Seite 1 von 3

WindowsXP bekommt ein neues Dateisystem

Verfasst: 07.03.2005, 14:26
von dead_man_walkin

Verfasst: 07.03.2005, 14:30
von technici
Kann mir mal jemand erklären, was das für Vorteile hat? Bis jetzt ist mir nur der Aspekt der verbesserten Suche aufgefallen.

EDIT: Hab jetzt noch auf ner anderen Page gelesen, dass der Datenzugriff durch WinFS erheblich beschleunigt werden soll. Gibts sonst noch entscheidende Vorteile?

Verfasst: 07.03.2005, 15:13
von Eumel
mir sind die neuerungen des filesystems offengesagt auch schleierhaft - fakt ist aber das die in redmond ganz ganz böse ihre probleme damit zuhaben scheinen. ursprünglich sollte es ja mit longhorn kommen und inzwischen ist definitiv sicher das longhorn (ob dieser dämnliche name wirklich die offizielle verkaufsbezeichnung bleibt ? ;) erstmal ohne das neue dateisystem ausgeliefert wird - also statt vorschußloorbeer seh ich erhlich gesagt kinderkrankheiten ohne ende.

Verfasst: 07.03.2005, 15:16
von Bardor
ach naja sollen sie machen was die wollen hab eben noch bissi was drüber gelesen und so besonders wie gesagt wird is es net

@eumel was hastn gg den namen longhorn ^^

Verfasst: 07.03.2005, 15:19
von moinmoin
Cool noch nix in der Hand bzw auf´m Rechner aber Nörgeln ;)
Wäre das ganze Zeus von den FF-Machern wären doch sicher alle begeistert und neugierig oder?

Verfasst: 07.03.2005, 15:31
von beaver
ne sql-datenbank macht winfs schon etwas flexibler - aber sicher auch wieder um eine spur langsamer *g*

und wie's dann mit der fragmentierung aussieht bin ich auch schon gespannt. frag mich sowieso warum m$ das nicht endlich in griff bekommt. da ist ja jedes linux-filesystem besser und die suche nach nem file ist auch wesentlich schneller (sprich hier von 'locate' nicht von 'find')
moinmoin hat geschrieben:Cool noch nix in der Hand bzw auf´m Rechner aber Nörgeln ;)
Wäre das ganze Zeus von den FF-Machern wären doch sicher alle begeistert und neugierig oder?
die bekämen aber auch sicherlich was besseres hin

Verfasst: 07.03.2005, 17:58
von Paradise
@ moinmoin, also der kommentar ist ja mal richtig geil. wie war wie war :lol: .

also ich mach mir mehr sorgen über die ganzen spionier bzw registrier sachen ala TCPA.

Bild
gegen-tcpa.de

againsttcpa.com

Bild
notcpa.org

Verfasst: 07.03.2005, 18:05
von dead_man_walkin
wahr schreibt man mit "h" Bild

und wegen tcpa mach ich mir erstma keine sorgen... sollen andere erstma testen, und dann kommen sicher die ersten longhornantispy-tools raus :lol:

Verfasst: 07.03.2005, 18:33
von beaver
dead_man_walkin hat geschrieben:wahr schreibt man mit "h" Bild

und wegen tcpa mach ich mir erstma keine sorgen... sollen andere erstma testen, und dann kommen sicher die ersten longhornantispy-tools raus :lol:
tcpa beschränkt sich ja nicht nur auf longhorn!
es handelt sich da bei um chips die auf diverse hardware verbaut wird (z. B. mainbord, arbeitsspeicher, cpu). da hilft dann wahrscheinlich auch kein anti-spyware-tool sondern eher das flashen mit nem _sauberen_ bios. die garantie ist dann aber futsch
und wer weiß welche sicherheitsmaßnahmen im betriebssystem / software drinnen sind?! es wird sicher der fall sein, daß software/hardware nicht mehr läuft wenn die tcpa-hardware deaktiviert ist.

stell dir mal vor dein arbeitsspeicher hat nen tcpa-chip drauf und der schickt dann dem hersteller infos was du so alles in den arbeitsspeicher lädtst (betriebssystem, dokumente, ...).
ein rechner ohne arbeitsspeicher wird wohl kaum funktionieren.

wenn man da weiterdenkt wird einem ganz übel! software die NUR dann funktioniert wenn ein tcpa-chip auf deinem mainboard sitzt. da hilft dann verzicht auf tcpa-hardware auch nicht mehr! ein rechner ohne software ist auch ein bißchen witzlos. :crazy:

oder tcpa-treiber ... wenn kein tcpa-treiber installiert ist funktioniert deine hardware nicht!

oder wenn ein tcpa-chip nur bestimmte software unterstützt (um z. b. konkurenzprodukte/tcpa-freie hardware zu blokieren)

tcpa-hardware wird übrigens teilweise schon seit einiger zeit verbaut!

Verfasst: 07.03.2005, 19:12
von Ulti
hui das sins ja düstere aussichten :shock:
Wenn des wirklich so kommt, gibts nen ganz großes Disaster würd ich mal sagen.
*bei der Vorstellung bibber"

Verfasst: 07.03.2005, 19:18
von beaver
Ulti hat geschrieben:hui das sins ja düstere aussichten :shock:
Wenn des wirklich so kommt, gibts nen ganz großes Disaster würd ich mal sagen.
*bei der Vorstellung bibber"
da hilft nur mehr der umstieg auf ne schreibmaschine

Verfasst: 07.03.2005, 20:04
von pichfl
na und?

TCPA sieht schlimmer aus als es ist.
Bei der XP-Aktivierung haben auch alle gebibbert - und? es gibt doch längst gecrackte versionen, bei denen die aktivierung soweit entfernt wurde, dass sogar die normalen updates funzen. und die hardware-chips brauchen ne software, mit der sie kommunizieren können - also - wird kein problem.

BTW: ich hab ne orginal XP-Pro, gekauft seits XP pro gibt. Trotzdem läuft se mit activator-crack, weil aktivieren will ich ned. falls es mir jmd ncht glaub, schick ich gerne n video von der orginal (damit man das hologram sehen kann)

Verfasst: 07.03.2005, 23:38
von Reborn
Bild

Verfasst: 07.03.2005, 23:43
von dead_man_walkin
ich finds geil.... es ist noch NICHTS released worden, noch null, niente, garnix in sachen TCPA aber jeder stresst sich voll rein... wie gesagt... es wird garantiert n anti-tcpa-tool rauskommen, genauso wie ein xpantiyspy rauskam. also warum aufregen... abwarten und tee trinken

:cool:

Verfasst: 07.03.2005, 23:48
von Reborn
Warum nicht "Pro-Aktiv" werden?

Hat jemand hier Lust auf so eine Beschneidung der Freiheit?