Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherung - LM22:1 Cinnamon [gelöst]
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.2025, 22:50
- Gender:
Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherung - LM22:1 Cinnamon [gelöst]
Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherungen. Mir ist da "DEJA DUP" empfohlen worden. Aber so wie ich es mir angeschaut habe, macht es nur inkr. Sicherungen. Es kann keine Systeme sichern.
Aber ich benötige ein Programm was das System sichert und auch täglich die Daten. Also das Systembackup müsste man einstellen können wann es das System neu sichert, vielleicht 1 Mal im Monat.
Aber die Daten, meistens geht es ja dann nur täglich um die neuen Daten, sollten halt täglich sichern. Ich hätte dann bei einem Crash das System mit den allerneuesten Daten wieder zur Herstellung zur Hand. Mir ist auch noch "rsync" und "cron" vorgeschlagen worden. Aber damit komme ich seit Jahren nicht zurecht. es ist wie ein rotes Handtuch, ich raffe die vielen Eingaben, die ich da tätigen muss, die Ziel und Quellenangaben absolut nicht. Vor allem ist es ein Programm fürs Terminal. Ich
hätte gerne so ein ähnliches wie Timeshift, sehr gutes Programm, aber sichert die "home" nicht mit. Und wenn möglich suche ich ein Backupprogramm in Deutsch. Ist aber nicht Bedingung. Gibt es sowas?
Beitrag editieren
Aber ich benötige ein Programm was das System sichert und auch täglich die Daten. Also das Systembackup müsste man einstellen können wann es das System neu sichert, vielleicht 1 Mal im Monat.
Aber die Daten, meistens geht es ja dann nur täglich um die neuen Daten, sollten halt täglich sichern. Ich hätte dann bei einem Crash das System mit den allerneuesten Daten wieder zur Herstellung zur Hand. Mir ist auch noch "rsync" und "cron" vorgeschlagen worden. Aber damit komme ich seit Jahren nicht zurecht. es ist wie ein rotes Handtuch, ich raffe die vielen Eingaben, die ich da tätigen muss, die Ziel und Quellenangaben absolut nicht. Vor allem ist es ein Programm fürs Terminal. Ich
hätte gerne so ein ähnliches wie Timeshift, sehr gutes Programm, aber sichert die "home" nicht mit. Und wenn möglich suche ich ein Backupprogramm in Deutsch. Ist aber nicht Bedingung. Gibt es sowas?
Beitrag editieren
Zuletzt geändert von Butterklatscher am 21.02.2025, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
- Ossilotta
- Meisteranwärter
- Beiträge: 291
- Registriert: 10.11.2016, 22:45
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danke erhalten: 34 Mal
- Gender:
Re: Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherung - LM22:1 Cinnamon
Rescuezilla für ein Systembackup oder Clonezilla. Clonezilla erfordert etwas Einarbeitung, aber wenn man sich die einzelnen Schritte mal notiert klappt das prima. Das Programm benutze ich selbst auch. Sicherung und Rückspielunmg funktioniert einwandfrei.
Rescuezilla hat eine grafische Oberfläche.
Alles weite zum Sichern des Home Verzeichnisses:
https://www.computerwoche.de/article/28 ... ellen.html
hier gibt es auch noch eine Anleitung:
https://www.elefacts.de/test-image_eine ... eckspielen
Rescuezilla hat eine grafische Oberfläche.
Alles weite zum Sichern des Home Verzeichnisses:
https://www.computerwoche.de/article/28 ... ellen.html
hier gibt es auch noch eine Anleitung:
https://www.elefacts.de/test-image_eine ... eckspielen
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.2025, 22:50
- Gender:
Re: Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherung - LM22:1 Cinnamon
@Ossilotta: Danke Dir für die schnelle Antwort. Clonezilla benutze ich schon seit Jahren. Aber meines Erachtens sichert es nur das gesamte System. Das hat mir schon hin und wieder mal das Leben oder die Daten gerettet. Aber es dauert bei 2 TB viele Stunden und so wie ich es kenne, sichert es zwar die Daten auch, aber nur gemeinsam zusammen mit dem System. Ich muss aber zugeben dass ich bisher nur die Anfänger,- nicht die Profieinstellungen benutzt habe. Aber nochmals zum allgemeinen Verständniss, sichert das Clonezilla auch täglich die neuen Dateien und diese auch automatisch? Davon ist mir von Clonezilla nichts bekannt.
Nun noch eine ähnliche Frage zu Timeshift. Das habe ich auch ausprobiert. Es wird aber gesagt dass es die HOME nicht mit sichert. Ich habe das aber vor langer Zeit einmal ausprobiert. Weil ich herausgefunden habe dass das es in TS eine Einstellung für das HOME gibt, wo man einen Haken reinmacht und dann sichert es die Daten mit. Ich hatte es ausprobiert und es stimmte. Nach Wiederherstellung war das gesamte System mit dem Home-Verzeichnis und sämtlichen anderen Daten wieder vorhanden. Wieso schreibt man sowas wenn es nicht stimmt? Aus einer gewissen Ungläubigkeit und Angst heraus habe ich dann doch die Finger davon gelassen. Was können andere User bitte dazu sagen?
Nun noch eine ähnliche Frage zu Timeshift. Das habe ich auch ausprobiert. Es wird aber gesagt dass es die HOME nicht mit sichert. Ich habe das aber vor langer Zeit einmal ausprobiert. Weil ich herausgefunden habe dass das es in TS eine Einstellung für das HOME gibt, wo man einen Haken reinmacht und dann sichert es die Daten mit. Ich hatte es ausprobiert und es stimmte. Nach Wiederherstellung war das gesamte System mit dem Home-Verzeichnis und sämtlichen anderen Daten wieder vorhanden. Wieso schreibt man sowas wenn es nicht stimmt? Aus einer gewissen Ungläubigkeit und Angst heraus habe ich dann doch die Finger davon gelassen. Was können andere User bitte dazu sagen?
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1534
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 472 Mal
- Gender:
Re: Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherung - LM22:1 Cinnamon
Schaue dir mal Back In Time an... für die HOME Sicherung ist es meine erste Wahl
https://wiki.ubuntuusers.de/Back_In_Time/
https://backintime.readthedocs.io/en/latest/
https://wiki.ubuntuusers.de/Back_In_Time/
https://backintime.readthedocs.io/en/latest/
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherung - LM22:1 Cinnamon
Eine Lektüre dazu "Grafische Backup-Tools für den Desktop" ( 7 Seiten ,6Tools ) von 2022 .
https://www.linux-magazin.de/ausgaben/ ... bitparade/
zu Timeshift
hättest du mit etwas " Eigeninitiative " und einer Suchmaschine deiner Wahl bestimmt auch dieses Video gefunden .
Linux Datensicherung mit Timeshift
https://www.linux-magazin.de/ausgaben/ ... bitparade/
zu Timeshift
hättest du mit etwas " Eigeninitiative " und einer Suchmaschine deiner Wahl bestimmt auch dieses Video gefunden .

Linux Datensicherung mit Timeshift
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.2025, 22:50
- Gender:
Re: Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherung - LM22:1 Cinnamon
Liebe Blondi, danke für die Antwort. Mit diesen beiden Programmen habe ich mich schon beschäftigt. Ich kenne diese Seite, die hat sich in den letzten Jahren kaum verändert. Als ich vor ca. 8 Jahren von Windows auf Linux umgestiegen bin, habe ich vorerst umlernen müssen. Auch die Komandozeilen waren für mich nicht so geheuer und das Terminal. Dabei habe ich nach ca. 2 Jahren folgende Erkenntnisse festgestellt, ich habe extreme Schwierigkeiten mir Programme anzueignen die keine oder billige Oberflächengrafik besitzen. Es ist da wie ein Rotes Tuch bei mir. Nun sehe ich aber durch Lesen des Links von dir, dass sich da bei "backintime" in der Zwischenzeit etwas getan hat. Ich werde mich jetzt damit beschäftigen. Danke dir.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.2025, 22:50
- Gender:
Re: Suche Backupprogramm für System und inkr. Datensicherung - LM22:1 Cinnamon
Ich setze den Thread schon mal auf gelöst. Obwohl es das noch nicht ist. Ich beschäftige mich gerade mit allen euren Vorschlägen. Mir raucht der Kopf. Und dann die richtige Entscheidung treffen. Ich benutze ja seit Jahren Clonezilla erfolgreich. Aber ich bin es satt immer ca. 4 Stunden warten zu müssen für 2 TB. Bei Entscheidung und Erfolg berichte ich hier mal nachträglich. Danke
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 10.02.2025, 22:50
- Gender: