Seite 1 von 1
Win11 24H2 bootet nicht mehr nach fehlgeschlagenem Windows Update
Verfasst: 13.11.2025, 20:49
von sysop
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Lenovo Laptop eines Freundes.
Irgendein Windows Update ist fehlgeschlagen und jetzt bootet der Rechner nicht mehr.
Beim Systemstart kam der Hinweis auf C:\Windows\System32\Logfiles\Srt\SrtTrail.txt
Dort steht "Eine kürzlich verarbeitete Startbinärdatei ist beschädigt".
Also Bootloader repariert.
Jetzt kommt:
"The operating System couldn't be loaded because a required file is missing or contains Errors"
File: vpci.sys
Error code: 0xc0000098
Die Virtualisierung im BIOS habe ich schon deaktiviert, das macht keinen Unterschied.
Nun boote ich von einem 24H2 USB Stick und versuche ich mein Glück mit DISM.
dism.exe /image:C:\ /cleanup-image /revertpendingactions /scratch:D:\Scratch
Fehler: 0x800f082f
Fehler beim Wiederherstellen der ausstehenden Aktionen aus dem Image.
dism.exe /image:C:\ /cleanup-image /revertpendingactions /scratch:D:\Scratch
Fehler: 0x800f0915
Der Reparaturinhalt wurde nirgends gefunden.
Irgendwie gehen mir die Optionen aus und jeder Befehl wirft irgendeinen anderen Fehler.
Wie kommen wir aus der Nummer wieder raus?
Re: Win11 24H2 bootet nicht mehr nach fehlgeschlagenem Windows Update
Verfasst: 13.11.2025, 21:20
von Blondi_2021
Re: Win11 24H2 bootet nicht mehr nach fehlgeschlagenem Windows Update
Verfasst: 13.11.2025, 21:23
von DK2000
Wenn Windows nicht mehr bootet, wird das wohl nichts.
An dem jetzigen Zeitpunkt wäre da einfachste, ein Backup zurückzuspielen.
Und wo kommt das immer mit revertpendingactions her? Nach dem Booten gibt es keine ausstehenden Aktionen mehr, die man rückgängig machen könnte. Nur das Update deinstallieren wäre gegangen. Aber das dürfte jetzt auch zu spät sein.
Re: Win11 24H2 bootet nicht mehr nach fehlgeschlagenem Windows Update
Verfasst: 13.11.2025, 21:43
von sysop
Du bist ein Bot, oder? Was soll mir das bringen, wenn das System nicht startet? (rhetorische Frage)
DK2000 hat geschrieben: 13.11.2025, 21:23
Nach dem Booten gibt es keine ausstehenden Aktionen mehr, die man rückgängig machen könnte.
Aber warum muss man dann zur Installation von Updates immer neu starten und dann erscheint am Bildschirm "Updates werden installiert"?
Auszug aus der DISM Doku:
Bei einem Startfehler können Sie die Option „/RevertPendingActions“ verwenden, um zu versuchen, das System wiederherzustellen. Der Vorgang macht alle ausstehenden Aktionen aus den vorherigen Wartungsvorgängen rückgängig, da diese Aktionen möglicherweise die Ursache des Startfehlers sind.
----------------------------------
Der aktuelle Fehler beim Booten ist nach wie vor:
"The operating System couldn't be loaded because a required file is missing or contains Errors"
File: vpci.sys
Error code: 0xc0000098
Bootet man vom Windows USB-Stick und führt die Startreparatur aus, findet sich in SrtTrail.txt das hier:
Gefundene Fehlerursache:
---------------------------
Eine kürzlich verarbeitete Startbinärdatei ist beschädigt.
Reparaturaktion: Installation ausstehender Updates abbrechen
Ergebnis: Fehler. Fehlercode = 0x82f
Erstellungszeit = 4937 ms
Re: Win11 24H2 bootet nicht mehr nach fehlgeschlagenem Windows Update
Verfasst: 13.11.2025, 22:42
von DK2000
Ja, mag sein, dass das in der Hilfe so steht. Aber /RevertPendingActions funktioniert nur in bestimmten Szenarien, meistens aber nicht. Und wenn das bei Dir schon mit 0x800f082f aussteigt, dann funktioniert das nicht in dem Fall.
In Deinem Falle wäre es besser gewesen, sich um die vpci.sys zu kümmern und diese ggf. manuell zu ersetzen.
Das jetzt manuell reparieren, könnte schwierig werden., Bräuchte man die Logs.
dism.exe /Image:C:\ /CleanUp-Image /RestoreHealth /Scratch:D:\Scratch /LogLevel:4 /logPath:D:\RestoreHealth.log
Aber könnte schwierig werden, die fehlenden Sachen aufzutreiben. Hängt davon ab, was und wie viel fehlt.
Re: Win11 24H2 bootet nicht mehr nach fehlgeschlagenem Windows Update
Verfasst: 13.11.2025, 23:28
von sysop
DK2000 hat geschrieben: 13.11.2025, 22:42
In Deinem Falle wäre es besser gewesen, sich um die vpci.sys zu kümmern und diese ggf. manuell zu ersetzen.
Danke für die Infos.
In der Tat habe ich die vpci.sys schon manuell durch eine vpci.sys mit identischer Dateigröße von einem funktionierenden System ersetzt. Aber das macht keinen Unterschied.
Hier ist das Log, Danke für's Reinschauen:
RestoreHealth.zip
Re: Win11 24H2 bootet nicht mehr nach fehlgeschlagenem Windows Update
Verfasst: 14.11.2025, 00:03
von Gast2025
Interessante, heftige Sache... "virtueller Treiber"
File: vpci.sys Error code: 0xc0000098
passende Deskmodder 11er Iso Von Stick booten
Reparaturen mit Kommandozeile anstoßen
Anleitungen hier bei Deskmodder dazu nutzen
The vpci.sys error code \(0xc0000098\) indicates a missing or corrupted Boot Configuration Data (BCD), which is a critical system file that prevents Windows from starting.
To fix this, boot into the Windows Recovery Environment and use Command Prompt
to run bootrec /rebuildbcd, sfc /scannow, and chkdsk /f
Selbes Problem:
https://learn.microsoft.com/de-at/answe ... de-vpci-sy
https://www.tenforums.com/general-suppo ... 0x82f.html
Deutsche Übersetzung einschalten zum lesen und verstehen
Ich würde mir hier Hirens Boot CD PE x64 v1.08 besorgen, dann damit vom Stick booten
1. Daten sichern - Image der Platte und Daten-Partitionen separat auf eine externe HDD machen
(Menü z.B. Macrium Reflect) Kann man sich später im Explorer einbinden lassen
2. Die Platte entsprechend wie oben gesehen damit prüfen lassen - Tools sind dafür mit Hirens genug vorhanden
3. Keys auslesen (Keyfinder) und abspeichern nicht vergessen
4. Tipps von DK2000 gehen auch mit Hirens nach dem Booten
5. Zerschossenes System evtl. doch neu installieren? - Darauf innerlich vorbereiten