Calc startet nicht

Du möchtest den Desktop oder die Apps schick machen? Deine Apps starten nicht oder lassen sich nicht installieren?
Antworten
Dr Jimmy
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 85
Registriert: 08.12.2019, 21:13
Danke erhalten: 1 Mal

Calc startet nicht

Beitrag von Dr Jimmy » 27.08.2025, 16:47

Ich hab letzte Woche Win 11 Pro neu clean installiert und vorhin wollte ich den Taschenrechner nutzen (Windows Calculator). Der ist installiert, aber er startet nicht.

Ein sfc /scannow brachte nichts, scheinbar alles ok (sollte man meinen bei einem neu installierten OS!)

Ich hab den Calculator deinstalliert und wollte ihn vom MS Store neu installieren. Aber dort hängt es seit über einer Stunde bei "Getting things ready" und darunter "queued." Nicht mal dieses winzige Programm kann runtergeladen werden. Privacy & Security zeigt alles ok an.

Wer kann einen Freeware Taschenrechner empfehlen, der mit der Diva "Windows 11" zurecht kommt? Wenn der von Microsoft nicht geht, nehm ich gern einen anderen.

Tante Google

Calc startet nicht

Beitrag von Tante Google » 27.08.2025, 16:47


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62441
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 999 Mal
Gender:

Re: Calc startet nicht

Beitrag von moinmoin » 27.08.2025, 16:56

Lade ihn dir einfach manuell herunter
https://store.rg-adguard.net
Link eingeben
https://apps.microsoft.com/detail/9wzdncrfhvn5
und Haken drücken
Da hast du dann
Microsoft.WindowsCalculator_2021.2502.2.0 ... .msixbundle

Dr Jimmy
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 85
Registriert: 08.12.2019, 21:13
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Calc startet nicht

Beitrag von Dr Jimmy » 27.08.2025, 17:05

Hab ich gemacht und er wurde installiert. Aber er startet nicht.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62441
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 999 Mal
Gender:

Re: Calc startet nicht

Beitrag von moinmoin » 27.08.2025, 17:54

Hast du dein Windows irgendwie "kastriert"? Kann ja sein, dass der Rechner-App was fehlt.

Dr Jimmy
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 85
Registriert: 08.12.2019, 21:13
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Calc startet nicht

Beitrag von Dr Jimmy » 27.08.2025, 18:48

Nein, überhaupt nicht. Aber wenn der App was fehlen würde sollte man doch meinen, dass ein OS das erkennt und entsprechend nachinstalliert.

Also nein. Es ist wie bei meinen anderen beiden PCs (ich installiere immer penibel nach eigener Anleitung, damit alle so gleich sind wie möglich). Und auf denen macht Calc keine Probleme. Der betroffene PC ist ein 2 Jahre alter Laptop Lenovo Ideapad3 mit i5-1235u CPU und 16 GB RAM. Das sollte doch funktionieren.

Wenn ich im Internet suche, finde ich viele Seiten, die von Problemen mit Calc berichten. Das scheint also nicht so selten zu sein. Die angebotenen Lösungen z.B. hier: https://www.guidingtech.com/fix-calcula ... indows-11/ haben leider auch nicht geholfen.

Aber sei's drum, ich hab nun den "Old Calculator for Windows" installiert und der funktioniert.

Verstehen tu das alles nicht. Für mich hat Windows 11 nichts verbessert zum Vorgänger. Eher im Gegenteil und dass heute so viel über den Store läuft, ist auch nicht so das Wahre. Wie kann es sein, dass ein Download einer weniger MB großen Datei ewig lange dauert, weil der Download in einer Queue (Warteschlange) hängt?

Man hört mir die Enttäuschung an.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3346
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 429 Mal
Danke erhalten: 584 Mal
Gender:

Re: Calc startet nicht

Beitrag von Holgi » 27.08.2025, 19:59

Dr Jimmy hat geschrieben: 27.08.2025, 18:48 Man hört mir die Enttäuschung an.
... und das kann ich nachvollziehen.
Aber es geht ja auch sehr gut ohne Store, wie man an den Windows Versions-Ableitungen "Windows Server 2025" und "Windows 11 IOT ENTERPRISE LTSC" sehen kann.
Da laufen dann die klassischen Programme wie Notepad, MediaPlayer, Rechner, Paint, SnippingTool etc. sehr gut.
Insbesondere die neue Notepad nervt mich kolossal und wird bei jeder Neuinstallation durch die klassische Notepad.exe ersetzt.
viewtopic.php?p=436042&hilit=notepad.exe#p436042
Aber zurück zu deinem Problem:
habe das eben mal auf einer VM nachvollzogen. Dort konnte ich die Calc-APP mit

Code: Alles auswählen

winget install --id 9WZDNCRFHVN5
installieren.
Also eine Kommandozeile öffnen (cmd.exe) und dann winget ....
Vlt. hilft es ja. Aber der klassische Rechner ist mir persönlich eigentlich auch lieber.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Nanobot
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 109
Registriert: 25.05.2019, 22:49
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danke erhalten: 13 Mal

Re: Calc startet nicht

Beitrag von Nanobot » 27.08.2025, 23:34

Holgi hat geschrieben: 27.08.2025, 19:59 Aber der klassische Rechner ist mir persönlich eigentlich auch lieber.
Das geht mir ganz genauso, ich mag die Taschenrechner App auch nicht, weil mich ihr Kacheldesign immer an den verzweifelten und mißlungenen Versuch erinnert, Windows (8) für touchorientierte Geräte anzupassen, obwohl Android schon längst gewonnen hatte. So habe ich jetzt jedesmal nach einer Neuinstallation oder einen Inplace-Upgrade die Nerverei die App-Version loszuwerden und stattdessen die gute alte Version "calc.exe" zu nutzen. Allein dies führt dann jedesmal dazu, das "sfc /verifyonly" von einer Integritätsverletzung schwafelt :-)

Dr Jimmy
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 85
Registriert: 08.12.2019, 21:13
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Calc startet nicht

Beitrag von Dr Jimmy » 28.08.2025, 11:45

Ich bleib beim alten Calculator und hab auf den anderen PCs den nun auch installiert und den neuen komplett entfernt. Gut zu wissen dass sfc dann halt eventuell meckert.

Antworten