Font undeutlich/unscharf

Du suchst... oder hast Fragen zu dem Thema?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

mark92
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2006, 16:52

Font undeutlich/unscharf

Beitrag von mark92 » 11.10.2006, 13:09

Hi,

allezusammen! Ich hab mit Samurize und Rainlender ein Problem.
Bei beiden ist der Font/die Schrift total undeutlich und soweit ich das erkennen kann automatisch "fett/bold" obwohl ich den Font auf Standart gesetzt habe.

Bei Miranda funktioniert das alles ohne Problem.
Hier mit ein Bild zur Veranschaulichung:

http://img301.imageshack.us/img301/2010 ... ichgf7.jpg

Der Font ist übrigens: Lucida Granda, 8pt eigentlich Standart
Danke, im Vorraus.


Mark

Tante Google

Font undeutlich/unscharf

Beitrag von Tante Google » 11.10.2006, 13:09


g4L
Senior
Senior
Beiträge: 453
Registriert: 07.11.2005, 13:55

Beitrag von g4L » 11.10.2006, 14:35

rechstklick auf desktop --> eigenschaften --> Darstellung --> Effekte --> Folgende Methode zum Kantenglätten von Bildschirmschriftarten verwenden: ClearType

mark92
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2006, 16:52

Beitrag von mark92 » 11.10.2006, 15:45

Ist bei mir aktiviert.
Also es steht Cleartype und Standart zur verfügung und bei mir ist Cleartype ausgewählt.
Also daran kann es nicht liegen.
Trotzdem Thx

Lip
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2005, 12:50

Re: Font undeutlich/unscharf

Beitrag von Lip » 11.10.2006, 15:58

Beim Rainlendar kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, tut mir leid.

Samurize möglicherweiße schon eher:

1.: Is bei den Metereinstellungen unter Display (Sorry habs deutsche Sprachpaket nicht installiert) "Antialiased" ausgewählt oder nicht? (3. Haken von oben links neben Alpha Blending)

2.:
mark92 hat geschrieben:Bei beiden ist der Font/die Schrift total undeutlich und soweit ich das erkennen kann automatisch "fett/bold" obwohl ich den Font auf Standart gesetzt habe.
Mark
Die Aussage, dass die Schrift Fett ist obwohl du Standart ausgewählt hast erinnert mich an ein Problem, dass ich selbst mal hatte. Das Problem war aber soweit ich weiß nur Avant-Garde-typisch und ich hab mit Lucida Grande keine Probleme. Weiteres zu dem Phänomen findest du hier.
Um das Problem mit dem Fett trotz Standarteinstellungen mal anzupacken würd ich sagen du befolgst mal die Anweisungen in dem oben verlinkten Thread und tust im Editor mal das fsbold rausnehmen, falls es da sein sollte. (Bearbeiten -> Suchen)

Des weiteren wäre ne Samurize-Versionsnummer praktisch! ;)

mark92
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 14
Registriert: 21.05.2006, 16:52

Beitrag von mark92 » 11.10.2006, 16:05

Also Antialaised ist aktiviert.
Ich werde dem anderen mal nach gehen.
Also das mit Fett könnte gut sein,da Samurize 1.64(ist bei mir installiert) und Rainlender das selbe Toll verwenden um Fonts auszuwählen. Falls du verstehst was ich meine.
Und Miranda hat ein anderes von daher wär das logisch.
Ich poste nochmal wen ich mir den Thread durchgelesen habe.

UPDATE: Danke, Samurize Funktioniert nun wunderbar!
Bei Rainlender bin ich mal in die .ini der SKin Datei gegangen aber dort findet man soetwas nicht sondern dort sind die Fonts anders "gespeichert" z.B.:

Code: Alles auswählen

 MonthFont=-11/0/0/0/[b]700[/b]/0/0/0/0/3/2/1/2/Lucida Grande
Meine Rainlender Version ist 0.21

2TES UPDATE:
Beim obigen Code ausschnitt muss man

Code: Alles auswählen

 MonthFont=-11/0/0/0/[b]700[/b]/0/0/0/0/3/2/1/2/Lucida Grande
durch 200 oder 300 ersetzten.
Dieser Wert entspricht Font-Weight.
Hab ein bisschen recherchiert und die Werte von Font_weight sind so ein geteilt:
0 Unsichtar
100 Extrem Dünn
200 Sehr Dünn
300 Dünn
400 Normal
500 Normal(???)
600 Etwas Fett
700 Fett
800 Sehr Fett
900 Exrem Fett

Alle Werte von

Code: Alles auswählen

 MonthFont=-11/0/0/0/[b]700[/b]/0/0/0/0/3/2/1/2/Lucida Grande
falls es jemanden interessiert:
  • height of font
    average character width
    angle of escapement
    base-line orientation angle
    font weight
    italic attribute option
    underline attribute option
    strikeout attribute option
    character set identifier (this is always DEFAULT_CHARSET unless UseSkinCharSet is set to 1)
    output precision
    clipping precision
    output quality
    pitch and family
    typeface name
noch mehr zu Rainlender hier klicken


Mark

Lip
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 80
Registriert: 16.12.2005, 12:50

Beitrag von Lip » 11.10.2006, 19:48

Na dann geh ich mal davon aus, dass das Thema für dich gelöst ist. :) Freut mich!

Und danke für das sehr ausführliche posten deiner Problemlösung, sehr vorbildlich!

Antworten