Win 11 Update auf 26058
-
- Beobachter
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.02.2024, 14:58
- Gender:
Win 11 Update auf 26058
Hallo liebe Gemeinde
Beim Update von26040 auf 26058
Fehlermeldund Win 11 konnte nichtinstalliert werden.
Ox1900101-Ox40017
Die installation war nicht erfolgreich.In der Phase4SECOND-BOOT ist während der Vorgang BOOT ein Fehler aufgetreten.
Wer kenn das was ist die Lösung
mfg Helmut
Beim Update von26040 auf 26058
Fehlermeldund Win 11 konnte nichtinstalliert werden.
Ox1900101-Ox40017
Die installation war nicht erfolgreich.In der Phase4SECOND-BOOT ist während der Vorgang BOOT ein Fehler aufgetreten.
Wer kenn das was ist die Lösung
mfg Helmut
-
Tante Google
- 10er Note
- Grünschnabel
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.02.2021, 09:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Win 11 Update auf 26058
Hallo zusammen,
Seit Tagen versuche ich die 26058 zu installieren. Keine Insallation läuft komplett durch.
Am Ende kommt die Mitteilung das Windows nicht installiert werden konnte mit Fehlercode: 0x80004005 - 0x1000A.
In der Phase DOWNLEVEL ist wärend des Vorgangs PREPARE_FIRST_BOOT ein Fehler aufgetreten.
Jeder Hinweis zur Fehlerbehebung wäre Hilfreich.
Dank und Gruss
Achim
Seit Tagen versuche ich die 26058 zu installieren. Keine Insallation läuft komplett durch.
Am Ende kommt die Mitteilung das Windows nicht installiert werden konnte mit Fehlercode: 0x80004005 - 0x1000A.
In der Phase DOWNLEVEL ist wärend des Vorgangs PREPARE_FIRST_BOOT ein Fehler aufgetreten.
Jeder Hinweis zur Fehlerbehebung wäre Hilfreich.
Dank und Gruss
Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ASRock 990FX Extreme9 / BIOS P1.80 / AMD FX-8350 Vishera AM3+
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.07.2017, 11:29
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Win 11 Update auf 26058
Nutzt dein Gerät zufällig eine AMD GPU? (Grafikkarte) 🤔stellmacher-helmut hat geschrieben: 17.02.2024, 15:17 Hallo liebe Gemeinde
Beim Update von26040 auf 26058
Fehlermeldund Win 11 konnte nichtinstalliert werden.
Ox1900101-Ox40017
Die installation war nicht erfolgreich.In der Phase4SECOND-BOOT ist während der Vorgang BOOT ein Fehler aufgetreten.
Wer kenn das was ist die Lösung
mfg Helmut
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 Update auf 26058
@stellmacher-helmut:
0x40017 klingt nach Treiber. Eventuell steht im Log der Verursacher:
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
@10er Note:
Könnte an der Systempartition liegen. Bräuchte man mal dieses Log:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
0x40017 klingt nach Treiber. Eventuell steht im Log der Verursacher:
C:\$Windows.~BT\Sources\Rollback\setupact.log
@10er Note:
Könnte an der Systempartition liegen. Bräuchte man mal dieses Log:
C:\$Windows.~BT\Sources\panther\setupact.log
- 10er Note
- Grünschnabel
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.02.2021, 09:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Win 11 Update auf 26058
Wohin solll ich die Log schicken
oder einfach hier anhängen ?
oder einfach hier anhängen ?
ASRock 990FX Extreme9 / BIOS P1.80 / AMD FX-8350 Vishera AM3+
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
- 10er Note
- Grünschnabel
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.02.2021, 09:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Win 11 Update auf 26058
Hier die Datei...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ASRock 990FX Extreme9 / BIOS P1.80 / AMD FX-8350 Vishera AM3+
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Win 11 Update auf 26058
Ja, wie vermutet. Problem in der Systempartition:
Das Setup hat Probleme mit dem Eintraf {f7492315-139b-11e3-af14-ce9d489bae23} im BCD. Der ist OBJECT_TYPE_MISMATCH. Am besten in der Eingabeaufforderung mit Adminrechten (nicht PowerShell) so vorgehen:
bcdedit /enum {f7492315-139b-11e3-af14-ce9d489bae23}
Schauen, was das ist. Wenn es nichts Wichtiges ist, dann einfach
bcdedit /delete {f7492315-139b-11e3-af14-ce9d489bae23}
Theoretisch könntest Du den Eintrag auch gleich löschen, aber nicht, dass das am Ende der Eintrag für das jetzige Windows ist. Keine Ahnung, warum der Eintrag bei Dir kaputt ist.
Code: Alles auswählen
2024-02-17 12:52:35, Error IBSLIB BCD: Unexpected length for BCD element. Length 200 Expected: 254 DataType: 285212673[gle=0x00000002]
2024-02-17 12:52:35, Error IBSLIB BCD: Failed to get the size needed for the registry data. Element: 11000001, Status: c0000024[gle=0x00000002]
2024-02-17 12:52:35, Error IBSLIB BCD: BcdCopyObjectEx: Failed to enumerate source elements. Target: {f7492315-139b-11e3-af14-ce9d489bae23} Flags: 0x4 Status: c0000024[gle=0x00000002]
2024-02-17 12:52:35, Error IBSLIB BCD: Failed to clone store. Status: c0000024[gle=0x00000002]
2024-02-17 12:52:35, Error IBSLIB BCD: BcdExportStore: Failed clone BCD to \??\C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Rollback\Boot\BCD. Status: c0000024[gle=0x00000002]
bcdedit /enum {f7492315-139b-11e3-af14-ce9d489bae23}
Schauen, was das ist. Wenn es nichts Wichtiges ist, dann einfach
bcdedit /delete {f7492315-139b-11e3-af14-ce9d489bae23}
Theoretisch könntest Du den Eintrag auch gleich löschen, aber nicht, dass das am Ende der Eintrag für das jetzige Windows ist. Keine Ahnung, warum der Eintrag bei Dir kaputt ist.
- 10er Note
- Grünschnabel
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.02.2021, 09:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Win 11 Update auf 26058
Hier die Auswertung und nun ?
Ist eine Reparatur möglich bevor ich das etwas lösche ?
Ist eine Reparatur möglich bevor ich das etwas lösche ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ASRock 990FX Extreme9 / BIOS P1.80 / AMD FX-8350 Vishera AM3+
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
- 10er Note
- Grünschnabel
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.02.2021, 09:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Win 11 Update auf 26058
Hab ich gelöscht und versuche gleich die 26058.1000 GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-CANARY.V42.ISODK2000 hat geschrieben: 17.02.2024, 18:21 Weg damit. Nach Inplace Upgrade passt das wieder. Aber genau darüber stolpert halt das Setup.
....
ASRock 990FX Extreme9 / BIOS P1.80 / AMD FX-8350 Vishera AM3+
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
- 10er Note
- Grünschnabel
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.02.2021, 09:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Win 11 Update auf 26058
Da bin ich wieder...und im Moment wieder mit Win10 22H2 19045.4046 unterwegs.
Nach dem Löschen der besagten Datei und dem kläglichen und erfolglosen Versuch die 26058.1000 zu installieren ist meine Systempartition ins Nirvana abgetaucht. Jeglicher Versuch da etwas zu retten scheiterte. Sogar das Backup liess sicht nicht wieder zurückspielen.
Letzter Ausweg war dann Win10 wieder zu installieren. Nach SSD-Treiberinstallation wurde die SSD wieder erkann und erstaunlicher Weise wurden mir danach 3 gleich grosse Partitionen von 265 GB angezeigt. Wie hätte ich die drei wieder zusammen führen können ohne dabei Datenverlust zu riskieren (falls denn da überhaupt noch etwas an Daten hätte sein können) ? Wahscheinlich 0 Chance.
Mit der Win10 Installations CD ging da nichts Win Bordmittel sind halt begrenzt. Also habe ich AOMEI Patition Assistant dies erledigen lassen. Funktionierte; und dann Win 10 installiert.
Win 11 konnten ich damals über Windows Upgrade ohne Probleme installieren da es da noch keine Restriktionen gab was die Hardware anging.
Danach bin ich den Insider Preview Kanal gewechselt und später in den Canary mit den ISO's von Euch.
Wie komme ich jetzt da wieder hin ? Der Umstieg auf Win11 hat zwar harzig und hat gedauert aber nun möchte ich es doch wieder zurück.
Ist es möglich mein System-Backup mit Win11 wieder herzustellen ? Oder anders gefragt: welche Voraussetzungen muss die Partion mitbringen um das Backup erfolgreich zurück zu spielen. So wie ich das im Gedächnis habe waren auf der Win11 Systemplatte 3 Bereiche: MBR, System C, und noch eine welche ich nicht benennen kann. Auf Win10 sind aber nur 2: System C und eine 560MB Wiederherstellungspartition. Kann ich das Backup einfach 'drüberbügeln' oder riskiere ich da ggf. wieder etwas unheilvolles ?
Das Backup wäre schon mein Favourite weil das am wenigsten Aufwand für die installierten Programme gibt. Einer Win11 Neuinstallation würde ich nicht im wege stehen.
Könnt ihr mir da etwas weiter helfen ?
Gruss
Achim
Nach dem Löschen der besagten Datei und dem kläglichen und erfolglosen Versuch die 26058.1000 zu installieren ist meine Systempartition ins Nirvana abgetaucht. Jeglicher Versuch da etwas zu retten scheiterte. Sogar das Backup liess sicht nicht wieder zurückspielen.
Letzter Ausweg war dann Win10 wieder zu installieren. Nach SSD-Treiberinstallation wurde die SSD wieder erkann und erstaunlicher Weise wurden mir danach 3 gleich grosse Partitionen von 265 GB angezeigt. Wie hätte ich die drei wieder zusammen führen können ohne dabei Datenverlust zu riskieren (falls denn da überhaupt noch etwas an Daten hätte sein können) ? Wahscheinlich 0 Chance.
Mit der Win10 Installations CD ging da nichts Win Bordmittel sind halt begrenzt. Also habe ich AOMEI Patition Assistant dies erledigen lassen. Funktionierte; und dann Win 10 installiert.
Win 11 konnten ich damals über Windows Upgrade ohne Probleme installieren da es da noch keine Restriktionen gab was die Hardware anging.
Danach bin ich den Insider Preview Kanal gewechselt und später in den Canary mit den ISO's von Euch.
Wie komme ich jetzt da wieder hin ? Der Umstieg auf Win11 hat zwar harzig und hat gedauert aber nun möchte ich es doch wieder zurück.
Ist es möglich mein System-Backup mit Win11 wieder herzustellen ? Oder anders gefragt: welche Voraussetzungen muss die Partion mitbringen um das Backup erfolgreich zurück zu spielen. So wie ich das im Gedächnis habe waren auf der Win11 Systemplatte 3 Bereiche: MBR, System C, und noch eine welche ich nicht benennen kann. Auf Win10 sind aber nur 2: System C und eine 560MB Wiederherstellungspartition. Kann ich das Backup einfach 'drüberbügeln' oder riskiere ich da ggf. wieder etwas unheilvolles ?
Das Backup wäre schon mein Favourite weil das am wenigsten Aufwand für die installierten Programme gibt. Einer Win11 Neuinstallation würde ich nicht im wege stehen.
Könnt ihr mir da etwas weiter helfen ?
Gruss
Achim
ASRock 990FX Extreme9 / BIOS P1.80 / AMD FX-8350 Vishera AM3+
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win 11 Update auf 26058
4 Partitionen hast du, wenn Windows im UEFI installiert wurde.
Du musst nachschauen, ob bei dir im BIOS UEFI aktiviert ist, dann sollte es auch mit deinem Backup klappen.
Du musst nachschauen, ob bei dir im BIOS UEFI aktiviert ist, dann sollte es auch mit deinem Backup klappen.
- 10er Note
- Grünschnabel
- Beiträge: 37
- Registriert: 20.02.2021, 09:16
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danke erhalten: 4 Mal
Re: Win 11 Update auf 26058
Hab mal ein Snapshot vom LW gemacht. Demnach habe ich unter Win10 drei Partitionen.
Kann ich da jetzt eine aktuelle Canary ISO drüber installieren ?
Kann ich da jetzt eine aktuelle Canary ISO drüber installieren ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ASRock 990FX Extreme9 / BIOS P1.80 / AMD FX-8350 Vishera AM3+
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
32GB - 4x AMD Radeon RP1866 Performance Series / AMD Radeon RX 5700 XT
960GB - OCZ Revodrive 350 - RVD350-FHPX28-960G
Dell S2719DGF / Windows 11 Pro (aktuell 26040.1000)
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Win 11 Update auf 26058
Könntest du.
Aber vorab ein Backup machen. Falls was schiefläuft.
Aber muss es wirklich die Canary sein?
Aber vorab ein Backup machen. Falls was schiefläuft.
Aber muss es wirklich die Canary sein?