Spezieller FontViewer
Spezieller FontViewer
Also, folgendes Problem:
Ich hab 'ne Menge Fonts installiert (ca. 500) und auch noch Fonts in einem Extra-Ordner die nicht installiert sind (ca. 800).
Das verzwickte ist das ich die Schriftem die sich in diesem Extra-Ordner befinden nicht anschauen kann.
Ich hab 4 FontViewer auf der Platte, doch keiner bietet eine Möglichkeit auch Schriften zu betrachten die sich ausserhalb des Windows/Fonts Ordners befinden.
Mit AveFontbook kann ich zwar eine neue Collection laden, aber diese wird dann auch und zwar per Shortcut, in den Windows/Fonts Ordner geladen.
...und mit den anderen Viewern kann ich nur die unter Windows installierten Fonts betrachten.
Ich suche nun ein Programm mit dem ich auch Schriften anschauen kann die sich nicht unter Windows/Fonts, sondern in einem anderen Ordner befinden und auch nicht per Shortcut in den Windows Ordner abgelegt werden.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Kennt jemand so ein Programm?
Ich hab 'ne Menge Fonts installiert (ca. 500) und auch noch Fonts in einem Extra-Ordner die nicht installiert sind (ca. 800).
Das verzwickte ist das ich die Schriftem die sich in diesem Extra-Ordner befinden nicht anschauen kann.
Ich hab 4 FontViewer auf der Platte, doch keiner bietet eine Möglichkeit auch Schriften zu betrachten die sich ausserhalb des Windows/Fonts Ordners befinden.
Mit AveFontbook kann ich zwar eine neue Collection laden, aber diese wird dann auch und zwar per Shortcut, in den Windows/Fonts Ordner geladen.
...und mit den anderen Viewern kann ich nur die unter Windows installierten Fonts betrachten.
Ich suche nun ein Programm mit dem ich auch Schriften anschauen kann die sich nicht unter Windows/Fonts, sondern in einem anderen Ordner befinden und auch nicht per Shortcut in den Windows Ordner abgelegt werden.
Hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt.
Kennt jemand so ein Programm?
-
Tante Google
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
Danke technici, ich glaub das ist genau das was ich suche.
Die Freeware Version hab ich auch schon gefunden.
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20055.asp

Die Freeware Version hab ich auch schon gefunden.
http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20055.asp
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
-
- Elite
- Beiträge: 2510
- Registriert: 24.05.2004, 15:14
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5279
- Registriert: 10.11.2003, 17:49
Da hast auch noch etwas: LINK!
Sind mehrere Tools und auch ein Fontviewer. Muss man keines installieren!
Ich verwende sie und bin zufrieden.
((((( Strictly4me )))))
Sind mehrere Tools und auch ein Fontviewer. Muss man keines installieren!
Ich verwende sie und bin zufrieden.
((((( Strictly4me )))))
Die hab ich ja alle schon und von dem Ave Fontbook sprach ich ja bereits im ersten Posting.Strictly4me hat geschrieben:Da hast auch noch etwas: LINK!
Sind mehrere Tools und auch ein Fontviewer. Muss man keines installieren!
Ich verwende sie und bin zufrieden.
((((( Strictly4me )))))
Mit diesem kann man zwar Fonts aus anderen Ordnern betrachten, doch werden die Schriften dabei per Shortcut in den Windows/Fonts Ordner gelegt.
..und X-Fonter löst das einfach viel besser, von den anderen Features ganz zu schweigen.
Ansonsten sind die anderen AveApps natürlich der Wahnsinn (besonders AveIconstructor, AvePreview und Avetext)...wie eigentlich alles was Andreas macht.