Bei manchen in der Taskleiste angehefteten Apps erscheint kein Icon
Verfasst: 09.03.2025, 15:34
Wie im Betreff geschrieben erscheint bei meinem Windows 10 22H2 (19045) schon seit vielen Monaten bei manchen in der Taskleiste angehefteten Apps das Icon nicht mehr
Anbei ein Screenshot davon. Die beiden schwarzen Lücken sind die beiden betroffenen Apps. Bei der rechten Lücke sollte das Teams Symbol erscheinen.
Ich habe das Internet durchsucht und unter anderem diese Lösung gefunden:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10
Leider hat das nicht funktioniert. und ich dachte, ich durchsuche mal Eurer Forum nach einer anderen Lösung oder einem Kommentar zu der obigen Lösung.
Einen Kommentar habe ich gefunden:
viewtopic.php?t=32822&hilit=taskleiste
Dem Nutzer ging es genauso wie mir. Ich kannte aber zum Glück schon die Methode zum Starten des Explorers.
Ich habe übrigens beim zweiten Versuch mit der Batch Datei Methode Teams, bevor ich es wieder in die Taskleiste gehängt habe, deinstalliert und wieder intalliert. Hat aber auch nicht geholfen.
Hat jemand von Euch eine Idee was man da machen kann?
Da dieses Jahr eh ein Umstieg auf Windows 11 ansteht ist das Ganze aber eh nicht mehr so dringend.

Anbei ein Screenshot davon. Die beiden schwarzen Lücken sind die beiden betroffenen Apps. Bei der rechten Lücke sollte das Teams Symbol erscheinen.
Ich habe das Internet durchsucht und unter anderem diese Lösung gefunden:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _11_und_10
Leider hat das nicht funktioniert. und ich dachte, ich durchsuche mal Eurer Forum nach einer anderen Lösung oder einem Kommentar zu der obigen Lösung.
Einen Kommentar habe ich gefunden:
viewtopic.php?t=32822&hilit=taskleiste
Dem Nutzer ging es genauso wie mir. Ich kannte aber zum Glück schon die Methode zum Starten des Explorers.
Ich habe übrigens beim zweiten Versuch mit der Batch Datei Methode Teams, bevor ich es wieder in die Taskleiste gehängt habe, deinstalliert und wieder intalliert. Hat aber auch nicht geholfen.
Hat jemand von Euch eine Idee was man da machen kann?
Da dieses Jahr eh ein Umstieg auf Windows 11 ansteht ist das Ganze aber eh nicht mehr so dringend.