Deutsche Umlaute werden nach Export falsch dargestellt [gelöst]
Forumsregeln
Bitte schreibt vor eure Frage immer die Shell in Klammern. Z.B. [Litestep]
Bitte schreibt vor eure Frage immer die Shell in Klammern. Z.B. [Litestep]
Deutsche Umlaute werden nach Export falsch dargestellt
Hi all,
Ich habe erst vor Kurzem mit Desktopx angefangen und bin gerade dabei mir eigenes Widget zu scripten. Das Widget läuft soweit auch ganz gut, ich habe aber ein seltsames Problem .
Wenn ich das Widget als Widget (exe) exportiere verhält es sich völlig normal, wird es aber als Gadget (exe) exportiert werden sämtliche deutschen Umlaute und Sonderzeichen falsch dargestellt. (z.B. wird ü als Ä1/4 dargestellt).
Ich hoffe jemand weiß Rat
vielen Dank im Voraus
Grüße, rolzan
Ich habe erst vor Kurzem mit Desktopx angefangen und bin gerade dabei mir eigenes Widget zu scripten. Das Widget läuft soweit auch ganz gut, ich habe aber ein seltsames Problem .
Wenn ich das Widget als Widget (exe) exportiere verhält es sich völlig normal, wird es aber als Gadget (exe) exportiert werden sämtliche deutschen Umlaute und Sonderzeichen falsch dargestellt. (z.B. wird ü als Ä1/4 dargestellt).
Ich hoffe jemand weiß Rat
vielen Dank im Voraus
Grüße, rolzan
Zuletzt geändert von rolzan am 18.08.2005, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liegt das evtl am Encoding
Erstmal Danke für die Ruckzuck-Antwort, konnte gar nicht so schnell klicken.
Eine Frage: Kann es sein das ich die Sonderzeichen in VBScript irgenwie quoten muß o.Ä.
Zuerst dachte ich das es am Encoding des Betriebssystems liegt und Desktopx deswegen durcheinander kommt, fällt aber auch aus, sonst würden die Zeichen beim Export als Widget ja auch nicht korrekt angezeigt, oder?
Ich habs jetzt auf drei verschiedenen Rechner getestet, immer dasselbe Ergebnis.
viele Grüße, rolzan
Eine Frage: Kann es sein das ich die Sonderzeichen in VBScript irgenwie quoten muß o.Ä.
Zuerst dachte ich das es am Encoding des Betriebssystems liegt und Desktopx deswegen durcheinander kommt, fällt aber auch aus, sonst würden die Zeichen beim Export als Widget ja auch nicht korrekt angezeigt, oder?
Ich habs jetzt auf drei verschiedenen Rechner getestet, immer dasselbe Ergebnis.
viele Grüße, rolzan
Downgrade auf eine ältere Version ?
Hi,
Gibts ne Möglichkeit Desktopx downzugraden (was für ein Wort), z.B. auf eine Version mit der sich auch Umlaute korrekt exportieren lassen.
Wenn ja, wie und auf welche Version.
Geht mir schon ganz schön auf den Geist, da gibt man Geld für ein WidgetProgramm aus und dann ist das Programm noch nicht mal in der Lage ein Widget vernünftig als Standalone zu exportieren (dafür ist das Programm doch da), sorry - lächerlich.
Gibts bei Stardock vielleicht ne Buglist, damit ich mich schon mal darauf vorbereiten kann was denn noch alles nicht funktioniert?
Es ist bloß dumm das mir die Zeit ziemlich unter den Nägeln brennt. Das Wiget ist soweit fertig und voll funktionsfähig, nur eben kann ichs nicht als Standalone exportieren - grrrrrrrrrrrr.
viele Grüße, rolzan
Gibts ne Möglichkeit Desktopx downzugraden (was für ein Wort), z.B. auf eine Version mit der sich auch Umlaute korrekt exportieren lassen.
Wenn ja, wie und auf welche Version.
Geht mir schon ganz schön auf den Geist, da gibt man Geld für ein WidgetProgramm aus und dann ist das Programm noch nicht mal in der Lage ein Widget vernünftig als Standalone zu exportieren (dafür ist das Programm doch da), sorry - lächerlich.
Gibts bei Stardock vielleicht ne Buglist, damit ich mich schon mal darauf vorbereiten kann was denn noch alles nicht funktioniert?
Es ist bloß dumm das mir die Zeit ziemlich unter den Nägeln brennt. Das Wiget ist soweit fertig und voll funktionsfähig, nur eben kann ichs nicht als Standalone exportieren - grrrrrrrrrrrr.
viele Grüße, rolzan
Habs ja nicht als Mist bezeichnet
Hab ja net behauptet das das Programm Mist ist. Ansonsten bin ich ja auch recht zufrieden mit DesktopX.
Bei einer Kleinigkeit würde ich schon darüber hinwegsehen, aber der Export als Standalone ist meiner Ansicht nach eine der Hauptfunktionen von DesktopX. Und diese sollten doch auf jeden Fall funktionieren.
Die Umlaute mit ae usw. zu ersetzen wäre natürlich ne Lösung, aber auch recht unprofessionel, wie lange dauert es denn erfahrungsgemäß (zirka) bis solche Bugs gefixt sind?
Grüße, rolzan
Bei einer Kleinigkeit würde ich schon darüber hinwegsehen, aber der Export als Standalone ist meiner Ansicht nach eine der Hauptfunktionen von DesktopX. Und diese sollten doch auf jeden Fall funktionieren.
Die Umlaute mit ae usw. zu ersetzen wäre natürlich ne Lösung, aber auch recht unprofessionel, wie lange dauert es denn erfahrungsgemäß (zirka) bis solche Bugs gefixt sind?
Grüße, rolzan