neuer Compi?
Verfasst: 22.03.2005, 20:18
Hallo Leute!
Da mein Compi nicht mehr so richtig will, bin ich am überlegen, ob ich mir nicht in den nächsten einzwei Monaten einen neuen Compi zulege.
Die USB-Ports funzten trotz SP1 und anderen Updates nicht wirklich, bzw. teilweise gar nicht mehr (Wackelkontakt oder so; wird manchmal nicht mehr erkannt), das Bild blendet sich ein paarmal am Tag für einige Minuten ein und aus (sehr lästig bei Spielen; Moni mit Bekanntem getauscht, Prob weiterhin = Graka oder so defekt), trotz leiserem Lüfter isser noch sehr laut (der Grakalüfter meiner Gainward Ti4600 ist so laut), u.s.w.
Meine Anforderungen:
- es werden keine 3D-Shooterspiele gespielt
- wird meist für I-Net, Office, Deskmodding
, etc. verwendet, soll aber bei neueren 3D-Simulationen nicht gleich schlapp machen
- ca. 700 - max. 1000 Euro kosten (ohne Moni)
- keine konkreten komplett-Angebote, nur die Bestandteile interessieren mich - die sollen gut zusammenpassen
- USB-fähig! Das meine ich ernst - ich bekomme sooooo einen Hals wenn ich im Mom an Windows und USB denke. Wie war das? einstecken uns los gehts? Ach, will garnicht darüber reden, würde nur das Niveau des Thread runterdrücken
- leise soll er sein! (keine WaKü)
Habe da mal ein paar Fragen an die Hardwarespezialisten:
- Was ist von der Preis-Leistung her gesehen am besten im Moment bzw. in naher Zukunft?
- welcher Prozzi sollte es sein?
- wie wichtig ist der FSB-Takt in der Praxis? AMD hat 400Mhz, Intel 800Mhz
- wie wichtig ist die Bauweise in der Praxis? 0,13 µm oder 0,09µm?
- die gleiche Frage bei L2-Cache: 512 oder 1.024 KB?
- die Speicherchips sollten synchron mit dem FSB laufen?
- Welche Graka ist gut (für meine Zwecke)und leise?
- gibt es sonst noch Dinge, die man unbedingt braucht?
mehr fällt mir (im Mom) nicht ein...
Danke schon mal für eure Antworten!
Da mein Compi nicht mehr so richtig will, bin ich am überlegen, ob ich mir nicht in den nächsten einzwei Monaten einen neuen Compi zulege.
Die USB-Ports funzten trotz SP1 und anderen Updates nicht wirklich, bzw. teilweise gar nicht mehr (Wackelkontakt oder so; wird manchmal nicht mehr erkannt), das Bild blendet sich ein paarmal am Tag für einige Minuten ein und aus (sehr lästig bei Spielen; Moni mit Bekanntem getauscht, Prob weiterhin = Graka oder so defekt), trotz leiserem Lüfter isser noch sehr laut (der Grakalüfter meiner Gainward Ti4600 ist so laut), u.s.w.
Meine Anforderungen:
- es werden keine 3D-Shooterspiele gespielt
- wird meist für I-Net, Office, Deskmodding

- ca. 700 - max. 1000 Euro kosten (ohne Moni)
- keine konkreten komplett-Angebote, nur die Bestandteile interessieren mich - die sollen gut zusammenpassen
- USB-fähig! Das meine ich ernst - ich bekomme sooooo einen Hals wenn ich im Mom an Windows und USB denke. Wie war das? einstecken uns los gehts? Ach, will garnicht darüber reden, würde nur das Niveau des Thread runterdrücken

- leise soll er sein! (keine WaKü)
Habe da mal ein paar Fragen an die Hardwarespezialisten:
- Was ist von der Preis-Leistung her gesehen am besten im Moment bzw. in naher Zukunft?
- welcher Prozzi sollte es sein?
- wie wichtig ist der FSB-Takt in der Praxis? AMD hat 400Mhz, Intel 800Mhz
- wie wichtig ist die Bauweise in der Praxis? 0,13 µm oder 0,09µm?
- die gleiche Frage bei L2-Cache: 512 oder 1.024 KB?
- die Speicherchips sollten synchron mit dem FSB laufen?
- Welche Graka ist gut (für meine Zwecke)und leise?
- gibt es sonst noch Dinge, die man unbedingt braucht?
mehr fällt mir (im Mom) nicht ein...
Danke schon mal für eure Antworten!