Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
Windows 11 Prof. Vers. 24H2 Build 26100.4770
Hallo,
ich habe mit etwas Argwohn festgestellt, dass die LED am PC Gehäuse für die Anzeige von Festplattenaktivitäten fast ununterbrochen, in verschiedenen Rhythmen blinkt. Ich finde das zumindest merkwürdig
Nun weiß ich das Windows 11 sehr neugierig ist und deswegen finde ich das nicht so toll. Unter Windows 10 hatte sich nach dem Systemstart und ca. 6-8 Min. im Leerlauf das Blinken dieser Lampe beruhigt und ist schließlich dann zum Stillstand gekommen.
Kann jemand erklären, warum diese LED bei W11 blinkt und wie man das gegebenenfalls abstellen kann?
Danke
Hallo,
ich habe mit etwas Argwohn festgestellt, dass die LED am PC Gehäuse für die Anzeige von Festplattenaktivitäten fast ununterbrochen, in verschiedenen Rhythmen blinkt. Ich finde das zumindest merkwürdig
Nun weiß ich das Windows 11 sehr neugierig ist und deswegen finde ich das nicht so toll. Unter Windows 10 hatte sich nach dem Systemstart und ca. 6-8 Min. im Leerlauf das Blinken dieser Lampe beruhigt und ist schließlich dann zum Stillstand gekommen.
Kann jemand erklären, warum diese LED bei W11 blinkt und wie man das gegebenenfalls abstellen kann?
Danke
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3340
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
das würde mich auch nerven.
Ganz einfache Lösung:
rufe den taskmanager auf (taskmgr.exe).
Links > Prozesse
rechts oben siehst du dann CPU, Arbeitsspeicher, Datenträger, Netzwerk mit prozentualer Auslastung.
Daran kannst du schon mal abschätzen, welche Apss, Prozesse, Anwendungen etc. deinen PC so belasten. Du kannst auch duch Linksklick auf Datenträger nach Prozent (Highest/Lowest) sortieren. Macht es noch einfacher.
Jetzt kommt das eigentliche Problem:
du solltest schon wissen, was die dort angezeigten Dienste, Prozesse, Apps etc. so bedeuten.
Sonst mal hier fragen.
Den Übeltäter also identifizieren und wenn möglich eliminieren.
Also entweder das Programm de-installieren, wenn du es nicht mehr benötigst, oder zumindest das Startverhalten (Autostart) ändern. Das könntest du direkt links im Taskmanager unter Autostart von Apps erledigen.
Manchmal gibt es aber auch ganz einfache Erklärungen für das Verhalten. Z.B. könnte es der MS Defender sein, der gerade die Festplatte scannt oder die Indizierung wird gerade ausgeführt und das kann manchmal dauern.
Ganz einfache Lösung:
rufe den taskmanager auf (taskmgr.exe).
Links > Prozesse
rechts oben siehst du dann CPU, Arbeitsspeicher, Datenträger, Netzwerk mit prozentualer Auslastung.
Daran kannst du schon mal abschätzen, welche Apss, Prozesse, Anwendungen etc. deinen PC so belasten. Du kannst auch duch Linksklick auf Datenträger nach Prozent (Highest/Lowest) sortieren. Macht es noch einfacher.
Jetzt kommt das eigentliche Problem:
du solltest schon wissen, was die dort angezeigten Dienste, Prozesse, Apps etc. so bedeuten.
Sonst mal hier fragen.
Den Übeltäter also identifizieren und wenn möglich eliminieren.
Also entweder das Programm de-installieren, wenn du es nicht mehr benötigst, oder zumindest das Startverhalten (Autostart) ändern. Das könntest du direkt links im Taskmanager unter Autostart von Apps erledigen.
Manchmal gibt es aber auch ganz einfache Erklärungen für das Verhalten. Z.B. könnte es der MS Defender sein, der gerade die Festplatte scannt oder die Indizierung wird gerade ausgeführt und das kann manchmal dauern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Superhirn
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
wobei ich den"/MiTeC Task Manager DeLuxe "bevorzuge kostet ne Kleiniikeit für " Lifetime"iwenn mann brauch ohne "LIfetime" gibst portable https://www.mitec.cz/Downloads/
. Mit Win Tools Prozess Monitor siehe hier
https://learn.microsoft.com/de-de/sysi ... ds/procmon höchsten 1-1,5 Minuten laufen lassen sonst müllt er die Fp zu geht extrem schnell.
. Mit Win Tools Prozess Monitor siehe hier
https://learn.microsoft.com/de-de/sysi ... ds/procmon höchsten 1-1,5 Minuten laufen lassen sonst müllt er die Fp zu geht extrem schnell.
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
Hallo Holgi,
danke für die Antwort.
Ich habe mir das nach Deiner Anweisung angesehen. So einfach ist das nun auch wieder nicht. Es sind dort sehr viele Einträge unter Datenträger im Task-Manager.
Ich habe auch gesehen, dass vier oder fünf Einträge zwischen 100 und 500 MB sind und die ges. Speicherauslastung ist 15 %
Und die hohen Einträge sind alle wichtig und können nicht deaktiviert oder entfernt werden können.
Was mich aber stutzig macht ist, dass ich so gut wie alle unter Windows 10 installierten Programme in W11 übernommen habe. Es sind bisher noch keine weiteren neuen Programme hinzugekommen. Im Prinzip ist zumindest darin die gleiche Situation wie früher unter W10. Nur, dass die Kontroll-LED für die Festplattenaktivität ununterbrochen blinkt, was unter W10 nach einiger Leerlaufzeit nicht Fall war.
Du hast recht, das sind auch einige Sachen im Task-Manager, welche ich lieber nicht anfasse. Ich habe mir auch nochmals den Autostart angesehen. Auch dort kann ich nicht weiter deaktivieren, ohne auf verschiedenes verzichten zu müssen.
Ich finde das es schon ein etwas merkwürdiges Gefühl ist, wenn man sieht das dort Aktivitäten stattfinden, aber man nicht weis welche. Jedenfalls kann und möchte ich im Task-Manager keine Veränderungen vornehmen, wenn ich nicht genau weiß, was ich da tue. Was mir allerdings aufgefallen ist der Eintrag eed_ec.dll (2) geöffnet eed_sl.exe und rundll32.exe. Wobei eed_st.exe mit Hoch bezeichnet wird.
Alls andere kann ich zuordnen.
Aber ob das ständige Blinken damit etwas zu tun hat, weiß ich nicht. Jedenfalls werde ich diesen Eintrag sowieso nicht anfassen.
Aber vielleicht weiß jemand, was das für ein Eintrag ist.
Danke
danke für die Antwort.
Ich habe mir das nach Deiner Anweisung angesehen. So einfach ist das nun auch wieder nicht. Es sind dort sehr viele Einträge unter Datenträger im Task-Manager.
Ich habe auch gesehen, dass vier oder fünf Einträge zwischen 100 und 500 MB sind und die ges. Speicherauslastung ist 15 %
Und die hohen Einträge sind alle wichtig und können nicht deaktiviert oder entfernt werden können.
Was mich aber stutzig macht ist, dass ich so gut wie alle unter Windows 10 installierten Programme in W11 übernommen habe. Es sind bisher noch keine weiteren neuen Programme hinzugekommen. Im Prinzip ist zumindest darin die gleiche Situation wie früher unter W10. Nur, dass die Kontroll-LED für die Festplattenaktivität ununterbrochen blinkt, was unter W10 nach einiger Leerlaufzeit nicht Fall war.
Du hast recht, das sind auch einige Sachen im Task-Manager, welche ich lieber nicht anfasse. Ich habe mir auch nochmals den Autostart angesehen. Auch dort kann ich nicht weiter deaktivieren, ohne auf verschiedenes verzichten zu müssen.
Ich finde das es schon ein etwas merkwürdiges Gefühl ist, wenn man sieht das dort Aktivitäten stattfinden, aber man nicht weis welche. Jedenfalls kann und möchte ich im Task-Manager keine Veränderungen vornehmen, wenn ich nicht genau weiß, was ich da tue. Was mir allerdings aufgefallen ist der Eintrag eed_ec.dll (2) geöffnet eed_sl.exe und rundll32.exe. Wobei eed_st.exe mit Hoch bezeichnet wird.
Alls andere kann ich zuordnen.
Aber ob das ständige Blinken damit etwas zu tun hat, weiß ich nicht. Jedenfalls werde ich diesen Eintrag sowieso nicht anfassen.
Aber vielleicht weiß jemand, was das für ein Eintrag ist.
Danke
-
- Superhirn
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
Die betreffende Datei eed_ec.dll gehört zum Samsung Easy Eco Driver 
siehe hier https://www.file.net/prozess/eed_ec.dll.html ist nur zum Lesen und verstehen keine Software da Laden
und auch hier https://www.borncity.com/blog/2015/11/ ... ed_ec-dll/

siehe hier https://www.file.net/prozess/eed_ec.dll.html ist nur zum Lesen und verstehen keine Software da Laden

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
Ich würde mal die Hintergrund arbeitenden Apps in der Steuerung deaktivieren
und den Arbeitsspeicher btw. die pagefile.sys auf manuell setzen.
(Nur auf C)
Die Nach Hause telefonierenden Dinge eben durch prüfen.
Ist der Rechner ständig online oder das LAN deaktiviert?
WU - Funktionen / Cloud direkt nach dem Neustarten z.B.
Sind so Ansätze dazu
und den Arbeitsspeicher btw. die pagefile.sys auf manuell setzen.
(Nur auf C)
Die Nach Hause telefonierenden Dinge eben durch prüfen.
Ist der Rechner ständig online oder das LAN deaktiviert?
WU - Funktionen / Cloud direkt nach dem Neustarten z.B.
Sind so Ansätze dazu
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3340
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
die rundll32.exe nicht anfassen.
Was die Autostarteinträge angeht: Relativ gefahrlos kannst du dort bei Status mit der rechten Maustaste von aktiviert auf deaktiviert setzen und dann einen Neustart machen. Bei mir sind es 16 Einträge, davon 8 deaktiviert.
Was die Samsung Druckersoftware angeht:
vlt. mal de-installieren > Neustart > schauen ob Problem gelöst. Dann ggf. wieder installieren, wenn überhaupt notwendig.
Was die Autostarteinträge angeht: Relativ gefahrlos kannst du dort bei Status mit der rechten Maustaste von aktiviert auf deaktiviert setzen und dann einen Neustart machen. Bei mir sind es 16 Einträge, davon 8 deaktiviert.
Was die Samsung Druckersoftware angeht:
vlt. mal de-installieren > Neustart > schauen ob Problem gelöst. Dann ggf. wieder installieren, wenn überhaupt notwendig.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Superhirn
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
Ist denn der Drucker noch da oder evtl. nur ne "Atlast" ? Paar Infos dazu wären hilfreich um es einzugrenzen 

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
Ich habe die beiden Links von Blondi 2021 gelesen und werde auch eed_sl.exe nicht anfassen, weil ich fürchte das der für W11 nicht geeignete Drucker nicht mehr funktioniert.
Der Drucker existiert noch und funktioniert prima. War zufrieden, dass er überhaupt unter W11 funktioniert, weil schon etwas älter, ML 2160 Series. Würde daran ungern etwas ändern.
Rundll32.exe hätte ich nie angefasst. Im Autostart habe ich 24 Einträge, davon sind 10 deaktiviert. Siehe Foto.
Der Drucker existiert noch und funktioniert prima. War zufrieden, dass er überhaupt unter W11 funktioniert, weil schon etwas älter, ML 2160 Series. Würde daran ungern etwas ändern.
Rundll32.exe hätte ich nie angefasst. Im Autostart habe ich 24 Einträge, davon sind 10 deaktiviert. Siehe Foto.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3340
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
ich bin raus. Vlt. kann @Blondi_2021 weiterhelfen. Viel Erfolg!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Superhirn
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
würde mal soweit alles deaktivieven da das Bild für mich schlecht lesbar ist bzw stk. für stk deaktiivieren . Zb. CCleaner , java updtater haben da nichts zu suchen .Dann sollte auch dein Pc schneller starten 

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Superhirn
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danke erhalten: 168 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
@Holgi
da kannst du auch beitragen zum autostart kennst ja auch da aus
da kannst du auch beitragen zum autostart kennst ja auch da aus

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3340
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 429 Mal
- Danke erhalten: 582 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
@Blondi_2021
ja natürlich kenne ich mich da aus.
Es setzt aber auch voraus, dass der TE bereit ist, mal ein paar Sachen auszuprobieren (bei minimalem Risiko).
Besteht diese Bereitschaft nicht, bin ich raus. Ist nun mal oft "trial & error" im PC Bereich.
Wenn er schreibt:
ja natürlich kenne ich mich da aus.
Es setzt aber auch voraus, dass der TE bereit ist, mal ein paar Sachen auszuprobieren (bei minimalem Risiko).
Besteht diese Bereitschaft nicht, bin ich raus. Ist nun mal oft "trial & error" im PC Bereich.
Wenn er schreibt:
dann kommt man an der Stelle nicht weiter. Druckertreiber, oder sogar ganze Druckersoftwarepakete des Herstellers zu de-installieren bzw. neu zu installieren ist ja grds. kein Hexenwerk.Ich habe die beiden Links von Blondi 2021 gelesen und werde auch eed_sl.exe nicht anfassen, weil ich fürchte das der für W11 nicht geeignete Drucker nicht mehr funktioniert.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
Ich habe den Rat von Blondi befolgt und Stück für Stück die Einträge, bis auf wenige Ausnahmen deaktiviert, neu gestartet und wieder aktiviert. Ich konnte dabei keinen wesentlichen Unterschied feststellen. Es blinkte weiterhin und schnelle hatte der Rechner auch nicht gestartet. ABER der Eintrag eed_ec.dll (2) lässt sich nur als ges. Eintrag deaktivieren. Also auch zusammen mit rundll32.exe. Und die sollte ich ja nicht anfassen, was ich auch nicht tun werde. Öffne ich durch links Klick auf den kleinen Pfeil am Eintrag eed_ec.dll(2) lässt sich der Eintrag von Samsung eed.sl.exe nicht deaktivieren, dafür aber der von rundll32.exe und da gehe ich nicht ran. Wie ich schon sagte. Soviel dazu.
Meine persönliche Meinung ist nach den jetzigen Erfahrungen, dass es ja auch möglich sein kann, dass dieses ominöse Blinken vom Windows selbst herrührt. Wäre keine absolute Überraschung, das ja einschlägige Berichte im ges. Netz zum Thema Spionage von W11 kursierten und noch immer kursieren.
Aber ich bedanke mich trotzdem Bei Holgi und Blondi für Ihre Beiträge, habe diese doch wenigstens ausgeschlossen, das es nicht am Autostart liegt, meine ich.
Also bitte, seid nicht böse, ich kann es nicht besser.
Grüße Date39
Meine persönliche Meinung ist nach den jetzigen Erfahrungen, dass es ja auch möglich sein kann, dass dieses ominöse Blinken vom Windows selbst herrührt. Wäre keine absolute Überraschung, das ja einschlägige Berichte im ges. Netz zum Thema Spionage von W11 kursierten und noch immer kursieren.
Aber ich bedanke mich trotzdem Bei Holgi und Blondi für Ihre Beiträge, habe diese doch wenigstens ausgeschlossen, das es nicht am Autostart liegt, meine ich.
Also bitte, seid nicht böse, ich kann es nicht besser.
Grüße Date39
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danke erhalten: 559 Mal
- Gender:
Re: Nach Umstieg auf Windows 11 ständige Festplattenaktivitäten
@Date39
Schreibe mal etwas zu deiner eingesetzten Hardware und was passiert wenn du im Abgesicherten Modus startest?
Schaue mal unter msconfig>Dienste (Alle MS-Dienste ausblenden) was dort angezeigt wird
Schreibe mal etwas zu deiner eingesetzten Hardware und was passiert wenn du im Abgesicherten Modus startest?
Schaue mal unter msconfig>Dienste (Alle MS-Dienste ausblenden) was dort angezeigt wird
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”