Problem mit PopupMessage

Fragen zu den Configs (INI) Skripten (VBS, JS), Plugins (DLL) und Komplettsets (SAM)
Antworten
Modano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: 20.01.2004, 11:40

Problem mit PopupMessage

Beitrag von Modano » 25.08.2005, 09:54

Hi Leute habe bei Samurize.com unter Latest Listings ein mir neues Script/Plugin gefunden.

http://www.samurize.com/modules/mydownloads/

Leider haba ich noch nie mit einem Alarm Wert gearbeitet. Ich wollte das Tool so nutzen, das ich
meine ankommenden Mails als Popup sehe.

Habe Thunderbird als Mail Client installiert und das kleine Tool Thunderird Tray. Ist das damit möglich ? Und wie mache ich das dann mit dem Alarm Wert ?

Danke im Voraus !

Tante Google

Problem mit PopupMessage

Beitrag von Tante Google » 25.08.2005, 09:54


Strictly4me
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5279
Registriert: 10.11.2003, 17:49

Beitrag von Strictly4me » 25.08.2005, 10:37

Mit dem ist das nicht möglich. Wenn Du PopupMessage verwenden willst, dann musst Deine Mails schon mit Samurize abrufen! - Dies ist eine EXE, allein für Samurize-Alarme.

((((( Strictly4me )))))

Modano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: 20.01.2004, 11:40

Beitrag von Modano » 25.08.2005, 12:01

Hmm, ich lasse meine Mails mit Samurize abrufen. Wie kann ich das denn dann mit einander verknüpfen ?

Vergiss mal den Quatsch mit Thunderbird...ich hatte da wohl einen Denkfehler drin.

flambee1
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 1796
Registriert: 11.05.2004, 20:46

Beitrag von flambee1 » 25.08.2005, 14:38

hi Modano,

Keine Alarmwerte :o

Is aber recht einfach. Du nimmst einfach deinen normalen POP3-Meter und gehst auf den Reiter Allgemein. Dort kannst du die Alarmwerte aktivieren. Unten in der Alarmliste kannst du dann einen Alarmwert einfügen. Dann erscheint "Alert 0". Da draufklicken, und weiter unten hast du dann die Einstellungen, wann der Alarmwert anschlagen soll einstellen. Es richtet sich immer nach dem ausgegeben "%v". Je nach dem, was du eingestellt hast, Text, Bild ... sind dann die weiteren Optionen weiter unten verscheiden. Bei Text kannst eine Alarmfarbe einstellen, so dass der Schriftzug dann rot sein kann, wenn der Alarmwert zuschlägt, wenn es auf Bild gestellt ist, kannst ein anderes Bild erscheinen lassen.
In unserem Fall steht es auf Text und wir wollen einen Befehl, also die popup.exe ausführen lassen. Dazu trägst dann ganz unten bei Befehl ausführen den Pfad zu der exe ein. Um nen Text im Popupfenster anzeigen zu lassen, schreibst du dann nach einem Leerzeichen deinen gewünschten Text rein.

Das sollte es für dieses Beispiel eigentlich sein. Hier noch ä Bildle dazu: http://home.arcor.de/flambee1/alarmwert.gif

Gruss Flam
Samurize hopefully never dies

Modano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: 20.01.2004, 11:40

Beitrag von Modano » 26.08.2005, 06:58

Danke, ich werde es am weekend mal probieren....

Modano
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 113
Registriert: 20.01.2004, 11:40

Beitrag von Modano » 27.08.2005, 12:53

Sehr geil beschrieben flambee, das war kinderleicht. Kann ich die E-Mail Anzeige jetzt auch noch nachdem Eingang blinken lassen ? Also wenn einen neue Mail da ist, soll die Anzeige (nicht das Popup, das klicke ich ja logischerweise weg !) solange blinken, bis ich dei Mail abgerufen habe ?!

Antworten