Nur Macrium zeigt Fehler bei Sicherung an - bitte um Hilfe
Verfasst: 23.09.2024, 16:44
Hallo – mal wieder benötige ich Hilfe bei einer Problemlösung.
Es sollte die Systemfestplatte mit Partitionen C: und D: sowie die Systempartitionen gesichert werden. (Win10 Home x64 - interne HDD - Externe USB-HDD)
Zuerst nur Systempartitionen mit Partition C: (dann extra nur Patition D: eigene Daten).
Macrium Reflect 8 (neueste Vollversion) zeigt beschädigte Sektoren an und warnt. (Siehe Screenshot)
(Auch eine ältere Freeversion von Macrium zeigt gleiche Fehler an.) Die Fehler-Formulierung in Macrium ist mir nicht deutlich und so ist mir nicht klar, auf welcher Festplatte die beschädigten Sektoren/Cluster liegen.
Deswegen habe ich über das MiniTool Partition Wizard einen „Oberflächentest“ der Systemplatte gemacht, welcher einen Lesefehler anzeigt. (Siehe Screenshot) Ob es der gleiche Fehler ist, den Macrium anzeigt, weiß ich nicht.
Dann noch über MiniTool Partition Wizard „Dateisystem prüfen“ --> keine Fehler.
Sicherheitshalber habe ich dann CHKDSK C: /f/r über Win 10 im abgesicherten Modus ausgeführt --> keine Fehler.
Nochmal eine Probe-Sicherung mit „AOMEI Backupper“ --> keine Fehler.
Nochmal eine Probe-Sicherung mit „Paragon Festplattenmanager“ --> keine Fehler.
Nochmal eine Probe-Sicherung mit „Macrium Refleckt“ --> Fehler
Ich würde im Moment gerne Macrium weiter zur Sicherung nutzen.
Wenn ich auf ein anderes Sicherungsprogramm ausweiche – was ja möglich wäre – ist es jetzt aber unsicher, denn was soll ich von der Macrium Fehleranzeige halten – woran kann das liegen oder wie kann ich einen möglichen, beschädigten Sektor/ Cluster-Fehler aufspüren und beseitigen?
Es sollte die Systemfestplatte mit Partitionen C: und D: sowie die Systempartitionen gesichert werden. (Win10 Home x64 - interne HDD - Externe USB-HDD)
Zuerst nur Systempartitionen mit Partition C: (dann extra nur Patition D: eigene Daten).
Macrium Reflect 8 (neueste Vollversion) zeigt beschädigte Sektoren an und warnt. (Siehe Screenshot)
(Auch eine ältere Freeversion von Macrium zeigt gleiche Fehler an.) Die Fehler-Formulierung in Macrium ist mir nicht deutlich und so ist mir nicht klar, auf welcher Festplatte die beschädigten Sektoren/Cluster liegen.
Deswegen habe ich über das MiniTool Partition Wizard einen „Oberflächentest“ der Systemplatte gemacht, welcher einen Lesefehler anzeigt. (Siehe Screenshot) Ob es der gleiche Fehler ist, den Macrium anzeigt, weiß ich nicht.
Dann noch über MiniTool Partition Wizard „Dateisystem prüfen“ --> keine Fehler.
Sicherheitshalber habe ich dann CHKDSK C: /f/r über Win 10 im abgesicherten Modus ausgeführt --> keine Fehler.
Nochmal eine Probe-Sicherung mit „AOMEI Backupper“ --> keine Fehler.
Nochmal eine Probe-Sicherung mit „Paragon Festplattenmanager“ --> keine Fehler.
Nochmal eine Probe-Sicherung mit „Macrium Refleckt“ --> Fehler
Ich würde im Moment gerne Macrium weiter zur Sicherung nutzen.
Wenn ich auf ein anderes Sicherungsprogramm ausweiche – was ja möglich wäre – ist es jetzt aber unsicher, denn was soll ich von der Macrium Fehleranzeige halten – woran kann das liegen oder wie kann ich einen möglichen, beschädigten Sektor/ Cluster-Fehler aufspüren und beseitigen?
