Temps anzeigen am besten mit welchem Programm?  [gelöst]

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

bywus

Temps anzeigen am besten mit welchem Programm?

Beitrag von bywus » 30.03.2006, 16:53

Hi!
ich möchte die Temps meiner CPU, Graka und HDD anzeigen lassen.
Ich möchte aber KEIN zusätzliches Programm dazu starten, so wie es bei speedfan nötig ist! (ohne speedfan geht die anzeige nicht)
Bei meinem alten Rechner ging das über das Asus PCProbe Plugin sehr gut.
Wie ist das bei MBM? muss das nebenher laufen??
und wie isses beim rivatuner plugin??

danke schonmal im vorraus


Bywus

Tante Google

Temps anzeigen am besten mit welchem Programm?

Beitrag von Tante Google » 30.03.2006, 16:53


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 30.03.2006, 17:09

Wenn dein Motherboard noch von MBM unterstützt wird muss es nur installiert sein und muss nicht mitgestartet werden.

bywus

Beitrag von bywus » 02.04.2006, 22:50

danke für die info!
wie sieht des beim rivatuner aus? muss man den mitstarten? oder kann man noch auf ne andere weise die GPU-Temperatur messen???

Bywus

MacAffe

Beitrag von MacAffe » 06.10.2006, 21:22

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich Temperaturen mitlerweile auch mit einem anderen Programm als mit MBM auslesen kann, denn MBM kennt mein Mainboard nicht? Speedfan will ich nicht nehmen, da ich das immer extra starten muss. Hab mal das Plugin für Pc Probe getestet (bei Asus Mainboards ist das Programm dabei), jedoch hat das nicht funktioniert, was evtl. daran liegt, dass ich Pc Probe II habe.
Weiß also jemand wie ich das hinbekommen kann? Evtl. mit einem der folgenden Programme (die bei mir funktionieren): Everest, Core Temp oder wie schon gesagt Pc Probe II

edit: 1) Festplattentemperatur hab ich jetzt mit smart.dll ausgelesen, für die restlichen Temperaturen fehlt mir noch immer eine Anzeige
2) hab gesehen, dass es das Thema hier anscheinend schon öfter gab und es keine Lösung gibt

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Beitrag von moinmoin » 07.10.2006, 09:57

Ich habs mit meinem neuen 965er Board mit Everest geregelt. (Everest muss aber laufen)
Die neuesten Betas von Everest können jetzt auch WMI-Anzeigen ausgeben.

Unter Datei/Einstellungen externe Applikationen bis auf Registry die anderen 2 Haken rein.
Dann unter Samurize/Editor : Meter hinzufügen WMI auswählen.

Einstellungen sind:
Namensraum : root\wmi
Benutzerdefinierte Klasse : Haken rein und everest_sensorvalues eintragen.
Das wars.

Code: Alles auswählen

*** Temperatures ***

TMOBO    = Motherboard
TCPU     = CPU
TCPU1    = CPU1
TCPU2    = CPU2
TCPUDIO  = CPU Diode
TCC-1-1  = CC-1-1 (CPU #1 / Core #1)
TCC-1-2  = CC-1-2 (CPU #1 / Core #2)
TCC-1-3  = CC-1-3 (CPU #1 / Core #3)
TCC-1-4  = CC-1-4 (CPU #1 / Core #4)
TCC-2-1  = CC-2-1 (CPU #2 / Core #1)
TCC-2-2  = CC-2-2 (CPU #2 / Core #2)
TCC-2-3  = CC-2-3 (CPU #2 / Core #3)
TCC-2-4  = CC-2-4 (CPU #2 / Core #4)
TDIMM    = DIMM
TCHIP    = Chipset
TNB      = North Bridge
TPWM     = PWM
TPWM1    = PWM1
TPWM2    = PWM2
TPWM3    = PWM3
TPWM4    = PWM4
TAUX     = Aux
TGPU1    = GPU1
TGPU1DIO = GPU1 Diode
TGPU1AMB = GPU1 Ambient
TGPU1MEM = GPU1 Memory
TGPU1VRM = GPU1 VRM
TGPU2    = GPU2
TGPU2DIO = GPU2 Diode
TGPU2AMB = GPU2 Ambient
TGPU2MEM = GPU2 Memory
TGPU2VRM = GPU2 VRM
TGPU3    = GPU3
TGPU3DIO = GPU3 Diode
TGPU3AMB = GPU3 Ambient
TGPU3MEM = GPU3 Memory
TGPU3VRM = GPU3 VRM
TGPU4    = GPU4
TGPU4DIO = GPU4 Diode
TGPU4AMB = GPU4 Ambient
TGPU4MEM = GPU4 Memory
TGPU4VRM = GPU4 VRM
THDD1    = 1st HDD
THDD2    = 2nd HDD
THDD3    = 3st HDD
THDD4    = 4th HDD
THDD5    = 5th HDD
THDD6    = 6th HDD
THDD7    = 7th HDD
THDD8    = 8th HDD

*** Fans ***

FCPU     = CPU
FCPU1    = CPU1
FCPU2    = CPU2
FSYS     = System
FCHIP    = Chipset
FNB      = North Bridge
FCHA     = Chassis
FPSU     = Power Supply
FGPU1    = GPU1
FGPU2    = GPU2
FGPU3    = GPU3
FGPU4    = GPU4

** Voltages ***

VCPU     = CPU Core
VCPU1    = CPU1 Core
VCPU2    = CPU2 Core
VP33V    = +3.3 V
VP5V     = +5 V
VM5V     = -5 V
VP12V    = +12 V
VM12V    = -12 V
VBAT     = VBAT Battery
VDIMM    = DIMM
VAGP     = AGP
VCHIP    = Chipset
Quelle: lavalys.com

Letzte Offizielle Beta

MacAffe

Beitrag von MacAffe » 07.10.2006, 16:40

Kannst du den Link zur Beta nochmal neu posten? Der jetztige funktioniert nämlich nicht und auf der Seite finde ich nur die Trialversion zum runterladen. Ich hab die Version 3.01.652, oder meinst du die? Wenn ja, finde ich da die Einstellung "externe Applikationen" nicht.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61947
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

  [gelöst]

Beitrag von moinmoin » 07.10.2006, 16:51


flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 08.10.2006, 11:35

Einmal moinmoin's, was allerdings noch nicht in Sam integriert ist. Wenns Probleme geben sollte, kannst immer noch auf Speedfan zurück greifen.

Von MBM ist abzuraten, da es seit über einem Jahr nicht mehr weiter entwickelt wird.
Samurize hopefully never dies

Antworten