Seite 1 von 2

ISO-Bearbeitung: Unattend.xml und Dateien integrieren

Verfasst: 10.04.2024, 01:23
von g-force
Aus einem anderen Thread viewtopic.php?p=425989#p425989 in unserem Forum ergab sich, daß ich eine Möglichkeit gebastelt habe, Dateien in eine ISO zu integrieren und automatisch eine neue ISO zu erstellen. Eine ISO zu entpacken und Dateien wie "autounattend.xml" und Ordner wie "$OEM$" hinein zu kopieren ist kein Hexenwerk - aber wie erstelle ich daraus wieder eine ISO? Ich hatte das jahrelang über "NTlite" gelöst, aber das kommt nicht für jeden User infrage.

Bei meinem Script wird nur die ISO entpackt, gewünschte Dateien hinzugefügt und die ISO neu erstellt. Die enthaltenen WIM/ESD werden nicht entpackt oder bearbeitet, es geht rein um die Integration von Dateien in den ROOT der ISO und die Neuerstellung der ISO.
Da es bei der ursprünglich gesuchten Lösung auch darum ging, diese ISO in einer Testumgebung (Hyper-V) zu installieren, ist diese Funktion Teil des Scripts. Es wird also eine ISO deiner Wahl bearbeitet und dann automatisch in Hyper-V installiert und gestartet. Voraussetzung ist natürlich ein installiertes bzw. aktiviertes Hyper-V.

DOWNLOAD: http://gofile.me/7psKS/k7EGFJcw9 unter "EXTRAS / ISO2VM.7z"

Besonderer Dank geht an @Holgi, der mich wiedermal entscheidend unterstützt hat.

Re: ISO-Bearbeitung: Unattend.xml und Dateien integrieren

Verfasst: 10.04.2024, 01:25
von g-force
Sollte Interesse bestehen und evtl. nur die ISO-Erstellung (ohne "Hyper-V") erwünscht sein, werde ich ein angepasstes Script zur Verfügung stellen.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 14.10.2024, 20:36
von Cyberbilly
Ich entpacke die ISO mit 7zip und füge diese "autounattend.xml" hinzu
Aktuell wäre das die 7-Zip 24.08

Frage dazu:
wenn man jetzt in diesen Ordner gleich noch eine pid.txt dazu packt,
also die "autounattend" ohne key darin benutzt,
wie packst du dann Alles an Ordnern und Dateien zum Schluss wieder als fertige ISO?

(War mal ne Frage von EynMarc) also immer hiermit noch aktuell...
Danke euch

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 14.10.2024, 20:44
von Holgi
meinst du das hier?
viewtopic.php?p=412886&hilit=oscdimg.exe#p412886
die oscdimg.exe gibt es im MS Windows ADK

hier das Ganze mal als Script. Pfade ggf. anpassen. Die Sachen mit Virenschutz und dem Energieschema (powercfg) braucht man nicht.
create_ISO.cmd

Code: Alles auswählen

@echo off
COLOR 0a

    pushd "%CD%"
    CD /D "%~dp0"

ECHO                                    \\!//
ECHO                                    (o o)
ECHO -------------------------------oOOo-(_)-oOOo-------------------------------
echo.
cls
set /p ISO="Pfad zu den Windows Installationsdateien (z.B. C:\Projekt Deskmodder): "
echo.

cls
Echo ********************************************************************
Echo.                                
echo		Erstelle ISO aus dem Verzeichnis %ISO%                                                
Echo                 bitte warten Sie einen Augenblick ...
Echo.             
Echo ********************************************************************

if not exist "%ISO%\efi\microsoft\boot\memtest.efi" goto Fehler1
if not exist "%~dp0Oscdimg\X64\oscdimg.exe" goto Fehler2 

echo Der Virenschutz wird de-aktiviert
echo bitte warten ...
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $true"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -MAPSReporting Disabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -SubmitSamplesConsent SendAllSamples"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -SubmitSamplesConsent NeverSend"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableIntrusionPreventionSystem $true"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableIOAVProtection $true" 
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableScriptScanning $true"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess Disabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableNetworkProtection Disabled" 
powershell.exe -command "Set-MpPreference -ScanOnlyIfIdleEnabled $false"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableRemovableDriveScanning $true"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableEmailScanning $true" 
powershell.exe -command "Set-MpPreference -PUAProtection Disabled"

Echo Energieschema anpassen
powercfg /setactive 8c5e7fda-e8bf-4a96-9a85-a6e23a8c635c

timeout /T 10 /NOBREAK >nul 2>nul


Echo "Press any Key to boot from ..." Prompt aus ISO nehmen
if exist "%ISO%\efi\microsoft\boot\cdboot-prompt.efi" goto burn

Ren "%ISO%\efi\microsoft\boot\cdboot.efi" "cdboot-prompt.efi"
Ren "%ISO%\efi\microsoft\boot\cdboot_noprompt.efi" "cdboot.efi"
Ren "%ISO%\efi\microsoft\boot\efisys.bin" "efisys_prompt.bin"
Ren "%ISO%\efi\microsoft\boot\efisys_noprompt.bin" "efisys.bin"

:burn
"%~dp0Oscdimg\X64\oscdimg.exe" -m -o -u2 -udfver102 -bootdata:2#p0,e,b"%~dp0Oscdimg\X64\etfsboot.com"#pEF,e,b"%~dp0Oscdimg\X64\efisys.bin" "%ISO%" "%ISO%.iso"
goto exit

:Fehler1
Echo Kann die Windows Installationsdateien nicht finden!
pause
goto exit

:Fehler2
Echo Kann den Ordner OSCDIMG nicht finden!
pause
goto exit

:exit
echo Der Virenschutz wird aktiviert
echo bitte warten ...
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableRealtimeMonitoring $false"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -MAPSReporting Advanced"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -SubmitSamplesConsent SendAllSamples"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableIntrusionPreventionSystem $false"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableIOAVProtection $false" 
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableScriptScanning $false"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableControlledFolderAccess Enabled"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -EnableNetworkProtection Enabled" 
powershell.exe -command "Set-MpPreference -ScanOnlyIfIdleEnabled:$false"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableRemovableDriveScanning:$false"
powershell.exe -command "Set-MpPreference -DisableEmailScanning:$false" 
powershell.exe -command "Set-MpPreference -PUAProtection Enabled"

Echo Energieschema zurücksetzen
powercfg /setactive 381b4222-f694-41f0-9685-ff5bb260df2e

exit

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 14.10.2024, 23:37
von g-force
Ich hatte dazu auch mal ein "Tool" geschrieben: viewtopic.php?t=31714

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 15.10.2024, 08:23
von g-force
Ich habe den Start von "SetupComplete" nun so gelöst:

Code: Alles auswählen

<FirstLogonCommands>
    <SynchronousCommand wcm:action="add">
        <Order>1</Order>
        <CommandLine>reg add HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run /v SetupComplete /d "cmd.exe /c C:\Windows\system32\sysprep\SetupComplete.cmd" /f</CommandLine>
        <Description>Füge SetupComplete zum Autostart hinzu</Description>
    </SynchronousCommand>
</FirstLogonCommands>
Die "setupcomplete.cmd" liegt nun im Ordner "Sysprep" zusammen mit einem weiteren Script. Der Start erfolgt nun über den Autostart des eingebauten Administrators (Audit-Modus) - so funktioniert das wie gewollt nach Laden des Desktops.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 15.10.2024, 16:54
von Cyberbilly
Frage zu Holgi
oscdimg.exe
Also braucht man für diese Lösungsansätze NUR diese eine Datei - in 64 oder 32bit Version,
nicht gleich das ganze 100 MB Paket, entsprechend zu dieser Anfrage:
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... db469405a0

Frage zu g-force
Dein Skript war in diesem verlinktem Threat für Hyper-V geschrieben
Du schriebst dazu:
Sollte Interesse bestehen und evtl. nur die ISO-Erstellung (ohne "Hyper-V") erwünscht sein, werde ich ein angepasstes Script zur Verfügung stellen.
Fehlt noch?

Theoretisch könnte man das Ganze was man dazu benötigt in eine Zip packen
und sich bei g-Force vom Server holen,
als Tutorial bzw. Workaround wäre das im WIKI Thema "Simple ISO Erstellung" mit Links dazu eine klasse Idee.

Und die ISOs selbst sind seit Windows 10 also seit 2015 schon vom Prinzip her immer dasselbe Thema

Heute machen Viele das Setup auch mit Rufus oder Ventoy per Custom angepasster ISO.
Danke

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 15.10.2024, 17:27
von g-force
Cyberbilly hat geschrieben: 15.10.2024, 16:54 Du schriebst dazu:
Sollte Interesse bestehen und evtl. nur die ISO-Erstellung (ohne "Hyper-V") erwünscht sein, werde ich ein angepasstes Script zur Verfügung stellen.
Fehlt noch?
In dem Thread hatte niemand danach gefragt, also habe ich nichts unternommen.
Wenn Interesse besteht, schreibe es doch in den Thread, bitte.

Die "oscdimg.exe" ist übrigens in meinem Paket enthalten.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 15.10.2024, 19:13
von Holgi
Cyberbilly hat geschrieben: 15.10.2024, 16:54 Frage zu Holgi
oscdimg.exe
Also braucht man für diese Lösungsansätze NUR diese eine Datei - in 64 oder 32bit Version,
nicht gleich das ganze 100 MB Paket, entsprechend zu dieser Anfrage:
Yep. Wie Kollege @g-force schon schrieb. oscdimg.exe ist in seiner Datei enthalten.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 15.10.2024, 20:10
von Cyberbilly
Hi, g-force

Danke für das Tool "ISO2VM"
Mir sind da beim durchlesen der ps1 mit Notepad++ und weiteren stöbern in der Struktur
noch ein paar Sachen aufgefallen:

Zu:
bitte mit der "IntegrateXML.CMD" starten. - Die Datei fehlt?
Da auf Nicht-Server-OS (Win10/11) --> Nutzer ohne Serverversion

"NameMeinerISO-Unattend.iso"
ISOName-Unattend.iso
"Windows10(.iso)"
ergibt: Windows10-Unattend.iso ?

- Ohne vm erstellung:
alles zu Thema vm in der ps1 löschen?
62 bis 108 und Pfade/Funktionen
Sollte dann auch für Normalos funktionieren ? Richtig?

Microsoft CDDVD Premastering Utility:
Die oscdimg.exe ist im Paket hier von 2019 , hier angenommen die 64bit Version,
da es Win10 ja auch noch in 32 Bit gibt
Betrifft Herunterladen des ADK 10.1.26100.1 (Mai 2024)
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... dk-install
Gibt es darin eine mittlerweile angepasste für die 24H2?
"Rückwärts kombatibel"

Die SetupComplete.cmd liegt bei deiner ISO2VM auch im Ordner Scripts
was hier im Thread passend dazu besprochen wird

Das meinte ich mit dem Tutorial....
Kernfrage dazu war:
Kann ein Skript dazu gebracht werden, den Pfad zum Verzeichnis und den Pfad für die Ausgabe einzugeben
und den ISO-Namen als UUP-Namen festzulegen, der in den obigen Code eingefügt wird?

Danke, falls mal Zeit dazu ist

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 15.10.2024, 20:27
von g-force
Das mußt Du etwas genauer formulieren, ich kann Dir gerade nicht ganz folgen.
Sage doch einfach, was das Tool bzw. Script für Dich erledigen soll.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 16.10.2024, 11:36
von Cyberbilly
Hm, vielleicht wieder eine neue Erkenntnis:

G:\ISO Erstellung Win11\ISO2VM\copy\sources\$OEM$\$1\users\Administrator\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Startup
Da liegt eine Datei Audit.cmd

REM Mapping der Netzlaufwerke
net use /persistent:no S: \\CycleDeploy\NETDRIVE$ Dell1234 /user:Administrator >NUL

Beißt sich das Inhaltlich evtl. mit dem Audit Modus was oben angeführt wurde?
MDM.xml betreffs sysprep sagt mir auch nichts, was die autounattend.xml Einträge angeht.
SetupComplete darin wird hier dann nur noch mit dem Threat angepasst?
Sollte dann auch für "Normal" Anwender als "Gebrauchsfertige Lösung" funktionieren ?

Create Custom Windows 11 ISO File Tutorial _ Windows 11 Forum
oscdimg_README.md at main · hydrz_oscdimg · GitHub
Bootfähige ISO für Windows-Image (wim) erstellen _ WindowsPro

War immer nur eine weitere, andere gefundene Seite dazu
viel durch zu lesen aber nicht das Gesuchte
Aber Mal zu "Tante Google":
Jeder 2te Eintrag in einem Threat bei euch, animiert ja immer wieder kräftig wieder dazu.
Und ihr beschwert euch wegen "Textkopien"

Bei euch kommen dann auch wieder nur spezifische Bruchstücke,
aus denen man sich was dazu zusammen pfrimelt.

Kurz gesagt:
Wie auch dieses Mitglied mehrfach anmerkte (War mal ne An- Frage von EynMarc)
Ich wollte "nur" eine angepasste ISO von der Aktuellsten von Birkuli erstellen
- mit oder ohne pid.txt
Danke

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 16.10.2024, 12:21
von Holgi
ich hatte dir hier:
viewtopic.php?t=32384#p435118
ein einfaches Script vorgestellt. Da fehlt eigentlich nur noch die oscdimg.exe, die in einem Unterordner vom Script (Oscdimg\X64\) unterzubringen ist. Die oscdimg.exe hast du freundlicherweise von @g-force zur Verfügung gestellt bekommen, der verständlicherweise kein Bock mehr auf fiese Gast-Kommentare hat.
Man kann nicht erwarten, dass einem immer alles haarklein und fertig zur Verfügung gestellt wird. Jeder hat da so seinen Ansatz und nutzt Scripte, die aufgrund spezifischer Ordnerstrukturen nun mal nicht auf jedem Rechner gleich funktionieren.
Wir alle sind bemüht, bei Startschwierigkeiten zu helfen. Dazu muss aber auch auf der Gegenseite eine Bereitschaft zur Mitarbeit und Feedback vorhanden sein. Sonst läuft das nicht.

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 16.10.2024, 19:08
von Cyberbilly
Hallo Holgi
Erstmal Danke für die Rückantwort :-)
Es sind ja mittlerweile 2 Möglichkeiten - Deine und die von g-force

Ich wollte nur klarstellen....

Zur oscdimg.exe habe ich hier auch beide Seiten dazu angegeben, welche ich zum Thema fand.
Wobei die letzte, aktuellste Version des ADK von 2024 wieder erst per setup.exe heruntergeladen werden muss.
Oder stimmen diese beiden Dateien (immer noch von Freitag, ‎6. ‎Dezember ‎2019) überein? - Unklar

Das meinte ich letztlich mit dem Tutorial:
ISO Erstellung Win11 24H2 x64 (Germanium nicht Nickel) per Microsoft CDDVD Premastering Utility

Kein DISM++ benötigt

Natürlich beschäftige ich mich schon länger mit nicht nur diesem Thema und lese seit Jahrzehnten
wissbegierig eure vielen Beiträge.

.....und nutzt Scripte, die aufgrund spezifischer Ordnerstrukturen nun mal nicht auf jedem Rechner gleich funktionieren.

Das ist - auch mir - völlig klar....
In der besagten ISO2VM sind Ordner und Dateien anbei, welche man nicht unbedingt für eine einfache Hausgebrauchslösung benötigt.
Die Rückfrage (Rückversicherung) dazu war unter anderem lediglich, ob man das aus dem Quellcode der ps1 Datei herausnehmen kann.
Grundgedanke:
"Schade, das es dazu keine einfache Version gibt"

Ich habe letztlich in diesem Zusammenhang wieder einige Unstimmigkeiten gefunden.
Und deren korrekte Funktionsweise wohl auch in der Praxis damit zusammenhängen,
wo die unattended.xml (die das Setup steuert) den nun jetzt hin soll oder auch nicht.

Selbst hier im Forum werden - von euch als Spezialisten dafür - zu den jeweiligen Themen verschiedene Pfade angeboten. (inPE oder WinRE - Wird mit rüber kopiert oder doch nicht...)

MDM.xml: Den Inhalt der Datei habe ich wohl nicht verstanden
Predefined User
Ich dachte dafür ist die unattended oder unattended zuständig.

Wo anders steht dann wiederum, dass die ei.cfg oder die pid.txt mit der 24h2 nicht mehr gehen sollen.

Das ist zum Einarbeiten schon verwirrend.

Also Danke für die Nachsicht und NIX für Ungut!

- Am Ende sollte es Problemlos klappen und auch wie gewünscht Anderen helfen -
Damit Alleine klarzukommen

Greets :dankeschoen: :dafür:
Urg schon wieder n Roman... Mann, Mann

Re: Win11 24H2 und "autounattend.xml" - was ist anders?

Verfasst: 16.10.2024, 20:06
von Holgi
normalerweise läuft es doch so:
jemand schildert ein Problem.
Dann kommen Lösungsvorschläge von anderen Forenmitgliedern.
Der Fragensteller entscheidet sich für einen Vorschlag und probiert es aus.
Evtl. funktioniert es dann nicht, auf Anhieb.
Dann schildert der Fragensteller, was genau bei ihm nicht funktioniert hat. ggf. mit Fehlermeldungen, Hardcopies etc.
Bei dir kommst da leider gar kein Feedback.
Auch spielt es doch erst mal gar keine Rolle, ob das oscdimg.exe gerade die neueste Version ist; wenn es denn auch so funktioniert. Auf die neueste Version kannst du es ja auch gerne selbst bringen, indem du das neueste ADK herunterlädst.
Viel Erfolg!