Seite 1 von 2
CRT vs. TFT
Verfasst: 27.02.2006, 00:51
von Slash Dot Slash
Soa anlässlig dazu, dass meine 19 Zoll Röhre morgen einem Eizo S1910 AS weichen muss,
wollt ich mal einenn Vote starten um in Erfahrung zu bringen was bei euch auf dem Tisch steht. =)
Genauere Beschreibung des Modells(Größe, Panel....) im Reply, danke ^^
Verfasst: 27.02.2006, 01:04
von Eumel
Okay, primär arbeite ich ja mit dem Notebook, aber am PC hängt ein 17"er Gericom mit dem meine Frau und ich recht zufrieden sind.
At Work wird im Frühjahr auch CRT gegen TFT getaussscht werden.
Da ich nicht spiele, ist für mich die Geschwindigkeit sekundär - ausser der Platzersparnis und Haltbarkeit sehe ich vor allem die Strahlungsarmut und Flimmerfreiheit als Hauptargument für den TFT.
Verfasst: 27.02.2006, 01:31
von flambee1
[ ] TFT
[ ] CRT
[x] Beides
[ ]Weder noch, ich nutze einen Beamer ;P
Primär (links): 17" TFT BenQ FP767v2Code: Alles auswählen
Bildschirmdiagonale 17,00 Zoll
Auflösung max. 1280 x 1024 Pixel
Bildaufbauzeit 16 ms
Kontrastverhältnis 500:1
Helligkeit 260 cd/m²
maximale vertikale Frequenz in Hz 76
Sekundär (rechts): 17" CRT Belinea 10 30 75Code: Alles auswählen
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) 41 cm x 43 cm x 43 cm
Gewicht 17.5 kg
Stromversorgung Wechselstrom 110/220 V ± 10% (50/60 Hz)
Gerätetyp Bildschirm / CRT
Diagonalabmessung 17"
Sichtbare Bildfläche 15.9"
Max. Auflösung 1280 x 1024 / 65 Hz
Seitenverhältnis des Bildes 4:3
Produktzertifizierungen Plug and Play, MPR II, TUV, TUV GS, DDC-1, DDC-2B, EPA Energy Star, ISO 9241, TCO '99
Leistungsaufnahme im Betrieb 75 Watt
Farbe Weiß
Schnittstelle VGA (HD-15)
Punktabstand / Pixelabstand
Verfasst: 27.02.2006, 03:21
von r4ffi
[X] TFT
Syncmaster 930BF
19 Zoll
Auflösung: 1280 x 1024 Pixel
Bildaufbauzeit: 4 ms
Kontrastverhältnis: 700:1
Helligkeit: 270 cd/m² /
maximale vertikale Frequenz in Hz: 75 / VGA / DVI /
Verfasst: 27.02.2006, 03:48
von Faneramx
Also ich habe ein acer 19zoll 16:10 und am imac 20zoll TFT und ich merke kein unterschied. Ausser wenn ich beim acer von der seite gucke. Dann wirds blasser. Aber naja wer guckt den schon von der seite ausser die freundin. (-;
Verfasst: 27.02.2006, 09:54
von AnD3rS
TFT x2
Einmal ein 17" TFT von iiyama am PC und
zum zweiten ein 15,4" TFT im Notebook (Sony).
Verfasst: 27.02.2006, 10:53
von Black-Jack
19" TFT: Samsung Syncmaster 901
Bildschirmdiagonale
19 Zoll (48,3 cm)
Pixelabstand
0,294 mm
Helligkeit
300 cd/m²
Kontrast (max.)
700:1
Reaktionszeit
8 ms
Betrachtungswinkel
160° horizontal/160° vertikal
Verfasst: 27.02.2006, 11:11
von kowoolo
so ne alte CRT schrottmühle aus den... umh... sieht nach 80ern aus
17" 1024x768px
langsam müsste man sich was neues anschaffen... aber das alte teil läuft wie geschmiert

Verfasst: 27.02.2006, 12:33
von loli
Same as unReal .. Hansol 720E 17" Schon etwas älter .. aber läuft
Verfasst: 27.02.2006, 13:55
von 4iiii
2x 21 zoll crt ... gross ... schwer ... schön ... und nichts mit schlieren oder reaktionszeit ... bin halt total altmodisch noch!
Verfasst: 27.02.2006, 14:12
von c242
Am "Hauptrechner" ein iiyama 19" TFT AS4821DT BK (eine nie bereute Investition) und am Server + diverse "Gastrechner" per 4er KVM ein ADI 17" (A715).
Verfasst: 27.02.2006, 14:25
von Kuppi
Laptop wie PC mit TFT-LCD betrieb

wo liegt eigentlich der uterschied zwischen LCD und TFT ?
weis es grad zufällig wer?
Verfasst: 27.02.2006, 14:39
von r4ffi
Kuppi hat geschrieben:wo liegt eigentlich der uterschied zwischen LCD und TFT ?
weis es grad zufällig wer?
zufällig schon
LCD steht für Liquid Crystal Display, also ein Bildschrim auf Grundlade der Flüssigkristalltechnik. Dabei wird das Hintergrundlicht durch eine Folie Polarisiert welche dannach eine FLüssigkristalschicht passiert, die es in Abhängigkeit von der gewünschten Helligkeit in der Polarisationsrichtung dreht und wird dannach durch eine zweite Polarisationsfilter ausgetreten
TFT hingegen heisst Thin Film Transistor, eine Aktivmatrix-Variante des TFT-Panels. Hinter jedem Pixel steckt dort ein eigener Transistor. Im unterschied zu dem LCD-Display besitzten tft's nur am Rand Steuerauftomatiken und sind daher im Bildaufbau deutlich langsamer und kontrastärmer, da die einzelnen Pixel zeilen- und spaltenweise geschaltet werden! EIne viel Stromsparendere Variante.... daher meistens bei MP3's usw.
hoffe ich konnte deine Frage beantworten...
Verfasst: 01.03.2006, 15:46
von Ulti
also ich hab hier einen 17"er von Benq, Modell T720. Weiß nicht ob's jetzt ein TFT oder LCD ist, Hauptsache flach

Verfasst: 01.03.2006, 15:55
von Shaint
Eindeutig ein TFT vom Aldi Targa Visionary 17". Vorher bei nem Röhrenmonitor ist mir manchmal schlecht geworden oder mir taten die Augen extrem weh.