Config außenlinie = grün? - Aktualisierungsintervall
Config außenlinie = grün? - Aktualisierungsintervall
Zeige Config Außenlinie – erzeugt eine Außenlinie um alle Meter. Diese kann grün oder rot dargestellt sein, je nach dem wie groß die Config ist.
**********************************************************************************
Es sollte darauf geachtet werden, das diese immer grün ist, da sonst die Rechnerlast zu hoch wird.
das steht in der samurize FAQ, ich check aber ehrlich gesagt nicht wofür das gut ist bzw. wie ich es von rot (was ich bei einer coinfig zB hab) auf grün bekommen soll...
könnt ihr mir das mal erklären?
**********************************************************************************
Es sollte darauf geachtet werden, das diese immer grün ist, da sonst die Rechnerlast zu hoch wird.
das steht in der samurize FAQ, ich check aber ehrlich gesagt nicht wofür das gut ist bzw. wie ich es von rot (was ich bei einer coinfig zB hab) auf grün bekommen soll...
könnt ihr mir das mal erklären?
-
Tante Google
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 49
- Registriert: 11.08.2005, 00:58
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
...das würde ich auch ganz gern wissen! Hab nämlich auch so 10 - 13 % Last!
Habe 4 Instanzen laufen die aber nur im oberen Bildschirmviertel hängen. 3 dieser Instanzen sind aufklappbar. Warum wird soviel Last produziert? Liegt das an den Werten die man ausliest?
Mich würd auch noch folgendes interessieren: Im Config Editor gibts irgendwo einen Punkt "CPU-Auslastung" (oder etwas in der Art, sitze gerade nicht an meinem "Samurize-Rechner"). Dort kann man verschiedene Werte einstellen wie "normal" oder "Leerlauf". Liegts vllt. an diesen Werten? Hatte an den Werten schonmal gedreht, aber so richtig was feststellen konnte ich dabei nicht...?
Danke & Gruß,
Y.
Habe 4 Instanzen laufen die aber nur im oberen Bildschirmviertel hängen. 3 dieser Instanzen sind aufklappbar. Warum wird soviel Last produziert? Liegt das an den Werten die man ausliest?
Mich würd auch noch folgendes interessieren: Im Config Editor gibts irgendwo einen Punkt "CPU-Auslastung" (oder etwas in der Art, sitze gerade nicht an meinem "Samurize-Rechner"). Dort kann man verschiedene Werte einstellen wie "normal" oder "Leerlauf". Liegts vllt. an diesen Werten? Hatte an den Werten schonmal gedreht, aber so richtig was feststellen konnte ich dabei nicht...?
Danke & Gruß,
Y.
Weiß ja nicht, welche Instanzen du so am Laufen hast, aber wenn die Config "im grünen Bereich" ist, dann kannst das zumindest für die hohe Prozesslast ausschließen.
Eine Ursache könnte sein, das sich irgendeine Instanz in einem viel zu hohen Intervall akzualisiert! Check mal deine Instanzen durch und reduzier mal die Intervalle, sollte helfen.
Eine Ursache könnte sein, das sich irgendeine Instanz in einem viel zu hohen Intervall akzualisiert! Check mal deine Instanzen durch und reduzier mal die Intervalle, sollte helfen.
na ja, die uhr hat 1000ms, das mit download/upload und so auch 1000ms
mein mediaplayer hat wegen so ner anzeige 50ms, der verbraucht aber praktisch nix von der cpulast
KANN es sein daß der RDF Ticker ne hohe cpulast hat? weil wenn ich den beende hab ich schon mal so 3-5% weniger im schnitt
und genau die config läuft dann auch mit dem configslider, weiß nicht ob das noch extra was macht
dann hab ich noch das wetterplugin mit configslider, aber ich hab den eindruck daß das nicht so ne riesen cpulast macht...
mein mediaplayer hat wegen so ner anzeige 50ms, der verbraucht aber praktisch nix von der cpulast
KANN es sein daß der RDF Ticker ne hohe cpulast hat? weil wenn ich den beende hab ich schon mal so 3-5% weniger im schnitt
und genau die config läuft dann auch mit dem configslider, weiß nicht ob das noch extra was macht
dann hab ich noch das wetterplugin mit configslider, aber ich hab den eindruck daß das nicht so ne riesen cpulast macht...
da ich kein XP mehr verwende und zudem jetzt at work bin, kann ich dir nur raten, einfach mal bissl durchzuprobieren. Den Wert beim Wetter kannst auf jeden Fall runtersetzen. Und bei den anderen Configs würd ich mich einfach mal Schritt für Schritt rantasten und den Übeltäter entlarven. Bin mir fast sicher, dass deine hohe CPU-Last damit zusammenhängt.
hab jetzt mal die aktualisierungsraten beim wetter und so auf eine minute oder so gesetzt, das müßte reichen. und meine cpulast ist zumindet etwas niedriger, meistens so um die 5% komplett
aber was ist mit der einstellung "cpu priorität" ? da gibts ja normal, niedrig, leerlauf und so...weiß nur nicht ob man da rumspielen sollte?
aber was ist mit der einstellung "cpu priorität" ? da gibts ja normal, niedrig, leerlauf und so...weiß nur nicht ob man da rumspielen sollte?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62472
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1004 Mal
- Gender:
"cpu priorität" Die solltest du auf normal stehen lassen. Denn damit stellst du ein ob der Prozess als wichtig angesehen wird oder nicht.Soll heissen stellst du ihn auf niedrig, startest ein anderes Programm ,wird dieses Programm bevorzugt.
So kann es zum Ruckeln etc bei deiner Config kommen.
Mal nebenbei warum willst du das Wetter alle Minute aktualisieren?
Ich hab den Wert auf 20000 stehen. Und bin trotzdem immer aktuell dabei
So kann es zum Ruckeln etc bei deiner Config kommen.
Mal nebenbei warum willst du das Wetter alle Minute aktualisieren?
Ich hab den Wert auf 20000 stehen. Und bin trotzdem immer aktuell dabei

Ich löse das immer anders. Bei den meisten Configs die ich laufen habe, ist der Aktualisierungsintervall unter den ProjektOptionen auf 1000ms. Auf dem Reiter "Allgemein" kann man dann für jeden einzelnen Meter den Intervall festlegen. So kann man individuell einstellen und ganz genau den Bedürftnissen anpassen.
Gruss Flam
Gruss Flam
Samurize hopefully never dies