Computerwechsel heisst Neuaufsetzen?
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Computerwechsel heisst Neuaufsetzen?
Tztz, versuche gerade eine bestehende Festplatte mit Betriebssystem darauf in einen anderen PC einzubauen, fährt aber damit nicht hoch!
Kann ich ein Betriebssystem von einem PC nicht auf einen anderen PC übernehmen? Muss man dann neu aufsetzen?
Probiere das zu ersten Mal!
((((( Strictly4me )))))
Kann ich ein Betriebssystem von einem PC nicht auf einen anderen PC übernehmen? Muss man dann neu aufsetzen?
Probiere das zu ersten Mal!
((((( Strictly4me )))))
-
Tante Google
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61961
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 914 Mal
- Gender:
Die Frage hast du dir schon selbst beantwortet.
... einen anderen PC einzubauen, fährt aber damit nicht hoch!
Mach am besten ein BackUp mit Acronis zB auf CD oder DvD speicher dein Betriebssystem.
Setz es neu auf und wenn du irgendwelche Daten brauchen solltest kannst du das Image mit Acronis durchsuchen lassen .Soll heissen Acronis stellt dir dein altes XP als temporäres Laufwerk zur Verfügung und du kommst so an einige Daten vom alten System .Wie Ordner von Opera FF etc.
Mir hats schonmal geholfen über die User.dat an eine Seriennummer zu kommen die ich vergessen hatte zu speichern
... einen anderen PC einzubauen, fährt aber damit nicht hoch!
Mach am besten ein BackUp mit Acronis zB auf CD oder DvD speicher dein Betriebssystem.
Setz es neu auf und wenn du irgendwelche Daten brauchen solltest kannst du das Image mit Acronis durchsuchen lassen .Soll heissen Acronis stellt dir dein altes XP als temporäres Laufwerk zur Verfügung und du kommst so an einige Daten vom alten System .Wie Ordner von Opera FF etc.
Mir hats schonmal geholfen über die User.dat an eine Seriennummer zu kommen die ich vergessen hatte zu speichern

Zuletzt geändert von moinmoin am 24.02.2005, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Das is ja mal ein guter Hinweis, wußt ich noch garnicht...extrem praktisch.moinmoin hat geschrieben: Setz es neu auf und wenn du irgendwelche Daten brauchen solltest kannst du das Image mit Acronis durchsuchen lassen .Soll heissen Acronis stellt dir dein XP als temporäres Laufwerk zur Verfügung und du kommst so an einige Daten vom alten System .Wie Ordner von Opera FF etc
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
technisch isses so:
WindoofXP "erkennt" ob der chipsatz des Mainboards der ist, unter dem es installiert wurde. heißt: ist der chipsatz im neuen pc ein anderer als im alten, hast du so gut wie keine chance, dass XP im neuen PC bootet.... ist der Chipsatz der gleiche bzw. ein vom modell her ähnlicher (z.b. bei intel die ganze 865pe, 875p - reihe) dann hat man zumindest eine kleine chance, dass XP Bootet, schlimmstenfalls machts halt nur der abgesicherte modus.... aber eine generelle garantie gibt es unter XP (leider) nicht
greetz
dmw
WindoofXP "erkennt" ob der chipsatz des Mainboards der ist, unter dem es installiert wurde. heißt: ist der chipsatz im neuen pc ein anderer als im alten, hast du so gut wie keine chance, dass XP im neuen PC bootet.... ist der Chipsatz der gleiche bzw. ein vom modell her ähnlicher (z.b. bei intel die ganze 865pe, 875p - reihe) dann hat man zumindest eine kleine chance, dass XP Bootet, schlimmstenfalls machts halt nur der abgesicherte modus.... aber eine generelle garantie gibt es unter XP (leider) nicht
greetz
dmw

kein support per icq/msn/mail.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Habe glaube ich etwas gefunden, die diese Aussage widerlegt:dead_man_walkin hat geschrieben:technisch isses so:
WindoofXP "erkennt" ob der chipsatz des Mainboards der ist, unter dem es installiert wurde. heißt: ist der chipsatz im neuen pc ein anderer als im alten, hast du so gut wie keine chance, dass XP im neuen PC bootet
LINK! (Mergeide.reg)
((((( Strictly4me )))))
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
soweit ich das sehe, sagt das nichts anderes aus, als das was ich gemeint habe....Microsoft hat geschrieben:Um das Problem zu beheben, verwenden Sie auf dem Sicherungscomputer die gleiche Hardware.
• Ersetzen Sie in dem Sicherungscomputer die Hardwarekomponenten, die für das Problem verantwortlich sind, durch Komponenten des selben Herstellers und des selben Motherboards, die im ersten Computer verwendet wurden.
• Verwenden Sie im zweiten Computer einen SCSI-Controller des selben Herstellers und des selben Modells wie im ersten Computer, wenn es sich beim Systemdatenträger um eine SCSI-Festplatte handelt.
• Verwenden Sie im zweiten Computer ein Motherboard des selben Typs wie im ersten Computer, wenn es sich bei dem Systemdatenträger um eine IDE-Festplatte handelt. Dabei sollten der IDE-Chipsatz und die PnP-ID des zweiten Motherboards mit denen des ersten Motherboards identisch sein.
Bei SCSI-basierten Systemdatenträgern können Sie die Registrierung initialisieren und sicherstellen, dass die gewünschten Treiber vorhanden sind, indem Sie den vom Sicherungscomputer verwendeten SCSI-Controller installieren, bevor Sie den Inhalt des Systemdatenträgers übernehmen. Windows Plug & Play erkennt den Controller, erstellt wichtige Registrierungseinträge und kopiert den entsprechenden Treiber.
Wenn Sie den SCSI-Controller im Geräte-Manager sehen, können Sie den alternativen Controller bedenkenlos entfernen. Wenn Sie den Systemdatenträger später auf einen anderen Computer mit einem SCSI-Controller dieses Fabrikats und Modells verlagern müssen, kann Windows XP erfolgreich gestartet werden, da es diesen Controller schon einmal verwendet hat und noch über die richtigen Konfigurationsinformationen verfügt.
oder steh ich grad aufm schlauch und kapier den sinn dieser aussage nicht...


kein support per icq/msn/mail.
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Les mal ab hier: LINK!
Hört so auf:
4. Quit Windows XP, turn off the computer, and then move the system disk to the other test computer, the one that previously produced a Stop 0x0000007B error, and then test to see if you can successfully start the second computer.
((((( Strictly4me )))))
Hört so auf:
4. Quit Windows XP, turn off the computer, and then move the system disk to the other test computer, the one that previously produced a Stop 0x0000007B error, and then test to see if you can successfully start the second computer.
((((( Strictly4me )))))
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14