Bildschirm friert beim Start/Login ein
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.04.2022, 19:30
- Gender:
Bildschirm friert beim Start/Login ein
Hallo,
ich habe gesehen, dass es schon einige Meldungen zu diesem Thema gibt, will abe meine Situation trotzdem nochmal kurz beschreiben.
Ich habe einen Windows11 (x64) Rechner (Win 11 Home Build 22631) und u.a. MS365. Hardware ist MSI Gaming mit AMD Ryzen7.
Sehr häufig, um nicht zu sagen, regelmässig friert der PC beim Einschalten ein. Ich kann kein Passwort eingeben. Aus- und Einscchalten hilft immer.
Bei meinem Surface Rechner (gleiche Software) passiert das nie.
Na ja, ich gebe die Hoffnung nicht auf
mfG
J. Bernhard.
ich habe gesehen, dass es schon einige Meldungen zu diesem Thema gibt, will abe meine Situation trotzdem nochmal kurz beschreiben.
Ich habe einen Windows11 (x64) Rechner (Win 11 Home Build 22631) und u.a. MS365. Hardware ist MSI Gaming mit AMD Ryzen7.
Sehr häufig, um nicht zu sagen, regelmässig friert der PC beim Einschalten ein. Ich kann kein Passwort eingeben. Aus- und Einscchalten hilft immer.
Bei meinem Surface Rechner (gleiche Software) passiert das nie.
Na ja, ich gebe die Hoffnung nicht auf
mfG
J. Bernhard.
-
Tante Google
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert beim Start/Login ein
Da würde ich erst den Zuverlässigkeitsverlauf ansehen und dann die Ereignisanzeige, da aber wirklich nur für die passende Zeit (sehr geschwätzig).
Sonst hat man nichts greifbares, nur aus der Beschreibung.
Zu dem Zeitpunkt sollen ja schon die wichtigsten Treiber, Dienste und Programme geladen werden.
Sonst hat man nichts greifbares, nur aus der Beschreibung.
Zu dem Zeitpunkt sollen ja schon die wichtigsten Treiber, Dienste und Programme geladen werden.
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.04.2022, 19:30
- Gender:
Re: Bildschirm friert beim Start/Login ein
Hallo,
danke für den Tipp. Leider erfolgt der Freeze so schnell, dass weder in der Zuverlässigkeitsanzeige noch in der Ereignisanzeige etwas zu finden ist. Es wird nur angemeckert, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
mfG
J. Bernhard
danke für den Tipp. Leider erfolgt der Freeze so schnell, dass weder in der Zuverlässigkeitsanzeige noch in der Ereignisanzeige etwas zu finden ist. Es wird nur angemeckert, dass Windows nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde.
mfG
J. Bernhard
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.04.2022, 19:30
- Gender:
Re: Bildschirm friert beim Start/Login ein
Hallo,
das habe ich noch gefunden, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt:
Credential Guard und/oder VBS Key Isolation sind konfiguriert, aber der sichere Kernel wird nicht ausgeführt. Fahren Sie ohne sie fort.
mfG
J. Bernhard
das habe ich noch gefunden, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt:
Credential Guard und/oder VBS Key Isolation sind konfiguriert, aber der sichere Kernel wird nicht ausgeführt. Fahren Sie ohne sie fort.
mfG
J. Bernhard
Re: Bildschirm friert beim Start/Login ein
Ich würde versuchen:
1. das BIOS auf die Standardeinstellung zurücksetzen
2. Treiber auf Aktualisierungen prüfen.
1. das BIOS auf die Standardeinstellung zurücksetzen
2. Treiber auf Aktualisierungen prüfen.
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.04.2022, 19:30
- Gender:
Re: Bildschirm friert beim Start/Login ein
Hallo,
das nachfolgende habe ich aus der Ereignisanzeige: Ein Teil scheint auf einen PCI Hardwarefehler hinzudeuten. Aber der ganze Rest scheint auf eine verstrubbelte Konfig zu deuten, so dass es mich fast schon wundert, dass die Kiste noch läuft. Gerade eben hat sie selbständig eine Neustart gemacht.
Lg
J. Bernhard
Warnung
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst" (SID: S-1-5-19) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{6B3B8D23-FA8D-40B9-8DBD-B950333E2C52}
und der APPID
{4839DDB7-58C2-48F5-8283-E1D1807D0D7D}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Warnung
Windows Hello for Business-Bereitstellung wird nicht gestartet werden.
Gerät ist mit AAD verbunden ( AADJ oder DJ++ ): Not Tested
Benutzer hat sich mit AAD-Anmeldeinformationen angemeldet: No
Die Windows Hello for Business-Richtlinie ist aktiviert: Not Tested
Die Bereitstellung von Windows Hello for Business nach der Anmeldung ist aktiviert: Not Tested
Der lokale Computer erfüllt die Hardwareanforderungen für Windows Hello for Business: Not Tested
Benutzer ist nicht über Remotedesktop mit dem Computer verbunden: Yes
Benutzerzertifikat für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Der Computer wird gesteuert von der none-Richtlinie.
Cloudvertrauenswürdigkeit für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Benutzerkonto hat Cloud-TGT: Not Tested
Unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=832647 finden Sie weitere Details.
Warnung
Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort2" wurde ausgegeben.
Fehler
Realtek PCIe GbE Family Controller has a Hardware IO error.
Warnung
Das LSA-Paket ist nicht wie erwartet signiert. Dies kann zu unerwartetem Verhalten bei Credential Guard führen.
Paketname: negoexts
Warnung
Vom Netzwerklisten-Manager wird eine fehlende Internetkonnektivität gemeldet.
Warnung
Es konnte keine Verbindung mit dem Windows Update-Dienst hergestellt werden.
Fehler
Beim Update für den sicheren Start konnte eine Variable für den sicheren Start nicht aktualisiert werden. Fehler: Sicheres Starten ist auf diesem Computer nicht aktiviert.. Weitere Informationen finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2169931
Fehler
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{41E0F465-70D2-57E5-0C67-AE183C1220C1}".
Fehler bei der Initialisierung der SCEP-Zertifikatregistrierung für WORKGROUP\DESKTOP-8AIMUK2$ über https://AMD-KeyId-907d65e9b562315997dd5 ... s/Aik/scep:
GetCACaps
GetCACaps: Not Found
{"Message":"The authority \"amd-keyid-907d65e9b562315997dd5ad086b2b7598957b92c.microsoftaik.azure.net\" does not exist."}
HTTP/1.1 404 Not Found
Date: Mon, 23 Sep 2024 13:27:36 GMT
Content-Length: 121
Content-Type: application/json; charset=utf-8
X-Content-Type-Options: nosniff
Strict-Transport-Security: max-age=31536000;includeSubDomains
x-ms-request-id: 3243d1cf-1f4d-4d92-a04d-ba46eb698e2c
Methode: GET(187ms)
Phase: GetCACaps
Nicht gefunden (404). 0x80190194 (-2145844844 HTTP_E_STATUS_NOT_FOUND)
Warnung
Windows Hello for Business-Bereitstellung wird nicht gestartet werden.
Gerät ist mit AAD verbunden ( AADJ oder DJ++ ): Not Tested
Benutzer hat sich mit AAD-Anmeldeinformationen angemeldet: No
Die Windows Hello for Business-Richtlinie ist aktiviert: Not Tested
Die Bereitstellung von Windows Hello for Business nach der Anmeldung ist aktiviert: Not Tested
Der lokale Computer erfüllt die Hardwareanforderungen für Windows Hello for Business: Not Tested
Benutzer ist nicht über Remotedesktop mit dem Computer verbunden: Yes
Benutzerzertifikat für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Der Computer wird gesteuert von der none-Richtlinie.
Cloudvertrauenswürdigkeit für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Benutzerkonto hat Cloud-TGT: Not Tested
Unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=832647 finden Sie weitere Details.
das nachfolgende habe ich aus der Ereignisanzeige: Ein Teil scheint auf einen PCI Hardwarefehler hinzudeuten. Aber der ganze Rest scheint auf eine verstrubbelte Konfig zu deuten, so dass es mich fast schon wundert, dass die Kiste noch läuft. Gerade eben hat sie selbständig eine Neustart gemacht.
Lg
J. Bernhard
Warnung
Durch die Berechtigungseinstellungen für "Anwendungsspezifisch" wird dem Benutzer "NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst" (SID: S-1-5-19) unter der Adresse "LocalHost (unter Verwendung von LRPC)" keine Berechtigung vom Typ "Lokal Aktivierung" für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{6B3B8D23-FA8D-40B9-8DBD-B950333E2C52}
und der APPID
{4839DDB7-58C2-48F5-8283-E1D1807D0D7D}
im Anwendungscontainer "Nicht verfügbar" (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.
Warnung
Windows Hello for Business-Bereitstellung wird nicht gestartet werden.
Gerät ist mit AAD verbunden ( AADJ oder DJ++ ): Not Tested
Benutzer hat sich mit AAD-Anmeldeinformationen angemeldet: No
Die Windows Hello for Business-Richtlinie ist aktiviert: Not Tested
Die Bereitstellung von Windows Hello for Business nach der Anmeldung ist aktiviert: Not Tested
Der lokale Computer erfüllt die Hardwareanforderungen für Windows Hello for Business: Not Tested
Benutzer ist nicht über Remotedesktop mit dem Computer verbunden: Yes
Benutzerzertifikat für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Der Computer wird gesteuert von der none-Richtlinie.
Cloudvertrauenswürdigkeit für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Benutzerkonto hat Cloud-TGT: Not Tested
Unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=832647 finden Sie weitere Details.
Warnung
Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort2" wurde ausgegeben.
Fehler
Realtek PCIe GbE Family Controller has a Hardware IO error.
Warnung
Das LSA-Paket ist nicht wie erwartet signiert. Dies kann zu unerwartetem Verhalten bei Credential Guard führen.
Paketname: negoexts
Warnung
Vom Netzwerklisten-Manager wird eine fehlende Internetkonnektivität gemeldet.
Warnung
Es konnte keine Verbindung mit dem Windows Update-Dienst hergestellt werden.
Fehler
Beim Update für den sicheren Start konnte eine Variable für den sicheren Start nicht aktualisiert werden. Fehler: Sicheres Starten ist auf diesem Computer nicht aktiviert.. Weitere Informationen finden Sie unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=2169931
Fehler
Fehler beim Staging von Metadaten. Ergebnis=0x80070490 für Container "{41E0F465-70D2-57E5-0C67-AE183C1220C1}".
Fehler bei der Initialisierung der SCEP-Zertifikatregistrierung für WORKGROUP\DESKTOP-8AIMUK2$ über https://AMD-KeyId-907d65e9b562315997dd5 ... s/Aik/scep:
GetCACaps
GetCACaps: Not Found
{"Message":"The authority \"amd-keyid-907d65e9b562315997dd5ad086b2b7598957b92c.microsoftaik.azure.net\" does not exist."}
HTTP/1.1 404 Not Found
Date: Mon, 23 Sep 2024 13:27:36 GMT
Content-Length: 121
Content-Type: application/json; charset=utf-8
X-Content-Type-Options: nosniff
Strict-Transport-Security: max-age=31536000;includeSubDomains
x-ms-request-id: 3243d1cf-1f4d-4d92-a04d-ba46eb698e2c
Methode: GET(187ms)
Phase: GetCACaps
Nicht gefunden (404). 0x80190194 (-2145844844 HTTP_E_STATUS_NOT_FOUND)
Warnung
Windows Hello for Business-Bereitstellung wird nicht gestartet werden.
Gerät ist mit AAD verbunden ( AADJ oder DJ++ ): Not Tested
Benutzer hat sich mit AAD-Anmeldeinformationen angemeldet: No
Die Windows Hello for Business-Richtlinie ist aktiviert: Not Tested
Die Bereitstellung von Windows Hello for Business nach der Anmeldung ist aktiviert: Not Tested
Der lokale Computer erfüllt die Hardwareanforderungen für Windows Hello for Business: Not Tested
Benutzer ist nicht über Remotedesktop mit dem Computer verbunden: Yes
Benutzerzertifikat für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Der Computer wird gesteuert von der none-Richtlinie.
Cloudvertrauenswürdigkeit für lokale Authentifizierungsrichtlinie ist aktiviert: Not Tested
Benutzerkonto hat Cloud-TGT: Not Tested
Unter https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=832647 finden Sie weitere Details.
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 187 Mal
- Gender:
Re: Bildschirm friert beim Start/Login ein
Vergiss die Ereignissanzeige.
Wenn die Inder von Microsoft anrufen, zeigen die Dir auch die ganzen Meldungen, damit Du einen Remotezugriff für die installierst und freigibst.
Hast Du ein Raid?
Wohl nein, also vergiss diese Meldung.
Über Azure wirst Du Dich auch nicht anmelden, sondern lokal auf Deinem Rechner.
Wenn die Inder von Microsoft anrufen, zeigen die Dir auch die ganzen Meldungen, damit Du einen Remotezugriff für die installierst und freigibst.
Hast Du ein Raid?
Wohl nein, also vergiss diese Meldung.
Über Azure wirst Du Dich auch nicht anmelden, sondern lokal auf Deinem Rechner.
Das könnte man sich mal ansehen, aber bitte auch im Zuverlässigkeitsverlauf.Realtek PCIe GbE Family Controller has a Hardware IO error.
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 12.04.2022, 19:30
- Gender:
Re: Bildschirm friert beim Start/Login ein
Hallo,
danke für die Response. Ich habe kein Raid und melde mich mit meiner MS ID an.
Leider gibt der Zuverlässigkeitsverlauf nichts her und der Gerätemanager sagt auch, es sei alles in Ordnung.
Ich befürchte, das könnte mit der Security Konfig zu tun haben, da gab es bei den neuen Windows Anforderungen ein Problem.
TPM2.0 ist zwar aktiviert, aber SecureBoot etc. kann nicht aktiviert werden, da nicht im User Mode.
Das war ursprünglich so installiert und ich wollte es nicht ändern. Gab ja auch keine Probleme bisher.
Lg
J.Bernhard
danke für die Response. Ich habe kein Raid und melde mich mit meiner MS ID an.
Leider gibt der Zuverlässigkeitsverlauf nichts her und der Gerätemanager sagt auch, es sei alles in Ordnung.
Ich befürchte, das könnte mit der Security Konfig zu tun haben, da gab es bei den neuen Windows Anforderungen ein Problem.
TPM2.0 ist zwar aktiviert, aber SecureBoot etc. kann nicht aktiviert werden, da nicht im User Mode.
Das war ursprünglich so installiert und ich wollte es nicht ändern. Gab ja auch keine Probleme bisher.
Lg
J.Bernhard