BSOD stop code CACHE_MANAGER failed Ntfs.sys
BSOD stop code CACHE_MANAGER failed Ntfs.sys
Obigen Stop Code erhalte ich nach einem Clean Install von WIN 11 PRO 24H2
Kuriosum: Zwei baugleiche HP Workstations
1. mit 128 GB RAM
2. mit 256 GB RAM
WIN 10 und WIN 11 23H2 laufen auf beiden PCs problemlos
WIN 11 24H2 läuft nur auf PC(1). Gleiche Disk in PC (2) eingebaut wird sofort mit BSOD Stop code Ntfs.sys quittiert.
Ich habe keine Idee, was man außer sfc und dism noch alles prüfen kann, um die Disk auf PC 2 booten und verwenden zu können
Kuriosum: Zwei baugleiche HP Workstations
1. mit 128 GB RAM
2. mit 256 GB RAM
WIN 10 und WIN 11 23H2 laufen auf beiden PCs problemlos
WIN 11 24H2 läuft nur auf PC(1). Gleiche Disk in PC (2) eingebaut wird sofort mit BSOD Stop code Ntfs.sys quittiert.
Ich habe keine Idee, was man außer sfc und dism noch alles prüfen kann, um die Disk auf PC 2 booten und verwenden zu können
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: BSOD stop code CACHE_MANAGER failed Ntfs.sys
Schnellstart ist deaktiviert und Windows wurde komplett heruntergefahren?
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... he-manager
Aber so richtig hilft das auch nicht weiter.
https://learn.microsoft.com/en-us/windo ... he-manager
Aber so richtig hilft das auch nicht weiter.
Re: BSOD stop code CACHE_MANAGER failed Ntfs.sys
Ja, der ist bei mir immer deaktiviert.
Schon beim Setup tauchte bei dem 256 GB RAM PC das Problem auf, dass ich versuchshalber den 128 GB RAM PC benutzt habe. Da ging es problemlos.
Schon beim Setup tauchte bei dem 256 GB RAM PC das Problem auf, dass ich versuchshalber den 128 GB RAM PC benutzt habe. Da ging es problemlos.
Re: BSOD stop code CACHE_MANAGER failed Ntfs.sys
Ja, der Schnellstart ist bei mir immer aus.
Bei PC (2) 256 GB kam die Fehlermeldung schon beim Setup, während die Installation auf PC (1) mit 128 GB problemlos durchlief.
Ich dachte, man könne dann die Disk einfach von (1) nach (2) verschieben
Bei PC (2) 256 GB kam die Fehlermeldung schon beim Setup, während die Installation auf PC (1) mit 128 GB problemlos durchlief.
Ich dachte, man könne dann die Disk einfach von (1) nach (2) verschieben
Re: BSOD stop code CACHE_MANAGER failed Ntfs.sys [gelöst]
Das Problem ist gelöst. Ursache war eine NON-OS-Disk (NVMe) die auf einer PCI-Karte saß.
Nur eigenartig, dass sie unter 23H2 keinerlei Probleme bereitet.
Danke noch einmal an DK2000 für's feedback.
Nur eigenartig, dass sie unter 23H2 keinerlei Probleme bereitet.
Danke noch einmal an DK2000 für's feedback.