Seite 1 von 1
OneDrive in Seitenleiste ausgeblendet, kommt aber immer wieder
Verfasst: 26.10.2025, 13:57
von h4rp00n33r
Hallöchen zusammen,
ich habe OneDrive wie im
Tutorial beschrieben ausgeblendet. Allerdings erscheint OneDrive manchmal mehr oder weniger schnell wieder an derselben Stelle. Ich tippe mal auf Windows Update.
Gibt es eine Möglichkeit, das Wiedereinblenden irgendwie zu verhindern?
Dasselbe Phänomen habe ich mit Nextcloud auch.
Danke für Eure Tipps im Voraus.
Re: OneDrive in Seitenleiste ausgeblendet, kommt aber immer wieder
Verfasst: 26.10.2025, 14:46
von moinmoin

Das dürfte dann wohl eher durch die App Updates kommen.
Der einfachste Weg ist OneDrive als App zu deinstallieren.
Oder man entfernt den Eintrag nicht unter HKEY_CLASSES_ROOT sondern unter HKEY_CURRENT_USER
Re: OneDrive in Seitenleiste ausgeblendet, kommt aber immer wieder
Verfasst: 26.10.2025, 15:02
von Captain_Chris
Geht es dir jetzt speziell um die
Ausblendung aus der Seitenleiste? Du nutzt OneDrive also auch?
Das kann ich jetzt aus deiner Frage nicht ganz schlüssig erlesen.
Mein Vorschlag beruht zumindest darauf, wenn man OneDrive nicht nutzen will u. somit eine Deaktivierung in Frage kommen würde. Die von mir genutzte Möglichkeit wäre dann über O&O ShutUp10++.
Screenshot 2025-10-26 143220.png
Seitdem ist, trotz jeglicher Updates, OneDrive bei mir nirgends mehr "sichtbar" geworden.
Ich hab im Vorfeld OneDrive allerdings noch zusätzlich deinstalliert. Das setzen der Einstellung blockiert dann zusätzlich eine Neuinstallation durch z.B. Win-Update.
Re: OneDrive in Seitenleiste ausgeblendet, kommt aber immer wieder
Verfasst: 26.10.2025, 15:40
von h4rp00n33r
Danke für Eure schnellen Rückmeldungen und sorry, wenn ich das nicht ganz klar formuliert hatte: Ich nutze OneDrive. Und habe die OneDrive-Ordner, die ich nutze, über den Schnellzugriff angeheftet. Den globalenb Ordner oben möchte ich einfach nicht nutzen und - der Übersichtlichkeit halber - einfach ausblenden.
Ich versuche nun nochmal den Weg über das setzen des Eintrags im Abschnitt HKEY_CURRENT_USER.
EDIT: Hat über HKEY_CURRENT_USER auch nicht funktioniert. Kann ich den Eintrag irgendwie auf "schreibgeschützt" setzen?
Re: OneDrive in Seitenleiste ausgeblendet, kommt aber immer wieder
Verfasst: 26.10.2025, 16:18
von h4rp00n33r
Habe mir eine kleine Batch-Datei gebastelt, die über eine Gruppenrichtlinie beim Start automatisch gestartet wird:
Code: Alles auswählen
@echo off
reg add "HKCR\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /v "System.IsPinnedToNameSpaceTree" /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKCR\Wow6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /v "System.IsPinnedToNameSpaceTree" /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKCU\Software\Classes\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /v "System.IsPinnedToNameSpaceTree" /t REG_DWORD /d 0 /f
reg add "HKCU\Software\Classes\WOW6432Node\CLSID\{018D5C66-4533-4307-9B53-224DE2ED1FE6}" /v "System.IsPinnedToNameSpaceTree" /t REG_DWORD /d 0 /f
Ist jetzt zwar nicht superelegant, funktioniert aber.
EDIT: Funktioniert auch über Autostart, wenn man keine PRO-Version im Einsatz hat.
Re: OneDrive in Seitenleiste ausgeblendet, kommt aber immer wieder
Verfasst: 26.10.2025, 16:37
von Captain_Chris
Wenn es Deinen Zweck erfüllt, ist es doch ok.

Re: OneDrive in Seitenleiste ausgeblendet, kommt aber immer wieder
Verfasst: 29.10.2025, 11:10
von Marco1995
Vielleicht könntest du mal versuchen, die entsprechenden Registry-Einträge auf „Schreibgeschützt“ zu setzen. Dann könnten selbst Windows-Updates diese nicht einfach wieder ändern. Habe das selbst noch nicht getestet, aber theoretisch sollte das verhindern, dass OneDrive immer wieder in der Seitenleiste auftaucht.
Re: OneDrive in Seitenleiste ausgeblendet, kommt aber immer wieder
Verfasst: 29.10.2025, 16:12
von h4rp00n33r
Marco1995 hat geschrieben: 29.10.2025, 11:10
Vielleicht könntest du mal versuchen, die entsprechenden Registry-Einträge auf „Schreibgeschützt“ zu setzen.
Ja genau. Das war ja auch meine Idee, allerdings finde ich keine Möglichkeit, hier explizit einen Schreibschutz zu setzen. Ich kann nur die Berechtigungen anpassen und das auch nur auf der übergeordneten Ebene.
Für Tipps zu Vorgehen wäre ich sehr dankbar.