rar / zip Archiv selbstständig aktualieren
rar / zip Archiv selbstständig aktualieren
Hallo,
kann es möglich sein, dass sich beispielsweise Archive rar oder zip selbstständig aktualieren?
Ich hatte vor einem Jahr auf einem USB Stick ein Archiv meines Ordners: "Dokumente" erstellt. Nun hatte ich den Stick vor kurzem mal wieder am PC angesteckt, aber nicht wirklich was daran verändert, dachte ich. Heute fällt mir auf dass einige Dateien ein jüngeres Datum in "letzte Änderung" haben.
Wie kann das sein?
kann es möglich sein, dass sich beispielsweise Archive rar oder zip selbstständig aktualieren?
Ich hatte vor einem Jahr auf einem USB Stick ein Archiv meines Ordners: "Dokumente" erstellt. Nun hatte ich den Stick vor kurzem mal wieder am PC angesteckt, aber nicht wirklich was daran verändert, dachte ich. Heute fällt mir auf dass einige Dateien ein jüngeres Datum in "letzte Änderung" haben.
Wie kann das sein?
-
Tante Google
- blackcrack
- Stammgast
- Beiträge: 119
- Registriert: 09.10.2020, 10:08
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danke erhalten: 8 Mal
Re: rar / zip Archiv selbstständig aktualieren
wird warscheinlich die "Gutsoftware" Defender drin rumgefummelt haben und dadurch ergibt sich dann die "letzte Änderung"
auch werden durch Microsoft Defender und Schadsoftware sowie "Phöse Software Blacklist" in Zips und Rar's die kein
Passwort haben einfach geändert, Daten gelöscht oder gar die ganze Software oder exe ist verschwunden und es wird keine Meldung angezeigt, weil Du einfach nur die Nutzung gekauft hast aber nicht die Software, deshalb erlaubt sich MS einfach div. Sachen zu löschen, auch über ein Virtuelles Filesystem, wie Samba geht Defender seit Windows 10 nach und löscht einfach mal so div. Sachen ohne bescheid zu sagen. Also zur Erklärung, Samba ist das Virtuelle FileSystem, daß ein Windows Netzwerk nutzt um Verzeichnisse oder Drives in den Clienten ein zu hängen.. im Linux existiert für SMB-FS extra einen ganzen Stack der als Dienst rennt .. dieser supportet dann verschiedene versionen..
liebe Grüße
Blacky
auch werden durch Microsoft Defender und Schadsoftware sowie "Phöse Software Blacklist" in Zips und Rar's die kein
Passwort haben einfach geändert, Daten gelöscht oder gar die ganze Software oder exe ist verschwunden und es wird keine Meldung angezeigt, weil Du einfach nur die Nutzung gekauft hast aber nicht die Software, deshalb erlaubt sich MS einfach div. Sachen zu löschen, auch über ein Virtuelles Filesystem, wie Samba geht Defender seit Windows 10 nach und löscht einfach mal so div. Sachen ohne bescheid zu sagen. Also zur Erklärung, Samba ist das Virtuelle FileSystem, daß ein Windows Netzwerk nutzt um Verzeichnisse oder Drives in den Clienten ein zu hängen.. im Linux existiert für SMB-FS extra einen ganzen Stack der als Dienst rennt .. dieser supportet dann verschiedene versionen..
liebe Grüße
Blacky
Re: rar / zip Archiv selbstständig aktualieren
Entschuldige, ich kann dir in einigem nicht ganz folgen.
Phöse Software Blacklist ?
Und wie meinst du das mit "Software Nutzung gekauft hast"
Meinst du damit das ZIP oder WinRAR Programm
Phöse Software Blacklist ?
Und wie meinst du das mit "Software Nutzung gekauft hast"
Meinst du damit das ZIP oder WinRAR Programm
-
- Poweruser
- Beiträge: 597
- Registriert: 02.01.2024, 17:21
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danke erhalten: 185 Mal
- Gender:
Re: rar / zip Archiv selbstständig aktualieren
Samba ist sicher kein Filesystem, Samba ist die Implementierung von SMB für Unix / Linux.blackcrack hat geschrieben: 13.04.2024, 08:21 Also zur Erklärung, Samba ist das Virtuelle FileSystem, daß ein Windows Netzwerk nutzt um Verzeichnisse oder Drives in den Clienten ein zu hängen.. im Linux existiert für SMB-FS extra einen ganzen Stack der als Dienst rennt .. dieser supportet dann verschiedene versionen..
liebe Grüße
Blacky
Man beachte die innovative Benennung (SaMBa).
Samba gehört im OSI-Modell zum Layer 6 (presentation layer).
Informiere Dich doch erst einmal, bevor Du hier unnötig Verwirrung stiftest.