Windows 10 Pro: anonyme Datenmenge belastet Speicher, ist aber nicht "auffindbar"
Verfasst: 08.07.2024, 09:44
Hallo zusammen,
wahrscheinlich oute ich mich als kompletten Anfänger
, aber ich habe eine für mich ziemlich wichtige Frage: seit einiger Zeit meldet mir mein System immer wieder "knapp werdenden Speicher".
Jetzt will ich mal nachschauen, WAS denn WO soviel Speicher in Anspruch nimmt.
Hier auch schon Frage (1): wenn ich bspw. im Ordner "Benutzer" allein 270 GB angezeigt bekomme, dann MÜSSEN doch über die sich in diesem Ordner befindenden UNTERORDNER diese 270 GB aufzusummieren sein, oder? Mein Problem: ich kann nicht nachvollziehen, wo sich diese Riesendatenmengen befinden?!? Hier mal 13 GB, dort mal 9,5 und dann vielleicht nochmal 5 über diverse Ordner verteilt... Warum kann ich diese Datenmengen nicht finden?
Jetzt die zweite Frage, aus der ersten resultierend: welche Daten kann ich bedenkenlos auf einen neuen Datenspeicher (zweites SSD-Laufwerk) ziehen und welche müssen auf Laufwerk C verbleiben. Wenn das so einfach zu beantworten ist
In jedem Fall vielen Dank und viele Grüße
Klaus
wahrscheinlich oute ich mich als kompletten Anfänger

Jetzt will ich mal nachschauen, WAS denn WO soviel Speicher in Anspruch nimmt.
Hier auch schon Frage (1): wenn ich bspw. im Ordner "Benutzer" allein 270 GB angezeigt bekomme, dann MÜSSEN doch über die sich in diesem Ordner befindenden UNTERORDNER diese 270 GB aufzusummieren sein, oder? Mein Problem: ich kann nicht nachvollziehen, wo sich diese Riesendatenmengen befinden?!? Hier mal 13 GB, dort mal 9,5 und dann vielleicht nochmal 5 über diverse Ordner verteilt... Warum kann ich diese Datenmengen nicht finden?
Jetzt die zweite Frage, aus der ersten resultierend: welche Daten kann ich bedenkenlos auf einen neuen Datenspeicher (zweites SSD-Laufwerk) ziehen und welche müssen auf Laufwerk C verbleiben. Wenn das so einfach zu beantworten ist

In jedem Fall vielen Dank und viele Grüße
Klaus