm