EXE beenden - script oder plugin
EXE beenden - script oder plugin
@ all und hallo
gibt es so etwas,habe noch nichts brauchbares gefunden.
ist mehr ne kosmetische angelegenheit,(da ich den koolplaya auch mit einem rechtsclick au diesen beenden kann) aber ich habe eine startverlinkung und hätte gern eine beenden verlinkung.
leider funktionieren alle parametereingaben nicht (so wie beim starten)
andreas
Flüchtigkeitsfehler im Titel korrigiert! - greetz Phil_L
gibt es so etwas,habe noch nichts brauchbares gefunden.
ist mehr ne kosmetische angelegenheit,(da ich den koolplaya auch mit einem rechtsclick au diesen beenden kann) aber ich habe eine startverlinkung und hätte gern eine beenden verlinkung.
leider funktionieren alle parametereingaben nicht (so wie beim starten)
andreas
Flüchtigkeitsfehler im Titel korrigiert! - greetz Phil_L

-
Tante Google
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
@ dead
.......muss lachen,das komische wie soll dieses ding wissen ,welche exe ich beenden will ???
kann nichts eingeben oder wie soll ich der killexe erklären,welche exe er beenden soll ???
desweiteren klappt doch ,(selbst wenn es funzt) kurz ein DOS bzw. eingabefenster auf !!!!!!
das sieht doooooffffff aus wenn ich auf einen beenden button clicke und dann dieses fenster aufbltzt um den koolplaya zu beenden.
habe mit dem entwickler von koolplaya gesprochen (da startparameter in allen varianten möglich sind - wie ,grösse x und y parameter usw ) ob es auch ein beenden parameter gibt .
leider nein !!
andreas
.......muss lachen,das komische wie soll dieses ding wissen ,welche exe ich beenden will ???
kann nichts eingeben oder wie soll ich der killexe erklären,welche exe er beenden soll ???
desweiteren klappt doch ,(selbst wenn es funzt) kurz ein DOS bzw. eingabefenster auf !!!!!!
das sieht doooooffffff aus wenn ich auf einen beenden button clicke und dann dieses fenster aufbltzt um den koolplaya zu beenden.
habe mit dem entwickler von koolplaya gesprochen (da startparameter in allen varianten möglich sind - wie ,grösse x und y parameter usw ) ob es auch ein beenden parameter gibt .
leider nein !!
andreas
Zuletzt geändert von Andreas am 22.09.2005, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
also 
habs mal für dich recherchiert...
zuerst die schlechte nachricht: das DOS fenster wirste nicht wegkriegen...
die gute: es geht wenigstens
also, jeder Prozess bekommt ja ne PID (Prozess ID). nachzusehen im taskmanager, in dem du die Spalte "PID" anzeigen lässt.
jetzt machst du einfach eine kleine batchdatei, die folgendermaßen aussieht:
das ding macht nun folgendes... es geht das dosfenster auf. dort drin steht "PID des zu killenden prozesses eingeben: ". da musste nun die PID des prozesses, die du im taskmanager herausgefunden hast, eingeben und enter drücken. dann geht ne ganz einfache reichenfolge los. er wechselt in das verzeichnis, in dem die pcwkill.exe liegt und führt diese mit der PID als parameter aus. schwupps, ist der prozess weg. das fenster geht von alleine wieder zu.
der code basiert darauf, dass im ordner "c:\programme\pcwkill\" die "pcwkill.exe" liegt. ist es woanders hin installiert, den pfad/dateiname dahingehend ändern/ergänzen. wichtig ist alleine, das a) jeder ordner eine eigene cd xyz - zeile bekommt, b) das ganze in der richtigen reihenfolge ist und c) bei leerzeichen im ordnernamen gänsefüßchen außenrumkommen, also z.b. cd "scheiss ordner" :P
viel spass beim killen von prozessen
übrigens: wenns in der praxis mit ner bat datei geht, musses auch irgendwie mit nem vbs gehen. so mit parameterübergabe oder so. und das ließe sich dann sicherlich wieder irgendwie mit samurize lösen

edit
@mm: habs grad ausprobiert. er sagt zwar, er hätte den prozess gekillt, gibt sogar die richtige PID an, aber er tuts nicht.....

habs mal für dich recherchiert...
zuerst die schlechte nachricht: das DOS fenster wirste nicht wegkriegen...
die gute: es geht wenigstens

also, jeder Prozess bekommt ja ne PID (Prozess ID). nachzusehen im taskmanager, in dem du die Spalte "PID" anzeigen lässt.
jetzt machst du einfach eine kleine batchdatei, die folgendermaßen aussieht:
Code: Alles auswählen
set /p ID=PID des zu killenden Prozesses eingeben:
c:
cd Programme
cd pcwkill
pcwKILL.EXE %ID%
der code basiert darauf, dass im ordner "c:\programme\pcwkill\" die "pcwkill.exe" liegt. ist es woanders hin installiert, den pfad/dateiname dahingehend ändern/ergänzen. wichtig ist alleine, das a) jeder ordner eine eigene cd xyz - zeile bekommt, b) das ganze in der richtigen reihenfolge ist und c) bei leerzeichen im ordnernamen gänsefüßchen außenrumkommen, also z.b. cd "scheiss ordner" :P
viel spass beim killen von prozessen

übrigens: wenns in der praxis mit ner bat datei geht, musses auch irgendwie mit nem vbs gehen. so mit parameterübergabe oder so. und das ließe sich dann sicherlich wieder irgendwie mit samurize lösen



edit
@mm: habs grad ausprobiert. er sagt zwar, er hätte den prozess gekillt, gibt sogar die richtige PID an, aber er tuts nicht.....


kein support per icq/msn/mail.
@ moinmoin und dead_man
habe es durch exerziert und funktioniert im prinzip !!!!
aber das dähmliche dosfenster klappt auf.................................................
gefällt mir üüüüüübbberhaut nicht.
denke mit script wäre besser, und hoffe phil findet etwas,wobei ich auch noch probiere.
junge junge und das NUR,weil ich den koolplaya mit einem button beenden will,anstatt rechtsclick auf das videofenster und -> beenden -> das macht eben eine perfekte SAMURIZE CONFIG aus !!!!
andreas
habe es durch exerziert und funktioniert im prinzip !!!!
aber das dähmliche dosfenster klappt auf.................................................
gefällt mir üüüüüübbberhaut nicht.
denke mit script wäre besser, und hoffe phil findet etwas,wobei ich auch noch probiere.
junge junge und das NUR,weil ich den koolplaya mit einem button beenden will,anstatt rechtsclick auf das videofenster und -> beenden -> das macht eben eine perfekte SAMURIZE CONFIG aus !!!!
andreas
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?t=5122
könnte Dir evtl weiterhelfen... Hatte das gleiche Problem!
Viel Glück...
könnte Dir evtl weiterhelfen... Hatte das gleiche Problem!
Viel Glück...
@ gle
nööö nööö......bei mir lassen sich alle instanzen bzw. clients beenden !!!auch alle auf einmal.
mein probs ......ne exe beenden !!! mit verlinkung in samu !!! durch parameter !!
killexe- oder taskkill (hat xp im sys32 ordner) geht dies ......aber mit dem aufklappen des dosfensters !!
und das willll ich nicht !!
andreas
andreas
nööö nööö......bei mir lassen sich alle instanzen bzw. clients beenden !!!auch alle auf einmal.
mein probs ......ne exe beenden !!! mit verlinkung in samu !!! durch parameter !!
killexe- oder taskkill (hat xp im sys32 ordner) geht dies ......aber mit dem aufklappen des dosfensters !!
und das willll ich nicht !!
andreas
andreas
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
saumurize-instanz != PC-Prozess 

deswegen das ja mit der PID-eingabe. geschmeidiger wärs natürlich, wenn ein script die PID von der koolplaya.exe oder wie immer die heißt, ausließt und dann mit meiner batch beendet. das das dos-fenster erscheint, kann man auch irgendwie unterdrücken, wäre also nicht das problem...
btw, andreas: soll jetzt, kein anschiss sein, aber ich glaube deine 1 (das !) klemmt xD

andreas hat geschrieben:nimm mal den exe namen !!! anstatt PID
die ändert er ständig....nach start der exe !!!!!
dead_man_walkin hat geschrieben:habs grad ausprobiert. er sagt zwar, er hätte den prozess gekillt, gibt sogar die richtige PID an, aber er tuts nicht.....

deswegen das ja mit der PID-eingabe. geschmeidiger wärs natürlich, wenn ein script die PID von der koolplaya.exe oder wie immer die heißt, ausließt und dann mit meiner batch beendet. das das dos-fenster erscheint, kann man auch irgendwie unterdrücken, wäre also nicht das problem...

btw, andreas: soll jetzt, kein anschiss sein, aber ich glaube deine 1 (das !) klemmt xD

kein support per icq/msn/mail.