Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Probleme mit dem Desktop oder dem Datei Explorer?
Antworten
Maghook

Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von Maghook » 19.12.2024, 15:17

Servus,

TL;DR Zusammenfassung:
ich hab da seit ein paar Tagen so ein issue mit der Funktionalität der Windows-Hotkeys, die ich gerne nutze auf meinem Sys und komme da gerade nicht weiter im Troubleshooting.
Vielleicht hat ja hier noch jemand einen hilfreichen Tipp parat: wer/was verstellt einem da (un-)absichtlich die Standardfunktionalität und womit kann ich sie resetten? Gehe von einem Softwareproblem (Einstellungen) aus.

Fehlerbild:
Anstatt bspw. via "Win-Key + E" standardmäßig den Explorer zu öffnen, wird beim ersten Drücken der Kombo auf das erste shortcut/icon auf dem Desktop gewechselt, welches mit "e" im Namen beginnt und beim zweiten Mal wird zum nächsten auf dem Desktop geswitcht und beim dritten wieder zurück zum ersten etc. Ist dass die Suchfunktion?
"Win-Key + L" führt zu keiner Reaktion, anstatt der Aktivierung des Lockscreens.
ALT+Tab, ALT+F4, STRG+A/STRG+C/STRG+V, etc. funktioniert alles weiterhin tadellos.

Vorweg:
- Ein älteres backup Image habe ich leider gerade nicht zur Hand, um ggf. zu einem noch funktionierenden Stand zurück zu kehren. Daher suche ich klassisch nach Ursache und Beseitigung...
- Inplace Upgrade habe ich bereits vorgestern durch; keine Besserung
- Booten im Safe Mode: macht keinen Unterschied
- Mir ist bekannt, dass es eine administrative Policy gibt, mit der man die Hotkeys deaktivieren kann. Die ist jedoch im Status "nicht konfiguriert". Habe sie auch mal auf aktiviert und anschließend deaktiviert gesetzt gehabt.
- Kein Shell Ersatz oder Extension Tool am Start. Nativ 24H2, lief ja auch bis vor ca. 1,5W :?
- Auch keine Einrastfunktion in den Einstellungen irgendwo noch aktiv
- Solche hilfreichen Tipps im Netz "wechsel mal USB-Slot, deinstallier mal die Tastatur im Gerätemanager mitsamt Treiber, reinige die Tastatur, mach mal Win-Update, lass mal den sfc laufen..." habe ich mir mal direkt gespart. Allgemeiner Nonsens...


Ich kann nicht genau eingrenzen, ab wann oder durch was genau da eine Änderung stattgefunden hat. Es muss so kurz nach dem Patchday in diesem Monat gewesen sein. Vielleicht habe ich unabsichtlich mit den Wurstfingern irgendeine mir unbekannte Tastenkombo gedrückt, die das Standardverhalten pauschal abgeändert hat... :lol:

Sys:
- Win11 24H2, Dezember patchlevel 26100.2605 (retail)
- Logitech G815 (kein Jahr alt, Tasten i.O.) G815 läuft mit einem auf einem schon länger auf dem M1 slot onboard gespeicherten Profil (ohne aktiven Gaming Mode)
- G Hub hat sich auch zum Patchday automatisch mal wieder geupdatet (2024.9), aber da Maus und Keyboard mit auf den beiden Geräten hinterlegten Profilen arbeiten, gibt es da eigentlich nichts zu verstellen

Tante Google

Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von Tante Google » 19.12.2024, 15:17


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61966
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von moinmoin » 19.12.2024, 15:49

Also funktioniert überhaupt keine Kombi mit der Windows-Taste?

Hab hier ne Uralt-Supportseite gefunden
https://web.archive.org/web/20150215063 ... 1422/en-us

Ansonsten hat z.B. Logitech auch eine Einstellung für die Tastatur die Windows-Taste zu deaktivieren.

Als Workaround könnte vielleicht PowerToys mit dem Remapper helfen.

Maghook

Re: Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von Maghook » 19.12.2024, 18:22

Tatsächlich geht gar keine Kombi mit Windows-Taste aktuell mehr. Alleiniger Tastendruck sollte mind. das Taskleistenmenü öffnen. Auch das macht er nicht mehr.

Wirkt wie sauber lahmgelegt. Wenn man über GHub steuern lässt (nicht über das integrierte, auf dem Gerät speicherbare Profil), gibt es die Möglichkeit über den sogn. "Spielmodus" (Joystick-Taste aufm Board), wo gezielt die Windows-Tasten für in-Game deaktiviert werden.
Ich werd das Gefühl nicht los, dass das ggf. etwas mit diesem letzten Autoupdate, das GHub durchgeführt hat zu tun hat.
Kann man auch nicht steuern, läuft vollautomatisch ab.

Vielleicht sollte ich mal GHub mit dem Revouninstaller clean runterputzen und neu installieren probieren.
Auf CBase bin ich über einen Thread gestolpert, der ganz nach demselben issue klingt. Aber mit der schließenden Antwort des OT "KokalKey-Gedöne einen Ordner gelöscht" kann ich wenig anfangen :kopfkratz:
Hat sich erledigt :)
Ich habe in den Ghub Einstellungen nichts ändern können, da blieb es wie es war.
Die Taste mit dem Joystick war auch nicht gedrückt, somit lag es auch nicht daran.
Ich habe unter Regedit > KokalKey-Gedöne einen Ordner gelöscht, einen Neustart gemacht und e voila, es läuft wieder.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61966
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von moinmoin » 19.12.2024, 18:26

KokalKey? Fragt sich nur, wie du den da reinbekommen hast.
Aber gut, wenns jetzt wieder funktioniert.

Maghook

Re: Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von Maghook » 19.12.2024, 19:10

Nein, nein. Das war ein fullquote Zitat des Users aus dem CBase Forum, nicht meiner.
Ich habe spaßeshalber mal die Logitech Keys exportiert, von Hand gelöscht in der Registry, Neustart und...nix hat sich autom. behoben.

Anschließend mit Revo komplett runtergeputzt, mit Hand nochmal durch alle bekannten Verzeichnisse durch und auch noch die letzten Reste dort gelöscht. Neustart, Neustart. Problem nach wie vor vorhanden.

Also G Hub wieder installiert. Problem auch dann immer noch vorhanden.
Wohl doch nicht direkt mit G Hub zu tun gehabt!?

Maghook

Re: Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von Maghook » 19.12.2024, 19:21

So, mal Powertoys installiert und auf 0.87 geupdatet von 0.86(msstore)

Tja, der remapper erkennt die Windows-Taste nicht, meldet "undefined"
Windows-Taste + E erkennt der Remapper als "E" ohne weitere Tastenkombi.
Da liegt ja richtig was im Argen. ALT, STRG etc...erkennt er alle tadellos, könnte ich remappen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61966
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 916 Mal
Gender:

Re: Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von moinmoin » 20.12.2024, 08:55

Hab es eben mal ausprobiert in den PowerToys.
Win + E wird als Win (Left) E als Auswahl angezeigt. Funktioniert also.

Also langsam gehen mir die Ideen aus.

Ist bei dir unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout ein Scancode Map Eintrag?

Maghook

Re: Funktionalität der Windows-Hotkey Kombos (Bsp: Windowstaste + e) vmtl. irgendwie verstellt? Wie resetten?

Beitrag von Maghook » 20.12.2024, 11:03

Moin!
Ich habe gestern noch wild gesucht und ein älteres Backup Image auf einer externen USB Pladde gefunden.
Hab das seit heute früh restored und dann die Aktualisierungen mehrerer Monate nu nachgezogen.
Win-Tasten tun es bei diesem alten Stand tadellos.

Was auch immer dafür verantwortlich war - es hatte die Funktionalität ordentlich verdreht gehabt :lol:
DANKE Jürgen & gesamte Team für Support und Betrieb :dankeschoen:

Wünsche allen besinnliche und erholsame Feiertage vorab!

Antworten