Anti-Viren-Programm

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Ylana
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 2
Registriert: 19.11.2006, 11:01

Anti-Viren-Programm

Beitrag von Ylana » 19.11.2006, 11:06

Hallo!

Ich habe den anderen beitrag zu diesem Thema durchgelesen, doch konnte mit den meisten Begriffen nichts anfangen. ICh habe mir nun erstmal Stinger gedownloadet udn er durchforstet meinen Computer.

Also:
ich benutze Windows XP und suche ein einfach zu bedienendes Programm, dass meinen Computer schützt. Ich habe auf diesem Gebiet keine Erfahrung, vielleicht könnte mir auch jemand erklären, was man am besten alles braucht. Meine Firewall ist noch teilweise aktiv.

Wie gesagt: Ich suche also einfach, am besten kostenlose Programme.

Liebe Grüße udn jetzt schon herzlichen Dank für die Hilfe,
Ylana

Tante Google

Anti-Viren-Programm

Beitrag von Tante Google » 19.11.2006, 11:06


Gafti
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 516
Registriert: 23.08.2006, 11:44

Beitrag von Gafti » 19.11.2006, 11:55

also erstmal

Dann: Ganz schnell Windoof Firewall ausmachen... das Ding hohl mehr Viren ran, als es abhällt.
Als nächstes würd ich dir Zone Alarm empfelen. Die Basic version ist frei zum Download und reicht erstmal aus, um deinen Rechner uzu schützen. Damit du Viren und Spyware auch scannen und entfernen kannst brauchst du die Pro version, die etwas kostet, aber dafür gibt es auch noch andere Progs. Zone Alarm ist leicht zu bedienen und individuell einzustellen. Also einfach auf den Link oben und laden.

Das nächste recht hilfreiche Programm ist Spybot Search&Destroy (etwas runterscrollen - 1.4 ist die version, die du brauchst).... Dieses Programm erkennt und entfernt sehr zuverlässig Spyware und Adware, die recht häufig auf PCs auftreten. Es erfolgen auch ständig Updates, in so fern müsstest du ständig auf dem neusten Stand sein. Die integrierte Update Fuktion erspart dir auch das Suchen im Netz.

Ein Freeware Programm zum löschen von Viren ist mir noch nicht begegnet. Da wär ich aber auch mal interessiert dran ;)


Achso eins hätt ich fast vergessen: Wenn du den ganzen mist nicht willst: Kauf dir nen Mac ;)
"Go and find the individuallity"

Hirogen
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1211
Registriert: 08.03.2006, 12:37

Beitrag von Hirogen » 19.11.2006, 12:06

Gafti hat geschrieben: Achso eins hätt ich fast vergessen: Wenn du den ganzen mist nicht willst: Kauf dir nen Mac ;)
hähä, gut das das ein Windows User postet sonst gebs hier wieder haue :D

back to Topic, also auf der DOS'e von meinem Vater haben wir BitDefender laufen, kostet Geld werkelt aber bis jetzt recht zuverlässig.

nik
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1287
Registriert: 02.12.2004, 10:36

Beitrag von nik » 19.11.2006, 12:08

Hirogen hat geschrieben: ... BitDefender laufen, kostet Geld werkelt aber bis jetzt recht zuverlässig.
Stimme ich zu ... und danach kommt der AntiVir. :D

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 19.11.2006, 12:08

Ylana meint sicherlich ein Anti-Viren-Proggi.

Da wäre Anti-Vir das richtige.

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 19.11.2006, 12:09

Gafti hat geschrieben: Als nächstes würd ich dir Zone Alarm empfelen.
Ich bin mal neugierig wann es endlich aufhört, dass jemand Firewalls empfiehlt. Darf net wahr sein.
Ein Freeware Programm zum löschen von Viren ist mir noch nicht begegnet. Da wär ich aber auch mal interessiert dran ;)
Auf Antivir schwören viele (ich nicht), die kostenlos ein Virusprog wollen. Kannst Dir ja mal ansehen.
Kauf dir nen Mac ;)
Toller Tip. :/

((((( Strictly4me )))))

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 19.11.2006, 12:11

Strictly das wird nie aufhören. Leider.

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 19.11.2006, 12:13

Auch von mir

Bzgl ZoneAlarm und allen anderen Softwwarefirewalls stehe ich eher skeptisch gegenüber. Jeder Router hat eine Hardewarefirewall und wenn die nur halbwegs vernünftig konfiguriert ist, kann man sich eine Softwarelösung sparen.
Als ich noch mit Windows unterwegs war hab ichs ausprobiert und mal eine Zeitlang Zonalarm Pro installiert gehabt- es hatte so gut wie nix zu tun! :)
Mit Antivirenprogrammen siehts anders aus - da ist ein gutes Programm sicher ein Muss! Aber was ist gut?
Der Hersteller sollte die neusten Virensignaturen sehr schnell bereitstellen, das Programm ein gute Erkennungsquote und Scangeschwindigkeit haben und im Fall der Fälle auch die restlose Beseitigung des Bösewichts erledigen können und dabei nicht sämtliche Systemresourcen für sich in Anspruch nehmen.
Ich hatte auf dem Notebook lange Zeit Norton AntiVirus und auf dem PC MacAfee.
Bin mit beidem nicht so 100% glücklich gewesen.
Nachdem ich ja inzwischen nur noch ab und zu Windows nutze und entsprechend selten online bin, hab ich da jetzt nur noch die Freewarelösung AntiVir Personal Edition auf den Rechnern.
Also einen 100%-Tipp hab ich für dich nicht.
Insofern hat Gafti schon nicht unrecht: Zum aktuellen Zeitpunkt sind Linux und OS X praktsich virenfrei und man kann das Geld und die Zeit die man vor die Virenbefallsvorbeuge und Suche und ggf Beseitigung aufwenden muss sparen und dafür in interessantere Dinge investieren. ;)

Gafti
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 516
Registriert: 23.08.2006, 11:44

Beitrag von Gafti » 19.11.2006, 12:23

Strictly4me hat geschrieben:
Gafti hat geschrieben: Als nächstes würd ich dir Zone Alarm empfelen.
Ich bin mal neugierig wann es endlich aufhört, dass jemand Firewalls empfiehlt. Darf net wahr sein.
Ähm... er benutz die Windows Firewall und da dacht ich mir: Das geht gar nicht :D:D

@AntiVir: Hab ich schlicht und einfach vergessen... stimmt super Lösung ;)
"Go and find the individuallity"

Herzog
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1100
Registriert: 12.08.2005, 21:54

Beitrag von Herzog » 19.11.2006, 12:30

Gafti hat geschrieben:Ähm... er benutz die Windows Firewall und da dacht ich mir: Das geht gar nicht :D:D

Warum geht die garnicht? Wozu eine extra Firewall installieren wenn schon eine im Betriebssystem vorhanden ist? Wenn man unnötige Dienste abstellt die direkt von Windows kommen und nicht von der eigenen Firewall geblockt werden sehe ich darin keine Probleme.

Warum die Diskussion nicht in dem alten Thema (obwohl gefunden) weitergeführt wird verstehe ich wieder einmal überhaupt nicht. :/

Gafti
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 516
Registriert: 23.08.2006, 11:44

Beitrag von Gafti » 19.11.2006, 12:44

Ich sag mal so:
Mein Kumepl hatte lange Zeit die Windows Firewall beutzt und trotzdem Viren etc. drauf gehabt. Dann hab ich ihm Zone Alarm gegeben und die integrierte ausgestellt. Seit dem ist er Virenfrei... kann auch Zufall sein, aber des ist nunmal meine Erfahrung...
"Go and find the individuallity"

Herzog
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1100
Registriert: 12.08.2005, 21:54

Beitrag von Herzog » 19.11.2006, 12:50

Das ist auch bestimmt auf die Firewall zurück zu führen ...


http://de.wikipedia.org/wiki/Firewall
Ein häufiger Einsatzzweck einer Firewall besteht darin, den Datenverkehr zwischen einem zu schützenden lokalen Netzwerk (LAN) und dem Internet zu kontrollieren.
Viren etc. werden meist vom Anweder in das System eingebracht, da hilft dann auch die beste Firewall nichts.

beaver

Beitrag von beaver » 19.11.2006, 13:05

Gafti hat geschrieben: Als nächstes würd ich dir Zone Alarm empfelen.
"ZoneAlarm" und "empfehlen" hab ich auch noch nie gemeinsam in einem Satz gehört. :wink:

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 60171
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danke erhalten: 623 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 19.11.2006, 13:13

Nu fangt hier keine Diskussion an. Ylana kommt ja ganz durcheinander.

DasIch
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1233
Registriert: 27.06.2005, 15:21

Beitrag von DasIch » 19.11.2006, 13:16

Firewall's schützen nicht vor Viren, dafür sind sie auch gar nicht gedacht. Abgesehen davon sind Software Firewalls nicht zu empfehlen, Zone Alarm am wenigsten. Es gibt so viele die Probleme damit haben weil Zone Alarm Dinge blockt die gar nicht geblockt werden sollen. Ich hatte bis jetzt AntiVir und nie einen Virus.

Antworten