Geräteserver beenden

Probleme mit dem Desktop oder dem Datei Explorer?
Antworten
winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 200
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Geräteserver beenden

Beitrag von winkill » 19.06.2025, 22:33

Hallo,

wenn ich ein Video über Windows Wiedergabe auf Gerät > Heim-TV anschaue, bleibt dieser Film auch nach dem beenden gesperrt und lässt sich nicht verschieben oder löschen.
Ich bekomme folgende Mitteilung:

Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da die Datei in Wiedergabe auf Geräteserver geöffnet ist
Schließen Sie die Datei und wiederholen Sie den Vorgang

Um das diesen unbekannten Dienst sofort zu beenden muss ich eine längere Zeit warten (mehr als 20 Minuten oder länger) oder Windows neu starten, was einfach nur nervt. Hat jemand eine Idee wie kann ich diesen Dienst manuell beenden kann? Vielleicht hat jemand auch eine cmd dazu.

LG
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Tante Google

Geräteserver beenden

Beitrag von Tante Google » 19.06.2025, 22:33


Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3223
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danke erhalten: 549 Mal
Gender:

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von Holgi » 20.06.2025, 00:01

vlt. ist das ähnlich gelagert, wie bei meinem Windows Media Player. Da kann ich manchmal keine 2 Videos hintereinander schauen, weil der "Server" (was immer das auch ist) sich aufgehängt hat.
Dann hilft da nur

Code: Alles auswählen

taskkill /im wmplayer.exe /f
um den Prozess zu killen. Entweder in einer Eingabeaufforderung oder einfach "Start" > rechte Maustaste > ausführen > dort eingeben.
Keine Ahnung, ob deine " Windows Wiedergabe" ebenfalls der MediaPlayer ist. Ansonsten entsprechend anpassen.
Eine kleine Batch Datei dazu auf dem Desktop - und du hast den "Killer" immer im Zugriff.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 200
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von winkill » 20.06.2025, 21:55

@Holgi,

danke für die Info. Aber das läuft über das Netzwerk welches auch mit dem TV verbunden ist. Ich schaue mir das Video über meinem TV. Sobald ich das Video am PC beende blockiert Windows dieses Video. Hast du sonst noch eine Idee?

LG
winkill
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3223
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danke erhalten: 549 Mal
Gender:

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von Holgi » 21.06.2025, 00:49

so ganz verstehe ich die Technik dahinter noch nicht. Das Video wird vom PC an den TV gestreamt.
Dafür muss doch auch irgendein "Player" oder "App" zuständig sein, oder?
Ansonsten: ich sehe da einen Bitdefender als mögliche Ursache.
Was passiert, wenn du den Explorer neu startest?

Code: Alles auswählen

taskkill /IM explorer.exe /F & start explorer
Schon mal im Taskmanager geschaut, ob da etwas eine hohe CPU-Last oder Speicherverbrauch hat, wenn das Problem auftritt?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3223
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danke erhalten: 549 Mal
Gender:

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von Holgi » 21.06.2025, 11:46

jetzt habe ich mir das noch mal genauer angeschaut.
Irgendwas stand da bei mir auf der Leitung; wohl weil ich diese Funktion selbst noch nie benutzt habe.
Sollte ich mal ausprobieren, weil mein Fernseher ebenfalls dieses DLNA hat.
Es ist keine separate Anwendung, sondern Teil des Windows-Betriebssystems – über das integrierte UPnP/DLNA-Subsystem, welches du über Explorer, Media Player oder andere kompatible Microsoft-Apps nutzen kannst.
Damit verbundene Dienste:
SSDP Discovery (SSDP-Suchdienst)
UPnP Device Host
Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst
Funktionsabhängige Dienste (indirekt):
Netzwerkerkennung (FDResPub, Dnscache, NlaSvc) – notwendig, damit Geräte im Netzwerk erkannt werden.
Windows Push Notification Service (WpnService) – in manchen Fällen für automatische Kommunikation mit Geräten zuständig.

Wenn du ein Video via „Wiedergabe auf Gerät“ streamst und danach wieder lokal auf dem PC abspielen willst, muss Windows den aktuellen UPnP-Streamingvorgang ordentlich beenden, damit:

die Datei nicht mehr „gesperrt“ ist,
der Mediaplayer die Kontrolle übernimmt,
keine Konflikte bei der Medienwiedergabe entstehen.

Der Streaming-Dienst sollte sauber beendet werden. Normalerweise kümmert sich Windows automatisch um das Beenden des Streams, wenn du den Player auf dem empfangenden Gerät stoppst.
→ Z. B. durch Stoppen oder Pausieren am Smart-TV.

Im Quellgerät (deinem PC) das Streamingfenster schließt oder im Player auf „Stopp“ klickst.
→ Beim integrierten Media Player oder Windows Media Player ist das meist über das kleine Geräte-Fenster möglich.

Den Datei-Explorer schließt, wenn du darüber gestartet hast.

Wenn du ein Video lokal abspielen willst, das gerade an ein anderes Gerät gestreamt wurde:

Rechtsklick auf das Video > „Wiedergabe auf Gerät“ > (Gerät abwählen oder Fenster schließen).
Alternativ im Media Player den Punkt „Wiedergabe auf Gerät“ abbrechen (das kleine Steuerfenster schließen).
Warte ein paar Sekunden, bis die Freigabeverbindung getrennt ist.
Doppelklick auf die Datei oder „Öffnen mit > Media Player“, um sie wieder lokal zu starten.

Das mit dem

Code: Alles auswählen

taskkill /IM explorer.exe /F & start explorer
war also nicht so verkehrt. Es kann damit funktionieren. Besser aber ist es, auf dem Streaming Gerät die Wiedergabe korrekt zu stoppen. Möglicherweise dauert es ein paar Sekündchen.
Sollte alle Stricke reißen, müßtest du die damit verbundenen Dienste stoppen. Hier mal ein kleines Powershell Script dazu:
stop_dlna.ps1

Code: Alles auswählen

Stop-Service -Name WMPNetworkSvc -Force -ErrorAction SilentlyContinue
Stop-Service -Name upnphost -Force -ErrorAction SilentlyContinue
Stop-Service -Name SSDPSRV -Force -ErrorAction SilentlyContinue

Start-Sleep -Seconds 3

Start-Service -Name SSDPSRV -ErrorAction SilentlyContinue
Start-Service -Name upnphost -ErrorAction SilentlyContinue
Start-Service -Name WMPNetworkSvc -ErrorAction SilentlyContinue

pause
Good luck!!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 200
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von winkill » 22.06.2025, 16:18

@ Holgi

danke für die ausführliche Info. Nach oder während des Streamen kann ich das Video gleichzeitig mit dem Mediaplayer anschauen. Nur verschieben oder löschen funktioniert nicht immer.

Auch wenn das Video richtig beendet wurde und aus der Liste gelöscht wurde blockiert Windows bei mir dann bis zu 20 Minuten. Danach kann das Video gelöscht oder verschoben werden. Was mich stört ist die lange Wartezeit. Wie du schon gesagt hat kann es auch an Bitdefender liegen, dass habe ich noch nicht herausgefunden.

Das Powershell Script funktioniert noch nicht so richtig, kannst du mir da weiterhelfen?

Stop-Service -Name WMPNetworkSvc -Force -ErrorAction SilentlyContinue
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Stop-Service : Es wurde kein Parameter gefunden, der dem Parameternamen "ErrorActionStart-Sleep" entspricht.
In Zeile:1 Zeichen:41
+ ... op-Service -Name WMPNetworkSvc -Force -ErrorActionStart-Sleep -Second ...
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+ CategoryInfo : InvalidArgument: (:) [Stop-Service], ParameterBindingException
+ FullyQualifiedErrorId : NamedParameterNotFound,Microsoft.PowerShell.Commands.StopServiceCommand
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wie kann ich dieses Script als Administrator ausführen?

LG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10087
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 227 Mal
Danke erhalten: 699 Mal
Gender:

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von DK2000 » 22.06.2025, 16:42

Die Fehlermeldung macht für ich da im Moment keinen Sinn. Hast Du die Datei wirklich als reine Textdatei gespeichert? Wüsste jetzt nicht wie es zu "Parameternamen "ErrorActionStart-Sleep" kommt. Das steht so nicht im Quelltext. Oder kommt sowas wegen fehlender Adminrechte?

Ansonsten in einer PowerShell mit Adminrechten ausführen.

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3223
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danke erhalten: 549 Mal
Gender:

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von Holgi » 22.06.2025, 20:04

oder mit einer Batch das Script aufrufen:
stop Service.bat

Code: Alles auswählen

@ECHO OFF
PowerShell.exe -NoProfile -Command "& {Start-Process PowerShell.exe -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""%~dpn0.ps1""' -Verb RunAs}"
stop Service.ps1

Code: Alles auswählen

Stop-Service -Name WMPNetworkSvc -Force -ErrorAction SilentlyContinue
Stop-Service -Name upnphost -Force -ErrorAction SilentlyContinue
Stop-Service -Name SSDPSRV -Force -ErrorAction SilentlyContinue

Start-Sleep -Seconds 3

Start-Service -Name SSDPSRV -ErrorAction SilentlyContinue
Start-Service -Name upnphost -ErrorAction SilentlyContinue
Start-Service -Name WMPNetworkSvc -ErrorAction SilentlyContinue

pause
beide Dateien müssen exakt den gleichen Namen haben (nur unterschiedliche Endung > .bat .ps1)

hier keine Fehlermeldung:
stop_start_service.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 200
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von winkill » 23.06.2025, 19:37

@Holgi,

danke funktioniert jetzt scheinbar, keine Ahnung was ich angestellt habe dass ich die Fehlermeldung bekommen habe. :ohno:
Das funktioniert auch ohne Adminrechte.

LG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3223
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danke erhalten: 549 Mal
Gender:

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von Holgi » 23.06.2025, 20:23

löst es denn jetzt auch dein "server" Problem aus dem Eingangspost?
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 200
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von winkill » 23.06.2025, 21:04

@Holgi

ja wenn ich das Video beende und lösche es aus der Liste kann ich das auch Video löschen oder verschieben wenn ich zuvor stop Service.ps1 ausführe. Es funktioniert nur wenn ich das Script direkt in die Powershell einfüge. Da ich das nur gelegentlich ausführe ist das vollkommen in Ordnung.

LG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Benutzeravatar
Holgi
Guru
Guru
Beiträge: 3223
Registriert: 12.05.2018, 12:33
Hat sich bedankt: 412 Mal
Danke erhalten: 549 Mal
Gender:

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von Holgi » 23.06.2025, 22:49

Super!
Hast du es mal mit der .bat Aufruf Methode probiert? Das wäre sehr komfortabel zu bedienen.
Noch als Hinweis dazu:
Beide Dateien gleicher Name und im gleichen Ordner.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114

winkill
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 200
Registriert: 09.05.2017, 03:56
Danke erhalten: 7 Mal

Re: Geräteserver beenden

Beitrag von winkill » 25.06.2025, 19:39

@Holgi

vielen Dank funktioniert. :dafür:

LG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME

Antworten