Falsche Tracknummerreihenfolge  [gelöst]

Alle Fragen zu anderen Mediaplayern hier rein
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Seeyoo

Falsche Tracknummerreihenfolge

Beitrag von Seeyoo » 23.12.2005, 14:35

Hallo!

Bin von der Beta wieder auf die 0.8.3 umgestiegen.
Ich habe Album List integriert und in der Playlist zwei "Nummerierungsspalten".
Die Playlistnummernspalte ist fortlaufend und dann halt noch die für die Tracknummern für die Sortierung der Songs innerhalb eines Albums.

Bei der Beta Version hat das alles auch so funktioniert wie es sein sollte.
Aber jetzt schmeisst er die Tracknummern durcheinander.

Es soll halt so sein, dass es im Database View erst nach den Albennamen und dann nach den Tracknummern sortiert wird.

So:
Ich gehe in der Album List auf Band X von der ich zwei Alben habe.
Jetzt gucke ich im Database View:
Album A hat 8 Lieder -> Playlistnummer 0001-0008 / Tracknummer entsprechend
Album B hat 10 Lieder -> Playlistnummer 0009-0018 / hier soll dann jetzt der erste Song des Albums B Playlistnummer 0009, der zweite Song Playlistnummer 0010 haben etc.

Ich habe schon einige Zeit herumprobiert, aber zumindest mit den Befehlen die ich mir für die Playlist gespeichert habe kriege ich es nicht hin.
Oder übersehe ich einfach nur etwas? :|

Tante Google

Falsche Tracknummerreihenfolge

Beitrag von Tante Google » 23.12.2005, 14:35


Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 23.12.2005, 15:18

Kann nicht ganz folgen. Du willst in der Playliste die Songs nach Tracknummern pro Album sortieren, oder verstehe ich jetzt was falsch?

((((( Strictly4me )))))

Seeyoo

Beitrag von Seeyoo » 23.12.2005, 15:42

Nee einfacher!
Wie schon geschrieben:
Die Tracknummern werden durcheinandergeschmissen.
Das bezieht sich aber nur darauf, wenn ich ein Album über die Album List hole.
Wenn ich eine Playlist lade ist alles i.O. .

In der Album List habe ich nach Artist sortiert.
Ich öffne Artist X und dann Album 1.
Dann sind in dem Database View zwar alle Songs des Albums aufgeführt, aber halt nicht in der richtigen Reihenfolge.
Es sieht dann z.B. so aus:

Playlist# 0001 -> Albumtrack# 3
PL# 0002 -> AT# 9
PL# 0003 -> AT# 1
etc.

Ich werde wohl irgendwo einen falschen Befehl aufgeführt oder vergessen haben denk ich mal.
Es ist nur die Frage wo, denn wie gesagt wurde es in der Beta-Version ja richtig angezeigt.

Ist bestimmt simpel und ich habe es nur übersehen... :-|

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 23.12.2005, 18:14

Also das habe ich auch! Wenn ich dann die Playliste im Album-Modus anzeigen lasse, muss ich manuell nach Alben sortieren. Stört mich aber nicht. Ausserdem lasse ich meine Playliste immer im Single-Modus anzeigen und sortiere nach Rating. Dies ist aber eine andere Sache.

((((( Strictly4me )))))

Seeyoo

Beitrag von Seeyoo » 23.12.2005, 19:24

Strictly4me hat geschrieben:Wenn ich dann die Playliste im Album-Modus anzeigen lasse
Album-Modus?
Kannst Du mir bitte kurz schreiben was Du damit genau meinst?
Meinst Du in der Album List?
Denn dort habe ich nach Artist sortiert.

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 24.12.2005, 02:22

Nein, ich meine die Playliste! - Gibt ja nur eine! Die kann man im Album-Modus oder Single-Modus anzeigen lassen.

Album-Modus:
In der Playliste wird meistens der Albumname zusammen mit anderen Infos angezeigt, wie Genre, Kommentar, Jahr, Replaygain .... kommt auf den Style an, wie er konfiguriert wurde.
Wird meist dann verwendet, wenn man ganzen Alben in die Playliste einfügt! Screenshot

Single-Modus:
Anstelle wo oben genannten Infos angezeigt werden, wird meistens nur der Interpret angezeigt.
Wird meist dann verwendet, wenn man keine ganzen Alben in die Playliste einfügt! Screenshot

((((( Strictly4me )))))

Seeyoo

Beitrag von Seeyoo » 25.12.2005, 15:05

So wie es in Deinem Screenshot vom Album-Modus ist meine ich, dass ich es haben möchte.
Verstehe nur nicht, warum er es mit den selben Befehlen in der Beta-Version so dargestellt hat und unter der 0.8.3 nicht mehr.
Wo stelle ich den Modus denn ein?

Wenn es für Dich ok ist kannst Du mir ja mal die .fcs-Dateien zu Deinen Screenshots geben und ich schaue dann einfach mal selber nach.

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 25.12.2005, 15:12

Seeyoo hat geschrieben:Wenn es für Dich ok ist kannst Du mir ja mal die .fcs-Dateien zu Deinen Screenshots geben und ich schaue dann einfach mal selber nach.
Ist ok und bekommst Du schon lange alles hier!

((((( Strictly4me )))))

Seeyoo

Beitrag von Seeyoo » 25.12.2005, 15:20

Jo... alles klar.
Ich melde mich dann nochmal, wenn ich denn Fehler gefunden habe.

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Re: Falsche Tracknummerreihenfolge

Beitrag von Strictly4me » 26.12.2005, 13:00

Seeyoo hat geschrieben:Aber jetzt schmeisst er die Tracknummern durcheinander.
Habe noch etwas gefunden! Gehe zu Preferences/Core/Sort incoming files by. Dort steht bei mir:
[%artist%]|[%date%]|[%album%]|$if(%tracknumber%,$num(%tracknumber%,2),'zz')|[%title%]
Hole das "[%album%]" an den Anfang, dann werden Deine Alben korrekt geladen!
Das Zeichen ---> | <--- trennt die verschiedenen Möglichkeiten und ruft sie der Reihe nach ab. Ist in meinem Fall also kein "Artist" getaggt, dann sortiert er nach "Datum", laut dem Code oben. Ich glaube der war bei mir noch original und habe ich jetzt auch geändert. Wie schon erwähnt sortiere ich nach Rating und habe das bis jetzt immer manuell über Doppelklick auf die Statusbar erledigt. Jetzt lasse ich es in den Einstellungen mit "$sub(3,%rating%)" automatisch machen. Für 5-faches Rating wäre der Code dann: "$sub(5,%rating%)".

Dies alles bezieht sich natürlich darauf, wenn man Alben oder Songs in die Playliste lädt! Habe nämlich keine Ahnung, was Du mit Database View meinst!

((((( Strictly4me )))))

Seeyoo

Beitrag von Seeyoo » 26.12.2005, 18:31

Jupp... genau das ist es gewesen.
Habe ich heut Mittag herausgefunden gehabt.
Kann meinen Befehl nicht vergleichen, weil ich nicht von meinem Rechner schreibe.
Kann ich aber bei Bedarf noch nachreichen (falls es ein anderer Befehl ist).
Ich habe den Befehl von DevArt.

Ich bastele mir grad Dein Olight v 2.0.4 (oder 204?) um.
Aber ein paar Sachen bereiten mir hier Kopfzerbrechen.

1. Ich kann z.B. den dimmed-Befehl unter 0.8.3 nicht nutzen.
Habe bei der Beta-Version bei den Playlisttracknummern die voranstehenden Nullen dimmen lassen.
Besteht aus irgendeinem Grund die Möglichkeit, dass man für manche Aktionen veschiedene Befehle für 0.8.3 und Beta benutzen muss?

2. Denn ich kann das "Play-Zeichen", für den Song der grade gespielt wird nicht blinkend darstellen lassen und

3. wird wenn ich den "Time Elapsed"-Befehl eingebe in meiner "Time-Spalte" es nicht entsprechend angezeigt.

Und es hat aber in der Beta alles so funktioniert...


4. Eine andere Frage, vielleicht speziell an Dich, Strictly, ist, ob es bei Olight auch möglich ist, dass die Spalten mit abwechselnden Farbspalten bis ganz unten so dargestellt werden?
Foobar ist bei mir über die ganze Desktop-Größe.
Wenn ich nun einen Artist mit nur einem Album habe dann wird der ganze Bereich der Playlist, der inaktiv ist in der eingestellten Hintergrundfarbe dargestellt und das würde ich gerne anders haben, weil es anders denke ich besser aussehen würde.

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 26.12.2005, 18:54

Seeyoo hat geschrieben:1. Besteht aus irgendeinem Grund die Möglichkeit, dass man für manche Aktionen veschiedene Befehle für 0.8.3 und Beta benutzen muss?
Denke schon. Bin aber nicht sicher, da ich die Beta auf Eis gelegt habe. Da sich mit der Beta aber einiges ändert, werden wohl auch andere Codes verwendet. Gedimmte Nullen gibt es aber auch in der 0.8.3! Musst Dich schon durch die Foren durchlesen, oder einen Style laden der dies unterstützt und von da herauslesen.
2. Denn ich kann das "Play-Zeichen", für den Song der grade gespielt wird nicht blinkend darstellen lassen
Blinkend habe ich auch noch nicht gesehen, bei der 0.8.3 .... aber animiert! Denke das das Blinken auch ein Feature von der Beta ist.
3. wird wenn ich den "Time Elapsed"-Befehl eingebe in meiner "Time-Spalte" es nicht entsprechend angezeigt.
Wie schaut Dein Befehl aus?
4. Eine andere Frage, vielleicht speziell an Dich, Strictly, ist, ob es bei Olight auch möglich ist, dass die Spalten mit abwechselnden Farbspalten bis ganz unten so dargestellt werden?
Nein, die abwechselnden Farben gehen nur bis zum letzten Song. Darunter gibt es nur eine selbsteinstellbare Hintergrundfarbe!

Seeyoo

Beitrag von Seeyoo » 26.12.2005, 19:17

Strictly4me hat geschrieben: Wie schaut Dein Befehl aus?
%_time_elapsed%

Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 26.12.2005, 19:24

Also %_time_remaining% zählt bei mir runter und %_time_elapsed% zählt bei mir rauf!

((((( Strictly4me )))))

Seeyoo

Beitrag von Seeyoo » 26.12.2005, 19:54

Sorry... hatte eben keine Zeit.
Der genaue Befehl ist: [%_time_elapsed% / ]%_length%

Ok.
Ich probiere das nachher mal aus und melde mich dann morgen mal, ob es so dann passt.
Dann wäre es wohl auch so, dass Beta & 0.8.3 verschiedene Befehle benutzen...

Antworten