Autostarteinträge lassen sich nicht löschen (Administratormodus)
Autostarteinträge lassen sich nicht löschen (Administratormodus)
Gerätename LAPTOP-IU04RBSG
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz 2.70 GHz
Installierter RAM 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Geräte-ID D1AC9FB7-5409-46DC-B035-65ED787BCD9D
Produkt-ID 00330-50631-35854-AAOEM
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am 2024-01-22
Betriebssystembuild 19045.3996
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19053.1000.0
Liste von Einträgen in Autoruns 64, deren DLL nicht gefunden wird und sich die Einträge nicht löschen lassen, auch in der Registrierung: Wie bekomme ich die weg und woher kommen die?
ich würde mich über Ideen freuen, die es mir ermöglichen würden diese Einträge zu eliminieren.
Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-7200U CPU @ 2.50GHz 2.70 GHz
Installierter RAM 16,0 GB (15,9 GB verwendbar)
Geräte-ID D1AC9FB7-5409-46DC-B035-65ED787BCD9D
Produkt-ID 00330-50631-35854-AAOEM
Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor
Stift- und Toucheingabe Für diese Anzeige ist keine Stift- oder Toucheingabe verfügbar.
Edition Windows 10 Pro
Version 22H2
Installiert am 2024-01-22
Betriebssystembuild 19045.3996
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.19053.1000.0
Liste von Einträgen in Autoruns 64, deren DLL nicht gefunden wird und sich die Einträge nicht löschen lassen, auch in der Registrierung: Wie bekomme ich die weg und woher kommen die?
ich würde mich über Ideen freuen, die es mir ermöglichen würden diese Einträge zu eliminieren.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen Und wer jammert, wird nur im Jammern besser
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Autostarteinträge lassen sich nicht löschen (Administratormodus)
Von diesen Einträgen lass mal lieber die Finger weg.
In Autoruns sind auch einige, die man nicht deaktivieren sollte. Es sei denn, du möchtest neu installieren.
In Autoruns sind auch einige, die man nicht deaktivieren sollte. Es sei denn, du möchtest neu installieren.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10000
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Autostarteinträge lassen sich nicht löschen (Administratormodus)
Nur der TrustedInstaller hat da Vollzugriff. Alle anderen Benutzer dürfen da nur lesen.
Aber löschen muss man das nicht wirklich. Das ist nur eine Liste von bekannten DLLs. Geladen werden die nicht zwangsläufig, auch wenn sie in der Liste stehen. Sie sind halt nur bekannt. Autoruns zeigt auch nur dies Einträge an, weil sie nicht existieren. Der Rest der Liste, fehlt, außer man blendet sie ein.
Aber löschen muss man das nicht wirklich. Das ist nur eine Liste von bekannten DLLs. Geladen werden die nicht zwangsläufig, auch wenn sie in der Liste stehen. Sie sind halt nur bekannt. Autoruns zeigt auch nur dies Einträge an, weil sie nicht existieren. Der Rest der Liste, fehlt, außer man blendet sie ein.