Linux SSD Backup
-
Tante Google
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3083
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 390 Mal
- Danke erhalten: 503 Mal
- Gender:
Re: Linux SSD Backup
nein! 

PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: Linux SSD Backup
Moin John-Boy
Ich kann Dir nur zustimmen.
Habe alle Optionen zusammen mit ner Synology DiskStation ausprobiert.
Funzt super.
So ein Vollbackup beruhigt ungemein.
Ich kann Dir nur zustimmen.
Habe alle Optionen zusammen mit ner Synology DiskStation ausprobiert.
Funzt super.
So ein Vollbackup beruhigt ungemein.
-
- Grünschnabel
- Beiträge: 31
- Registriert: 28.02.2023, 05:22
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danke erhalten: 5 Mal
- Gender:
Re: Linux SSD Backup
Macrium Reflect als free (notfallmedium, also USB Stick) konnte bei mir ein Ubuntu LTS gescheit Sichern und auch Zurückspielen, also EXT4-Dateisystem.
Rescue oder Clonezilla, funktioniert bei mal blöderweise nicht, das Sichern ging wohl aber eben nicht so das ich es hätte zurückspielen können.
Ein Backup das nicht funktioniert, ist eben auch kein Backup
mfG
Rescue oder Clonezilla, funktioniert bei mal blöderweise nicht, das Sichern ging wohl aber eben nicht so das ich es hätte zurückspielen können.
Ein Backup das nicht funktioniert, ist eben auch kein Backup

mfG