mp3 mit ac3filter zu 5.1 sound
mp3 mit ac3filter zu 5.1 sound
morgen,
ich hab es geschafft mp3s auf 5.1 sound hoch zu rechnen mit nem ac3filter. das geht aber nur bei dem wmp oder iTunes (da aber nich richtig).
edit*
der ac3filter codiert die mp3s aber nicht in ein anderes format sonder macht das während der wiedergabe.das heißt wenn bei einem 5.1 system sonst nur die beiden frontboxen angesprochen werden werden jez alle mit subwoofer angesprochen!
hier der codec dafür für leute die ein ähnliches problem haben später im thread wird näher drauf eingegangen
http://www.codec-archiv.de/win/heldec/H ... -29AUG2004[Codec-Download.de].exe
*edit
also meine frage:
kennt jemand ein plugin/addon für den windows mediaplayer das die medienbibiliothek ähnlich wie bei iTunes darstellt?

vielleicht hatte jemand aber auch schon ein ähnliches problem und kennt eine andere lösung.
z.B. das mein rechner auch den subwoofer über winamp anspricht...
wäre um hilfe sehr dankbar bin gerad am verzweifeln.
ich hab übrigens einen aldi rechner (neueren 3Ghz.).
der sound is onboard aber eigentlich ziemlich gut. nur hab ich halt dieses problem.
und übrigens ich will mir eigetlich nich ne neue soundkarte kaufen.
bin mir nämlich garnich sicher ob das daran liegt.
*edit
fasse ma kurz zusammen fass in diesem thread heraus gekommen ist (ersparrt langes lesen):
wenn man das problem hat mp3s nicht über ein 5.1 system wiedergeben zu können braucht man entweder ein bessere soundkarte oder einen externen vertärker oder aber
den ac3filter
hier: http://www.codec-archiv.de/win/heldec/H ... -29AUG2004[Codec-Download.de].exe
mit einem directshow player
hier: http://zoomplayer.nandlstadt.com/
der WMP tuts aber auch (da direct show).
*edit
ich hab es geschafft mp3s auf 5.1 sound hoch zu rechnen mit nem ac3filter. das geht aber nur bei dem wmp oder iTunes (da aber nich richtig).
edit*
der ac3filter codiert die mp3s aber nicht in ein anderes format sonder macht das während der wiedergabe.das heißt wenn bei einem 5.1 system sonst nur die beiden frontboxen angesprochen werden werden jez alle mit subwoofer angesprochen!
hier der codec dafür für leute die ein ähnliches problem haben später im thread wird näher drauf eingegangen
http://www.codec-archiv.de/win/heldec/H ... -29AUG2004[Codec-Download.de].exe
*edit
also meine frage:
kennt jemand ein plugin/addon für den windows mediaplayer das die medienbibiliothek ähnlich wie bei iTunes darstellt?

vielleicht hatte jemand aber auch schon ein ähnliches problem und kennt eine andere lösung.
z.B. das mein rechner auch den subwoofer über winamp anspricht...
wäre um hilfe sehr dankbar bin gerad am verzweifeln.
ich hab übrigens einen aldi rechner (neueren 3Ghz.).
der sound is onboard aber eigentlich ziemlich gut. nur hab ich halt dieses problem.
und übrigens ich will mir eigetlich nich ne neue soundkarte kaufen.
bin mir nämlich garnich sicher ob das daran liegt.
*edit
fasse ma kurz zusammen fass in diesem thread heraus gekommen ist (ersparrt langes lesen):
wenn man das problem hat mp3s nicht über ein 5.1 system wiedergeben zu können braucht man entweder ein bessere soundkarte oder einen externen vertärker oder aber
den ac3filter
hier: http://www.codec-archiv.de/win/heldec/H ... -29AUG2004[Codec-Download.de].exe
mit einem directshow player
hier: http://zoomplayer.nandlstadt.com/
der WMP tuts aber auch (da direct show).
*edit
Zuletzt geändert von mab am 30.06.2005, 23:59, insgesamt 3-mal geändert.
-
Tante Google
man kann doch auch simuliert bei den soundkarten einstellen...
hab erst neu installiert und kann jetzt net schauen. Bin im deskmodding streß!
vieleicht hilft das:
MP3 kann jetzt 5.1 Surround
WinampAC3
OSS/3D Surround Audio plugin
wenn nicht mal auf der winamp seite bei den plugs schauen..
hab erst neu installiert und kann jetzt net schauen. Bin im deskmodding streß!
vieleicht hilft das:
MP3 kann jetzt 5.1 Surround
WinampAC3
OSS/3D Surround Audio plugin
wenn nicht mal auf der winamp seite bei den plugs schauen..
ne hat leider garnix funktioniert. keine ahnung wo das dran liegt und jez kann auch nur noch mein wmp player das richtig wiedergeben iTunes macht das jez auch schon nich mehr.
denke wegen den ganzen installationen...
winamp seite hab ich bis jez noch keine plugins gefunden nur welche die die rearboxen und den center ansprechen aber nich den LFE also den subwoofer.
denke wegen den ganzen installationen...
winamp seite hab ich bis jez noch keine plugins gefunden nur welche die die rearboxen und den center ansprechen aber nich den LFE also den subwoofer.
das is in soweit nich sinnlos wenn man z.B. ein 5.1 system und mp3s nur über die beiden frontboxen hören kann obwohl man 5 hat + einen subwoofer.
jez hab ich 6 boxen und es funzen nur 2 das is doch der letzte dreck.
vielleicht wurd das auch nur falsch verstanden: aus den hinteren kann ja auch der gleiche sound wie aus den beiden vorderen rauskommen und so. ich will ja beim music hören kein raum gefühl ich will nur alle boxen nutzen.
jez hab ich 6 boxen und es funzen nur 2 das is doch der letzte dreck.
vielleicht wurd das auch nur falsch verstanden: aus den hinteren kann ja auch der gleiche sound wie aus den beiden vorderen rauskommen und so. ich will ja beim music hören kein raum gefühl ich will nur alle boxen nutzen.
und genau das alle boxen nutzen müsste eigentlich über simulieren laufen. War da nix dabei beim treiber?
Also zb bei WinDVD zum beispiel müsste man das auswählen können. Kanns jetzt nicht genau sagen weil ich es noch nicht installiert hab auf meinem 64bit xp.
Aber da müsste es doch plugs für winamp geben.
weil umrechnen ist normal echt schwachsinn..
Und was passiert mit den dingern dann im auto, bzw mp-player? Laufen die da noch?
Boah ich hab 70Gig mp3 auf der platte, da hätte ich viel umzurechnen
Also zb bei WinDVD zum beispiel müsste man das auswählen können. Kanns jetzt nicht genau sagen weil ich es noch nicht installiert hab auf meinem 64bit xp.
Aber da müsste es doch plugs für winamp geben.
weil umrechnen ist normal echt schwachsinn..
Und was passiert mit den dingern dann im auto, bzw mp-player? Laufen die da noch?
Boah ich hab 70Gig mp3 auf der platte, da hätte ich viel umzurechnen

windvd funzt auch hatte ich schon ausprobiert der rechnet das so um genau wie ich das will.
aber das is extrem benutzer unfreundlich...
dann hab ich ein ac3filter gefunden der immer im hintergrund zu laufen scheint (greift irgendwie auf die rundl32.dll zu kenn mich damit nich so aus) der funzt eigentlich immer beim windows media player und auch eigentlich immer bei iTunes aber dann manchmal auch nich.
wmp und itunes haben aber auch schon ohne jeglichen filter die 5 satelliten angesprochen nur den subwoofer nich.
umrechen hätte für mich auch echt keinen sinn (wenn das überhaupt von mp3 geht).
bei dem treiber war ja sogar was dabei mit hochrechen auf 48khz und virtuell speaker shifter bla bla bla. das funzt nur nich!
ich versteh das nich das nur der wmp das kann.
/edit
hier ein link zu dem von mir hochgelobten ac3filter
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/26509.asp
leider is das nich ganz so wie das da steht praktisch lässt er nämlich nur einen mediaplayer von windows ac3 abspielen und das is der haus eigene!
aber das is extrem benutzer unfreundlich...
dann hab ich ein ac3filter gefunden der immer im hintergrund zu laufen scheint (greift irgendwie auf die rundl32.dll zu kenn mich damit nich so aus) der funzt eigentlich immer beim windows media player und auch eigentlich immer bei iTunes aber dann manchmal auch nich.
wmp und itunes haben aber auch schon ohne jeglichen filter die 5 satelliten angesprochen nur den subwoofer nich.
umrechen hätte für mich auch echt keinen sinn (wenn das überhaupt von mp3 geht).
bei dem treiber war ja sogar was dabei mit hochrechen auf 48khz und virtuell speaker shifter bla bla bla. das funzt nur nich!
ich versteh das nich das nur der wmp das kann.
/edit
hier ein link zu dem von mir hochgelobten ac3filter
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/26509.asp
leider is das nich ganz so wie das da steht praktisch lässt er nämlich nur einen mediaplayer von windows ac3 abspielen und das is der haus eigene!
Zuletzt geändert von mab am 30.06.2005, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
nein das sind stinknormale mp3's der macht das wohl beim abspielen.
@senaca: such bei google direkt nach dem "HelDec Pack" da is der drin das codec pack is super.
und meld dich ma wenn das gefunzt hat mit dem wmp muss das eigentlich gehen.
wenne das nich hinkriegst kann ich dir ma sagen wie du das einstellen musst.
/edit
HelDec Codec Pack:
http://www.codec-archiv.de/win/heldec/H ... -29AUG2004[Codec-Download.de].exe
@senaca: such bei google direkt nach dem "HelDec Pack" da is der drin das codec pack is super.
und meld dich ma wenn das gefunzt hat mit dem wmp muss das eigentlich gehen.
wenne das nich hinkriegst kann ich dir ma sagen wie du das einstellen musst.
/edit
HelDec Codec Pack:
http://www.codec-archiv.de/win/heldec/H ... -29AUG2004[Codec-Download.de].exe
hat sich so angehört, und Faneramx hat das denke ich auch so verstanden.ich hab es geschafft mp3s auf 5.1 sound hoch zu rechnen
also:
jeder gute boxenbauer vermeidet es tunlichst phasendrehungen, -verschiebungen ect in sein lautsprechersystem zu bauen. dieser gute ansatz wird leider in vielen verstärkern durch sogenannte surroundschaltungen und wie sie alle heissen zunichte gemacht. der von ebill angesprochene effekt der räumlichkeit des klangbildes erfordert aber eine genau zu den boxen ausgerichtete sitzposition die (nach angaben der boxenhersteller) nur wenige cm tollerieren darf. sonst treten ebenfalls wieder phasenverschiebungen auf.
Aus dem Geschilderten folgt logischerweise (für jeden, der auf Qualität Wert legt!), daß "echte" 2-Kanal-Stereoaufnahmen niemals über ein Surround-Lautsprecher-System "verteilt" werden dürfen - weder durch "einfache" Parallelschaltung von Kanälen noch durch "elektronische Effektschaltungen".
Bei mir hängt das ganze an einem DD verstärker und da kann man eben simulieren. Das einzige was das bringt ist eben das die räumlichkeit besser ist. So wie man im auto hinten auch boxen hat. Mit ac3 hat das aber alles wenig zu tun und verdierbt eigentlich stereo..
muss dazu sagen das ich radio- fernsehtechniker gelernt habe..