MAc Emulator? [gelöst]
MAc Emulator? [gelöst]
I)ch habe bei Aqua-soft was über SophOS 4.0 gesehen. Das steht das es ein Mac Emulator wäre, bzw. mit einem Funktionieren würde!
Gibt es sowas wie ein Mac emulator d.h. ist es möglich das ich auf Windows mac os zum laufen bekomm?
Mfg, Ceberian
hier der link---->>>>
http://www.aqua-soft.org/board/showthread.php?t=22685
Gibt es sowas wie ein Mac emulator d.h. ist es möglich das ich auf Windows mac os zum laufen bekomm?
Mfg, Ceberian
hier der link---->>>>
http://www.aqua-soft.org/board/showthread.php?t=22685
-
Tante Google
es gibt einemal virtual pc von microsoft. weiss aber nicht ob man mit virtual pc osx über windows xp zum laufen bringen kann! Umgekerht gehtt das. Also auf osx windows xp
hier der link dazu: http://www.microsoft.com/germany/virtualpc/default.mspx
dann gibs noch pear pc.
da bin ich mir 100% sicher das man auf windows xp, osx raufhauen kann!
http://pearpc.sourceforge.net/screenshots.html
es gibt noch eine gute seite die heisst cherry.net oder so die ist aber zurzeit down. Steht auch alles auf deutsch
hier der link dazu: http://www.microsoft.com/germany/virtualpc/default.mspx
dann gibs noch pear pc.
da bin ich mir 100% sicher das man auf windows xp, osx raufhauen kann!
http://pearpc.sourceforge.net/screenshots.html
es gibt noch eine gute seite die heisst cherry.net oder so die ist aber zurzeit down. Steht auch alles auf deutsch
hi ceberian,
also erstmal zu deiner eigentlichen frage, zu sophos für desktop x. damit wird ausschließlich optik und verhalten mac os like angepaßt, so wie es Flyakite-os z.b. auch macht oder wie du es mit diversen deskmoddingaplikationen auch im alleingang bewerkstellingen kannst. nur hier ist´s eben wie bei flyakite in einem aufguß für desktop x gemacht. hast aber nach wie vor n windowsrechenr mit den entsprechenden proggis.
und was die von Faneramx angesprochenen emulatoren betrifft, muß ich moinmoin rechtgeben.
virtual-pc ist gelinde gesagt der letzte ..... habs getestet bei meinem laßtop mit 1,5 giga celeron und 512 mb ram hat virtual-pc volle 3 stunden gewerkelt bis ich suselinux auf der virtuellen maschine hatte. auch so war ioch nicht wirklich überzeugt. und weil mir ja (fast) nix zu blöd ist, hab ich mit die shareware von VM-ware installiert und das gleiche spiel nochmal gemacht. wofür microsofts virtual-pc satte 3 stunden bruachte wurde bei vm-ware in gut 30 minuten erledigt.
generell muss ich aber sagen, emulatoren nur da wo sie zwingend erforderlich sind und wo rechnerleistung und arbeitsspeicher satt zur verfügung stehen - ansonsten muss man damit leben das man zwar ein zweites OS in the box am laufen hat, sich aber in arbeitsgeschwindigkeiten wie zu guten alten 486-zeiten zurückversetzt fühlt.
fazit - mac-optik auf xp, wers will kriegts reichlich und auf verschiedene wege - aber ein "echter" mac ist (noch) nicht zu ersetzen.
also erstmal zu deiner eigentlichen frage, zu sophos für desktop x. damit wird ausschließlich optik und verhalten mac os like angepaßt, so wie es Flyakite-os z.b. auch macht oder wie du es mit diversen deskmoddingaplikationen auch im alleingang bewerkstellingen kannst. nur hier ist´s eben wie bei flyakite in einem aufguß für desktop x gemacht. hast aber nach wie vor n windowsrechenr mit den entsprechenden proggis.
und was die von Faneramx angesprochenen emulatoren betrifft, muß ich moinmoin rechtgeben.
virtual-pc ist gelinde gesagt der letzte ..... habs getestet bei meinem laßtop mit 1,5 giga celeron und 512 mb ram hat virtual-pc volle 3 stunden gewerkelt bis ich suselinux auf der virtuellen maschine hatte. auch so war ioch nicht wirklich überzeugt. und weil mir ja (fast) nix zu blöd ist, hab ich mit die shareware von VM-ware installiert und das gleiche spiel nochmal gemacht. wofür microsofts virtual-pc satte 3 stunden bruachte wurde bei vm-ware in gut 30 minuten erledigt.
generell muss ich aber sagen, emulatoren nur da wo sie zwingend erforderlich sind und wo rechnerleistung und arbeitsspeicher satt zur verfügung stehen - ansonsten muss man damit leben das man zwar ein zweites OS in the box am laufen hat, sich aber in arbeitsgeschwindigkeiten wie zu guten alten 486-zeiten zurückversetzt fühlt.
fazit - mac-optik auf xp, wers will kriegts reichlich und auf verschiedene wege - aber ein "echter" mac ist (noch) nicht zu ersetzen.
ähm ceberian, kleine ergänzende info zu dem was faneramx schreibt:
bei VM-ware "beginnt" die empfehlung für das emulierte betriebssystem bei 256MB. und wenn du einmal eine aktuelle linuxdistribution mit kde als desktopoberfläche gestartet hast wirst du gemerkt haben, das die auch ziemlich resourcenhungrig ist und allein dafür 256 mb das unterste ende der fahnenstange darstellen, von flüssigem arbeiten ganz zu schweigen. und wenn du die geforderten minimalen 256 für das co-betriebssystem freimachst, womit startest dann windows? also ich habs mit 512 versucht am notebook - war nicht grade der bringer, und am spiele-pc der kinder hab ich ein giga ram drin, da gings leidlich aber das ist leider der prozessor bissl lahm.
also ich würd sagen , wenn emulator dann ein echter und flotter P4 (kein celeron) alternativ ein guter amd - und mindestens 1 giga ram - ansonsten, vergiß es.
ungeachtet desses ist vm-ware nach der testzeit freizuschalten und liegt in einem preisniveau das es nur für kommerzielle zwecke interessant ist.
dann lieber bootmanager und große festplatte.
bei VM-ware "beginnt" die empfehlung für das emulierte betriebssystem bei 256MB. und wenn du einmal eine aktuelle linuxdistribution mit kde als desktopoberfläche gestartet hast wirst du gemerkt haben, das die auch ziemlich resourcenhungrig ist und allein dafür 256 mb das unterste ende der fahnenstange darstellen, von flüssigem arbeiten ganz zu schweigen. und wenn du die geforderten minimalen 256 für das co-betriebssystem freimachst, womit startest dann windows? also ich habs mit 512 versucht am notebook - war nicht grade der bringer, und am spiele-pc der kinder hab ich ein giga ram drin, da gings leidlich aber das ist leider der prozessor bissl lahm.
also ich würd sagen , wenn emulator dann ein echter und flotter P4 (kein celeron) alternativ ein guter amd - und mindestens 1 giga ram - ansonsten, vergiß es.
ungeachtet desses ist vm-ware nach der testzeit freizuschalten und liegt in einem preisniveau das es nur für kommerzielle zwecke interessant ist.
dann lieber bootmanager und große festplatte.
Cherry OS ist ein MAC emulator fürn pc. Soll angeblich mit 80% geschwindigkeit laufen. Na ja, bis vor ein paar wochen stand da das es bald zu kaufen ist und der preis und alles. Keine ahnung warums jetzt open source ist. Ich glaube weil die irgentwas wo anders geklaut hatten gabs probleme. Hatte mir auch schon extra Panther besorgt weils geheisen hat das es in ein paar wochen zu haben ist, aber das sollte schon letzten monat sein..
ah Paradise habe für dich extra gefunden! kannst doch jetzt rauf hauen aber will dann auch ein screenshot sehen
http://pearpc.net/links.php
