Toter Bildschirm
Toter Bildschirm
Ich habe ein Problem, das ich nicht lösen kann.
Ich habe ein Dual-Boot-System mit Windows 7 und Windows 11 und mit dem Bios alles normal funktioniert.
Jetzt habe ich eine neue Hardware installiert, die auf UEFI basiert, und beim Starten funktioniert Windows 7 nicht mehr, der blaue Bildschirm erscheint wie im Thema beschrieben, während Windows 11 normal funktioniert.
Ich habe versucht, den Startvorgang mit der Wiederherstellungsdiskette wiederherzustellen, aber das löst das Problem nicht.
Ich habe keine Lust oder Zeit, das Betriebssystem neu zu installieren. Das ist zu kompliziert...
Kennen Sie das Problem und können Sie mir helfen?
Hier werden verschiedene Strategien und Ansätze untersucht.
Ich habe ein Dual-Boot-System mit Windows 7 und Windows 11 und mit dem Bios alles normal funktioniert.
Jetzt habe ich eine neue Hardware installiert, die auf UEFI basiert, und beim Starten funktioniert Windows 7 nicht mehr, der blaue Bildschirm erscheint wie im Thema beschrieben, während Windows 11 normal funktioniert.
Ich habe versucht, den Startvorgang mit der Wiederherstellungsdiskette wiederherzustellen, aber das löst das Problem nicht.
Ich habe keine Lust oder Zeit, das Betriebssystem neu zu installieren. Das ist zu kompliziert...
Kennen Sie das Problem und können Sie mir helfen?
Hier werden verschiedene Strategien und Ansätze untersucht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Parley am 14.02.2025, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- Purgatory
- ★ Team Blog ★
- Beiträge: 686
- Registriert: 27.09.2018, 18:52
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danke erhalten: 100 Mal
- Gender:
Re: Toter Bildschirm
Es wäre schon schön etwas mehr zu wissen. Was für Hardware wurde neu verbaut? War vorher der Legacy Mode im BIOS aktiviert und wurde, wegen der neuen Hardware, deaktiviert so dass jetzt UEFI aktiv ist?
Der Fehler den Windows ausspuckt bedeutet es kann nicht auf den Bootdatenträger zugreifen. (INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE)
Der Fehler den Windows ausspuckt bedeutet es kann nicht auf den Bootdatenträger zugreifen. (INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE)
Wenn ich 64 Bit intus habe, kann ich auch alles 
Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic

Hardware:
CPU: Ryzen 9 5900x MB: GA-X570 Aorus Master RAM: GSkill Trident Z Neo 2x16GB @3800 CL14 GPU: Asus TUF Gaming 6800 OC/UV SSD/HDD: Samsung 980 Pro 1TB, Kingston KC3000 2TB, WD Black SN850X 4TB, Samsung 870 Evo 4TB, Seagate ST4000DX001 PSU: BeQuiet! Straight Power Platinum 1000W Sound: Soundblaster Z Kühlung: Corsair iCUE H150i RGB PRO XT Case: Lian-Li O11 Dynamic