Fragen zu Weather2004
Fragen zu Weather2004
Hello World!
Ich hätte mal folgende Fragen:
Ich habe in der Wettervorhersage eine 5 Tage Vorschau:
- kann man das einstellen, das der heutige Tag um 00:00 wechselt? Bei mir geschieht das erst zwischen 6 und 8 Uhr
-Die Temperaturanzeige geht ca 2° - 4° nach. Als vergleichswert habe ich mein Auto oder die richtigen Wetternachrichten (TV mein ich). Ich finde das sollte eigenlich schon recht genau sein.
-Die Anzeige für Abends/Nacht wechselt bereits um ca 16:00 Uhr (kann auch schon früher sein)
-Wenn er das Symbol für Gewitter anzeigt, möchte ich eigentlich das es auch tatsächlich Gewittert - jedenfalls zeigt mir er das für jetzt an und es Gewittert definitiv nicht (hab gerade nochmal aus dem Fenster geschaut).
Also ich habe die Local-ID auf Stuttgart stehen und da ich direkt drin wohn, sollte es doch schon stimmen.
Geht es euch auch so oder kann man da noch was einstellen?
Ich hätte mal folgende Fragen:
Ich habe in der Wettervorhersage eine 5 Tage Vorschau:
- kann man das einstellen, das der heutige Tag um 00:00 wechselt? Bei mir geschieht das erst zwischen 6 und 8 Uhr
-Die Temperaturanzeige geht ca 2° - 4° nach. Als vergleichswert habe ich mein Auto oder die richtigen Wetternachrichten (TV mein ich). Ich finde das sollte eigenlich schon recht genau sein.
-Die Anzeige für Abends/Nacht wechselt bereits um ca 16:00 Uhr (kann auch schon früher sein)
-Wenn er das Symbol für Gewitter anzeigt, möchte ich eigentlich das es auch tatsächlich Gewittert - jedenfalls zeigt mir er das für jetzt an und es Gewittert definitiv nicht (hab gerade nochmal aus dem Fenster geschaut).
Also ich habe die Local-ID auf Stuttgart stehen und da ich direkt drin wohn, sollte es doch schon stimmen.
Geht es euch auch so oder kann man da noch was einstellen?
-
Tante Google
Re: Fragen zu Weather2004
das dürfte nicht am programm liegen sondern an dem wetterserver auf den das programm zurückgreiftMr_Eton hat geschrieben: Ich habe in der Wettervorhersage eine 5 Tage Vorschau:
- kann man das einstellen, das der heutige Tag um 00:00 wechselt? Bei mir geschieht das erst zwischen 6 und 8 Uhr
also ich wohne 30 km von rosenheim (GXX0115) entfernt auf dem land und wenn ich die angegebenen wetter mit denen von wetter.com, dwd.de oder meinem aussenthermometer vergleiche stimmt die sache eigentlich. das grade im sommer die themperatur in der stadt höher liegt als auf dem freien land, wo es dagegen im winter bei frost kälter ist,, musst aber auch berücksichtigen.Mr_Eton hat geschrieben:-Die Temperaturanzeige geht ca 2° - 4° nach. Als vergleichswert habe ich mein Auto oder die richtigen Wetternachrichten (TV mein ich).
stimmt! das nervt mich auch extrem. hab schon mit den einstellungen gespielt aber nix gefunden was mich weiterbringtMr_Eton hat geschrieben:-Die Anzeige für Abends/Nacht wechselt bereits um ca 16:00 Uhr (kann auch schon früher sein)

grade bei gewitter oder schneeschauer ist es eine problematik des wetters als solchem. das sind meist begrenzte lokalereignisse. es kann ohne weiteres im münchner süden gewitter und hagelschauer haben und im münchner norden sehen die leute am badesee nicht mal ne dunkle wolke.Mr_Eton hat geschrieben:-Wenn er das Symbol für Gewitter anzeigt, möchte ich eigentlich das es auch tatsächlich Gewittert - jedenfalls zeigt mir er das für jetzt an und es Gewittert definitiv nicht (hab gerade nochmal aus dem Fenster geschaut).
ein großflächiges regengebiet wird dir immer zuverlässig das richtige (passende) wettericon liefern - aber für solche lokalereignise müsste der server der das wetter liefert schon explizit die daten unmittelbar vor deiner wohnung/haus haben

Scheisse, jetzt muss ich nochmal alles tippen ^^, falscher Button gedrückt:
Hehehehe, Hi "Mr_Eton",
jaja, das mit der Genauigkeit ist so eine Sache, aber auch verstänlich, wenn man in Betracht zieht, das die Daten von der amerikanischen Seite http://www.weather.com kommen. Die legen sicherlich nicht allzuviel Wert auf eine exakte Wetterprognose wie in ihrem eigenen Land. Anders herum ist es ja auch nicht anders. Ich habe mal dies in einem anderem Forum gepostet:
So, nun zu deinem Tag/Nachtwechsel. Da hast bestimmt die falschen Funktionen ausgewählt. Die "later" und "now"-Funktionen wurden damals fälschlicherweise vom Ersteller des Plugins so benannt, weil er keinen besseren Namen gefunden hat. Verwende stattdessen die "hourly"-Funktionen, dann sollte das passen.
Für die aktuellen (also jetzt gerade eben) Werte verwendest du die "CurrentConditions"- und die "IconCC"-Funktion. Sind aber wie oben erwähnt, nicht genau, dienen eher als Richtwerte. Kommt halt aus Amiland.
Der Wechsel der Vorhersage auf den nächsten Tag hat auch wieder damit zu tun, dass die Daten aus Amerika kommen, wegen der Zeitverschiebung. Ich habe für morgen (Tag 2) jetzt auch noch Mittwoch stehen.
Wenns noch irgendwo hakeln sollte oder noch weitere Fragen offen sind(oder ich das scheisse erklärt habe), melde dich hier wieder, oder auch per PN bei mir.
Gruss Flam
Edit:
Guten morgen Eumel
Hehehehe, Hi "Mr_Eton",
jaja, das mit der Genauigkeit ist so eine Sache, aber auch verstänlich, wenn man in Betracht zieht, das die Daten von der amerikanischen Seite http://www.weather.com kommen. Die legen sicherlich nicht allzuviel Wert auf eine exakte Wetterprognose wie in ihrem eigenen Land. Anders herum ist es ja auch nicht anders. Ich habe mal dies in einem anderem Forum gepostet:
. Ich verwende übrigens auch den GMXX-Code von Stuttgart, obwohl ich 115 km weg wohne, es geht nicht näher mit weather.2004 und wäre von der Wetterzugrichtung Schwachsinn, was anderes zu wählen, was in der "Nähe" liegt.Ich habe gerade ein Paradebeispiel für die (Un)Genauigkeit des Weather.2004 Plugins. Die Wert, die auf dem Desktop erscheinen sind richtig. Bei mir tut sich allerdings gerade eine Abweichung von sagenhaften 9 Grad Celsius ergeben.
Es sind aber keine Falschen Werte:
Angegeben habe ich Schwäbisch Hall, dass ist 25km weg von mir. Dort hat es +3 Grad. Haben tuts bei mir -2 und angezeigt werden +7. Jeder wird meinen, was ist denn das für eine Sch****. Aber die angezeigten +7 Grad sind korrekt. Denn Schwäbisch Hall wird mit den Daten von Stuttgart gefüttert (110km weg) und dort hat es +7 Grad.
Also nicht wundern, wenn da komische Sachen stehen, sondern erstmal mit <citydata> schauen, wo die Werte denn eigentlich herkommen.
Andere Möglichkeiten der Ungenauhigkeit:
Weather.com updatet alle halbe Stunde. Je nach dem, wann du dein Plugin gestartet hast, kann es sein, dass die Daten bis zu 29:59 Minuten alt sind. In der Zeit kann sich viel am Himmel ändern.
Lokale Wetterunterschiede. Je nachdem wo die Messstation steht, können andere Werte gemessen werden, als bei dir vor der Haustüre, aufm Balkon, etc... Da reichen manchmal schon 1000m Entfernung und eine Baumgruppe, um einen Temperaturunterschied von 1-2 Grad zu haben.
So, nun zu deinem Tag/Nachtwechsel. Da hast bestimmt die falschen Funktionen ausgewählt. Die "later" und "now"-Funktionen wurden damals fälschlicherweise vom Ersteller des Plugins so benannt, weil er keinen besseren Namen gefunden hat. Verwende stattdessen die "hourly"-Funktionen, dann sollte das passen.
Für die aktuellen (also jetzt gerade eben) Werte verwendest du die "CurrentConditions"- und die "IconCC"-Funktion. Sind aber wie oben erwähnt, nicht genau, dienen eher als Richtwerte. Kommt halt aus Amiland.
Der Wechsel der Vorhersage auf den nächsten Tag hat auch wieder damit zu tun, dass die Daten aus Amerika kommen, wegen der Zeitverschiebung. Ich habe für morgen (Tag 2) jetzt auch noch Mittwoch stehen.
Wenns noch irgendwo hakeln sollte oder noch weitere Fragen offen sind(oder ich das scheisse erklärt habe), melde dich hier wieder, oder auch per PN bei mir.
Gruss Flam
Edit:

Samurize hopefully never dies
Hey, danke euch Zwei!
Gut zu wissen, das ich nicht allzu daneben lag mit meiner Einstellerei (abgesehen davon das ich das eh nur aus einem Beispiel kopiert hab...
)
Edit: Habe jetzt auf IconCC umgestellt. Jetzt zeigt er mir eine bewölkte Sonne, was im Grunde ja nicht verkehrt ist, weil es ja schließlich nicht regnet...
Edit: Erledigt

Gut zu wissen, das ich nicht allzu daneben lag mit meiner Einstellerei (abgesehen davon das ich das eh nur aus einem Beispiel kopiert hab...

Edit: Habe jetzt auf IconCC umgestellt. Jetzt zeigt er mir eine bewölkte Sonne, was im Grunde ja nicht verkehrt ist, weil es ja schließlich nicht regnet...
Edit: Erledigt

Hello Again!
Hat einer schon mal versucht bei dem "Local Radar" die Anzeige auf Deutschland einzugrenzen? Meine ganze Hoffnung lag daran so eine Art Maske drüber zu legen die den Rest der Anzeige verdeckt. Leider hat das PlugIn eine höhere priorität als ein drübergelegtes PNG. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie das gehen könnte.

Hat einer schon mal versucht bei dem "Local Radar" die Anzeige auf Deutschland einzugrenzen? Meine ganze Hoffnung lag daran so eine Art Maske drüber zu legen die den Rest der Anzeige verdeckt. Leider hat das PlugIn eine höhere priorität als ein drübergelegtes PNG. Vielleicht hat ja jemand eine Idee wie das gehen könnte.

-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
PROBLEM
Wenn man ein Hintergrundbild ladet, schiebt es sich immer vor die anderen Anzeigen so das diese nicht mehr sichtbar sind.
LÖSUNG
Es gibt die Möglichkeit, dass man die Ebenen im Editor zuteilt.
Das funktioniert mit den Pfeilen in der Menüleiste.
Sollte es dennoch nicht helfen, dann fügt man das Bild mit einem Textmeter ein und anstelle von Text, wählt man Bild! - Probier's mal.
((((( Strictly4me )))))
Wenn man ein Hintergrundbild ladet, schiebt es sich immer vor die anderen Anzeigen so das diese nicht mehr sichtbar sind.
LÖSUNG
Es gibt die Möglichkeit, dass man die Ebenen im Editor zuteilt.
Das funktioniert mit den Pfeilen in der Menüleiste.
Sollte es dennoch nicht helfen, dann fügt man das Bild mit einem Textmeter ein und anstelle von Text, wählt man Bild! - Probier's mal.
((((( Strictly4me )))))
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49