Port "Datenträger 1" defekt ?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Jim
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 512
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 34 Mal

Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Jim » 11.10.2025, 14:11

hi,

eine SSD (Samsung 870 EVO) hat sich bei mir wieder "abgemeldet" ?
es ist der "Datenträger 1" im Datei System.

Ich hatte die Kabel ausgetauscht und dann lief es wieder paar Tage.
Als die SSD lief habe ich diverse Tests laufen lassen und auch ein frisches Backup angefertigt.

Ich bin der Meinung das ich auch den Port, für die SSD, gewechselt habe aber es scheint mir der selbe Port "Datenträger 1" zu sein der wieder "ausgefallen" ist (mit der anderen baugleichen 870 EVO SSD)

Da eine SSD einen "eigenen" Controller hat frage ich mich was noch "defekt" sein könnte und wie ich es prüfen könnte.

für jeden Tip Dankbar.

Jim

Tante Google

Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Tante Google » 11.10.2025, 14:11


HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 635
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danke erhalten: 197 Mal
Gender:

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von HAL 9000 » 11.10.2025, 15:08

Es existiert kein "Port Datenträger 1"
Datenträger 1 ist eine logische Bezeichnung, ein Port (zum Beispiel SATA 1 bis 4) ein physisches Bauteil.
Zuletzt geändert von HAL 9000 am 11.10.2025, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

Jim
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 512
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 34 Mal

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Jim » 11.10.2025, 15:14

hi,
HAL 9000 hat geschrieben: 11.10.2025, 15:08 Es existiert kein "Port Datenträger 1"
sorry, ich meine damit den Anschluss wie er in der "Dateiträgerverwaltung" angezeigt wird.
Bild

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 635
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danke erhalten: 197 Mal
Gender:

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von HAL 9000 » 11.10.2025, 15:33

Na ja, nicht initialisiert spricht ja schon für sich.
Wenn das schon die zweite SSD ist, würde ich mir mal Gedanken machen, ob das Netzteil oder andere Bauteile vielleicht gerne SSDs grillen.

Und nochmal, die Bezeichnung Datenträger 1 ist eine logische Zuordnung, die ist nicht zwingend abhängig von einem SATA-Port.

Jim
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 512
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 34 Mal

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Jim » 11.10.2025, 16:01

hi,
HAL 9000 hat geschrieben: 11.10.2025, 15:33 Wenn das schon die zweite SSD ist, würde ich mir mal Gedanken machen, ob das Netzteil oder andere Bauteile vielleicht gerne SSDs grillen.
a ja, Netzteil werde ich mal tauschen
HAL 9000 hat geschrieben: 11.10.2025, 15:33 Und nochmal, die Bezeichnung Datenträger 1 ist eine logische Zuordnung, die ist nicht zwingend abhängig von einem SATA-Port.
ich wollte damit nur ausdrücken das es scheinbar immer "Datenträger 1" ist wo da Problem auftaucht.
ich hatte auch die Anschlüsse der SSDs vertauscht und dann war die "andere" SSD "weg".
beider SSDs sind OK und es lassen sich keine Fehler finden.

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 635
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danke erhalten: 197 Mal
Gender:

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von HAL 9000 » 11.10.2025, 16:31

ich hatte auch die Anschlüsse der SSDs vertauscht und dann war die "andere" SSD "weg".
Das grenzt die Ursache doch ziemlich deutlich ein.

Jim
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 512
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 34 Mal

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Jim » 11.10.2025, 17:42

hi,
HAL 9000 hat geschrieben: 11.10.2025, 16:31
ich hatte auch die Anschlüsse der SSDs vertauscht und dann war die "andere" SSD "weg".
Das grenzt die Ursache doch ziemlich deutlich ein.
das sagt mir nur das was mit dem Anschluss nichts stimmt.

aber warum lief er letzte Woche nachdem ich das Kabel getauscht hatte ?
kann das sein das der PC "zu Alt" ist ? wie kann ich das testen ?

Gast

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Gast » 11.10.2025, 20:10

Mir kommt dazu die RAID Funktion im BIOS in den Kopf.
Poste mal das Mainboard /Bezeichnung

Jim
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 512
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 34 Mal

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Jim » 12.10.2025, 06:27

hi,
Gast hat geschrieben: 11.10.2025, 20:10 Mir kommt dazu die RAID Funktion im BIOS in den Kopf.
Poste mal das Mainboard /Bezeichnung
Asrock H110M-STX (ist eine Mini-PC Barebone)
das Mainboard hat keine RAID Funktion im BIOS.

die SSDs sind laut S.M.A.R.T. ok und das Anschluss Kabel habe ich vor 1 Woche gewechselt, nachdem der selbe Fehler schon mal aufgetreten ist. Ich werde nachher die Kontakte säubern ob es daran liegt.

was kann bei einem SATA Kanal kaputt gehen und "zeitweise" für einen Ausfall sorgen ?
jede Idee willkommen, habe keine Idee mehr.

Jim

Baltimore
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 05.09.2025, 16:34

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Baltimore » 12.10.2025, 13:14

Bei so einer Datenträgerverwaltung fällt einem doch nix mehr ein!

2 x 2 TB Disks als MBR konfiguriert und einer Bootpartition (System) auf Disk (0) und einer Startpartition auf Disk (2)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62661
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 175 Mal
Danke erhalten: 1041 Mal
Gender:

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von moinmoin » 12.10.2025, 13:16

@Baltimore willst du helfen, oder nur deinen ... Senf zu geben.
Letzteres brauchen wir hier nicht.

Jim
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 512
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 34 Mal

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Jim » 12.10.2025, 16:19

hi,

habe die Kontake mit Isoprropyl Alkohol gereinigt und die "2nd SSD" ist wieder "da"

allerdings bekomme ich diesen Meldung bei "sfc /scannow"
"Überprüfungsphase der Systemsuche wird gestartet.
Überprüfung 18 % abgeschlossen.
Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen."

Danach habe ich :

Code: Alles auswählen

DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
versucht aber auch das endete mit
Fehler: 605

Der angegebene Puffer enthält falsch formatierte Daten.
danach habe ich es mit

Code: Alles auswählen

net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver
ren C:\Windows\SoftwareDistribution SoftwareDistribution.old
ren C:\Windows\System32\catroot2 catroot2.old
net start wuauserv
net start cryptSvc
net start bits
net start msiserver
versuch und "sfc /scannow" anschließend aber mit dem selben Ergebnis
Überprüfung 18 % abgeschlossen.

Der Windows-Ressourcenschutz konnte den angeforderten Vorgang nicht ausführen.
wie gehe ich jetzt weiter vor ?

Jim
p.s. das System "scheint" ansonsten zu funktionieren !

@Baltimore : Es ist 1x NVM und 2 X SSD , jeweils "nur " 2 TB, mit Windows 10 32 Bit sowie 64 Bit und Windows 11 64 Bit, und es lief seit Jahr in der Konfiguration :)

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 635
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danke erhalten: 197 Mal
Gender:

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von HAL 9000 » 12.10.2025, 17:01

Mehrere Punkte:
Das Board hat nur 2 SATA-Ports.
Wenn davon einer nicht ganz in Ordnung ist, kann es zu Datenverlust kommen, wie korrupte Daten.

DISM und sfc /scannow führt man in dieser Reihenfolge aus. Nicht umgekehrt.

Welchen Sinn das allerdings machen soll, wenn man eine andere SSD als die System-SSD reparieren will, erschließt sich mir nicht.

Wenn es da aber offensichtlich auch Probleme gibt, der aktuelle Komponentenspeicher also auch einen Schlag hat, würde ich eine aktuelle ISO zum Reparieren nehmen.
Dann
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:WIM:F:\sources\install.wim:1 /LimitAccess

Wobei "F" in dem Beispiel der Laufwerksbuchstabe der gemounteten ISO ist, das muss also gegebenenfalls angepasst werden.

Jim
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 512
Registriert: 23.02.2019, 19:42
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danke erhalten: 34 Mal

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von Jim » 12.10.2025, 17:38

hi,
HAL 9000 hat geschrieben: 12.10.2025, 17:01 Welchen Sinn das allerdings machen soll, wenn man eine andere SSD als die System-SSD reparieren will, erschließt sich mir nicht.
ich habe auf allen NVM/SSD jeweils ein OS installiert.

Hab mich entschlossen einfach da Backup vom entsprechenden OS einzuspielen.

HAL 9000
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 635
Registriert: 02.01.2024, 17:21
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danke erhalten: 197 Mal
Gender:

Re: Port "Datenträger 1" defekt ?

Beitrag von HAL 9000 » 12.10.2025, 18:18

ich habe auf allen NVM/SSD jeweils ein OS installiert.
Trotzdem wird das aktuell gestartete OS repariert.
Auf jeden Fall nicht das auf der SSD, die an dem maroden SATA-Port hängt.

Antworten