Tip zur CPU Prirorität

Erste Schritte und Allgemeines zu Samurize
Antworten
Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Tip zur CPU Prirorität

Beitrag von Andreas » 18.09.2005, 14:22

@ an All

falls noch nicht allseitig bekannt (hoffe es sind einige) :slide: möchte ich kurz auf die CPU prirorität hinweisen (projektoptionen).

wichtig finde ich diese einstellungen bezüglich des sliden und starten mehrerer Instanzen gleichzeitig !!!!
beim bau meines neuen samu desk entsteht eine situation die ein ruckelfreies sliden fast unmöglich macht. :evil: bzw. machte :lol: !

folgender sachverhalt:

beim start einer EXE-> z.b. Foobar (durch verlinkung mit Alert Optionen) sliden zwei Config "A und B " (schon gestartet mit windows) davon.
-> die slideoption von "A und B" MUSSTE durch Alarmwert initialisiert werden,da es unbedingt keine "on startup" sliden sein sollte. (weil sie schon mit windows gestartet sind und sofort weg sliden würden)
zusätzlich wird noch eine INSTANZ C ( ohne sliden)gestartet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :erster:

nochmal Zusammen gefasst:

Start der Foobar.exe verbunden mit dem Start einer INSTANZ C und dem sliden von CONFIG A und CONFIG B GLEICHZEITIG (obwohl schon gestartet bzw aktiv) durch !!! EINE EINE EINE Verlinkung..................puhhhhhhhhhh hoffe ihr versteht :wink:

ergo , habe ich wie folgt gelösst:

1.INSTANZ C auf CPU=Leerlauf, die instanz wurde zwar initialisiert -> bleibt aber sofort stehen da

2.CONFIG A und B starten (und immer noch ruckeln..........zeitversetztes starten funzt nicht weil kein ON STARTUP SLIDEN)
und INSTANZ C auf standby steht !!

3.nun entscheide ich mich config A zuerst sliden zu lassen -> CPU=Zeitnah !

4.zuletzt config B -> CPU=niedrig !

fazit - ein reibungsloses sliden plus starten mehrerer instanzen oder configs ohne ruckeln oder stillstand durch CPU überlast !!!

hoffe ich erklärte einigermaßen verständlich :roll: ansonsten sollte mit dieser option mal getestet werden.

Andreas

Tante Google

Tip zur CPU Prirorität

Beitrag von Tante Google » 18.09.2005, 14:22


flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 18.09.2005, 16:54

Gleich mal ausprobieren .....

Edit: Naja, so einen umwerfenden Unterschied macht das bei mir nicht, wenn ich meine drei TV-Configs gleichzeitig ausfahren lasse. Aber wenn es bei anderen klappen tut, ist das doch auch was :smile:
Samurize hopefully never dies

vapor
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2005, 20:17

Beitrag von vapor » 19.09.2005, 19:14

Ich versteh jetzt nicht, was ich machen soll..

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 19.09.2005, 19:35

Lass dich umarmen! Mein TV slidet auf Anhieb ruckelfrei! :saufen: :dancing:
PORNANDSTYLES

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 19.09.2005, 21:29

@ phil

eine hand wäscht die andere !!!!!!!!!!!!!!!!
freu,das es dir geholfen hat.
eigendlich muss man nur ein bischen hin und her testen und du findest die optimale einstellung !!

andreas

Faneramx
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 588
Registriert: 26.02.2005, 17:16

Beitrag von Faneramx » 19.09.2005, 21:36

ich versteh auch nicht was ihr da gemacht habt? Macht ihr das im BIOS?
Bild

Phil_L
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 3354
Registriert: 29.04.2004, 23:51

Beitrag von Phil_L » 19.09.2005, 21:40

Nein, im Editor unter Projektoptionen! :D
PORNANDSTYLES

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 19.09.2005, 21:54

@ vapor und faneramx

sorry phil wenn ich noch etwas dazwischen quatsche !!!

ist für euch beide dann interessant wenn mehrere configs oder instanzen zu gleicher zeit sliden oder sich öffnen sollen.
deshalb die entsprechende config in den editor laden und nach EUREM PRIRORITÄTSEMPFINDEN (welche config zuerst zu zweit usw.starten oder sliden soll) der jeweiligen config die CPU Prirorität zuweisen !!

andreas

tolles deutsch grööööööööööööl

Faneramx
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 588
Registriert: 26.02.2005, 17:16

Beitrag von Faneramx » 19.09.2005, 22:00

achso ok verstehe. aber ich glaube ich habe ein ziemlich starkes system da brauche ich nix zu machen...

p4 3,4ghz 400gb hdd raid level0
2,5gb ram assym. dual channel
Bild

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 19.09.2005, 22:12

@ faneramx

da nützt dir das stärkste system nichts..................
wenn 2 oder 3 configs sliden-----ruckel ruckel ruckel.
denke aber du wirst das bald merken wenn du mit deinen samuconfig im fortgeschrittenem modus bist.

apropos satrkes system meines hat folgende daten CPU: AMD Athlon 64 3200+
RAM : 1 GB

nur soviel zur stärke und dem ruckeln...

andreas

flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 20.09.2005, 00:26

Toll, und ich bin wieder der Mops .. ruckel-ruckel-ruckel... oder liegt es vielleicht daran, dass ich drei auf einmal sliden lasse :?
Samurize hopefully never dies

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 20.09.2005, 00:41

@ flam

schon ausgetestet 1 auf niedrig oder leerlauf und danach höher ??? eine nach der anderen !! die wichtigste auf zeitnah !!!

flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 20.09.2005, 01:00

Jo, es ändert sich das Slideverhalten, aber leider nicht ruckelfrei.

Habe nun meine Pausen* wieder im Script eingefügt, und es ist merklich besser, aber nicht perfekt. Die letzte zu slidende (Priorität = Leerlauf) slidet am flüssigsten. Die erste (Echtzeit) hakelt und die mittlere hakelt ein wenig.

*Pausen = Erster Befehl, eine Sekunde Pause, zweiter Befehl, eine Sekunde Pause, dritter Befehl (drei Configs sliden)

Achso, und vorab noch nen Befehl, der eine Config/Instanz ausschalten/faden lässt. Vielleicht ist es das.
Samurize hopefully never dies

Andreas
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 2057
Registriert: 16.09.2004, 19:39

Beitrag von Andreas » 20.09.2005, 01:11

@ flam

klar.....sind ne menge cpu lastige effekte (zum glück nur sekunden)...ichmach es auch zusätzlich mit zeitversetztem start.
nur bei einer schon gestarten instanz ....kannste nur mit alert sliden und futsch ist die zeitverzögerung !!!
jetzt musste an die cpu.......nur das da max 2 configs sliden und unter einer config ne dritte <- die auf leerlauf , kann warten - die config darüber (darauf) zeitnah und die letzte auf niedrig.....miniminimini ruckel !!!

andreas

flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 20.09.2005, 01:19

Habs jetzt mal ruckefrei bekommen, aber bis da was slidet, kann ich nen Kaffe kochen gehen. Schau mir das mal wann anders nochmal an ;)

PS: lol, *threadüberkreuzpost*
Samurize hopefully never dies

Antworten