Edge im Task-Manager - Update
Edge im Task-Manager - Update
Soeben hat sich Startup-Boost im Autostart eingetragen obwohl die Funktion deaktiviert ist. Somit bleibt er beim schließen im Task-Manager.
Siehe Fotos:
Siehe Fotos:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10012
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 686 Mal
- Gender:
Re: Edge im Task-Manager - Update
Ja, bei mir auch. Ist schon die ganze Zeit so in Windows 10 und 11. Ich habe das im Taskmanager deaktiviert und gut.
Macht bei mir aber nur die Edge Stable. Bei der Beta, Dev und Canary vom Edge funktioniert der Schalter noch wie erwartet.
Macht bei mir aber nur die Edge Stable. Bei der Beta, Dev und Canary vom Edge funktioniert der Schalter noch wie erwartet.
Re: Edge im Task-Manager - Update
Ah okay. Dankeschön 

Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
Re: Edge im Task-Manager - Update
Ich habe die alle an der Backe. Edge Beta ist nicht installiertDK2000 hat geschrieben: 14.11.2023, 19:52 Macht bei mir aber nur die Edge Stable. Bei der Beta, Dev und Canary vom Edge funktioniert der Schalter noch wie erwartet.
Win11 Beta
Ich habe die Einträge auch schon komplett gelöscht. Nutzt nichts, beim nächsten Start sind die alle wieder da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Edge im Task-Manager - Update
Seit heute befindet sich Edge 38 mal im Autostart. Was ist da los?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
Re: Edge im Task-Manager - Update
Bringt es was den Autostart Eintrag zu löschen und dann per Registry zu blockieren?
Code: Alles auswählen
Microsoft Edge nicht mit Windows 11 starten
Windows-Taste + R drücken regedit eingeben und starten
Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\MicrosoftEdge\Main gehen
Ist Microsoft Edge nicht vorhanden, dann im linken Verzeichnisbaum ein Rechtsklick Neu -> Schlüssel mit dem Namen MicrosoftEdge anlegen
Rechtsklick auf MicrosoftEdge -> Neu -> Schlüssel Main anlegen
Im rechten Fensterteil nun ein Rechtsklick -> Neu -> Neuer DWORD-Wert (32-Bit) anlegen mit dem Namen AllowPrelaunch
Wert 0 = Microsoft Edge wird nicht vorgeladen
Wert 1 = Microsoft Edge wird vorgeladen
Eintrag AllowPrelaunch löschen = Microsoft Edge wird vorgeladen
Mit einem Neustart wird der Edge Browser nun nicht mehr vorgeladen, bzw wird aus dem Task-Manager nach ein paar Sekunden verschwinden, wenn er beendet wird.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61964
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Edge im Task-Manager - Update
Der Edge selber ist nur 1x drin. Das sind alles die dazugehörigen Dienste und Einstellungen
Außerdem reicht ein Rechtsklick im Task-Manager um den Autostart zu deaktivieren.
Außerdem reicht ein Rechtsklick im Task-Manager um den Autostart zu deaktivieren.
Re: Edge im Task-Manager - Update
Ob im Autostart deaktiviert oder nicht. Edge kommt und bleibt trotzdem im Task-Manager.
Intel Core i5-10400 (2,9 bis zu 4,3 GHz) | 2x Crucial 8GB DDR4 2666MHz CL19 | 512GB SSD M.2 2242 NVMe | Crucial MX 500 1TB | Intel UHD Graphics 630 | Windows 11 Pro 24H2
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.11.2020, 22:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Edge im Task-Manager - Update
Hallöchen zusammen,
ich kann auch nur bestätigen: Wenn Edge einmal gestartet wurde und ein Weilchen läuft, bleibt Edge im Taskmanager. das Beenden via Taskmanager löst das Problem vorerst. Wenn Edge wieder gestartet und recht schnell (< 45 Sekunden) wieder geschlossen wird, bleibt auch nix im Taskmanager zurück. Wenn Edge länger läuft, bleibt Edge auch im Taskmanager hängen.
Windows 11 Pro 22631.2715
Edge 119.0.2151.72
Startup-Boost: deaktiviert
Hintergrund-Erweiterungen und -Apps weiter ausführen [...]: deaktiviert
Nervt total. Ich möchte bestimmen, wann eine Anwendung beendet wird.
ich kann auch nur bestätigen: Wenn Edge einmal gestartet wurde und ein Weilchen läuft, bleibt Edge im Taskmanager. das Beenden via Taskmanager löst das Problem vorerst. Wenn Edge wieder gestartet und recht schnell (< 45 Sekunden) wieder geschlossen wird, bleibt auch nix im Taskmanager zurück. Wenn Edge länger läuft, bleibt Edge auch im Taskmanager hängen.
Windows 11 Pro 22631.2715
Edge 119.0.2151.72
Startup-Boost: deaktiviert
Hintergrund-Erweiterungen und -Apps weiter ausführen [...]: deaktiviert
Nervt total. Ich möchte bestimmen, wann eine Anwendung beendet wird.

-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.11.2020, 22:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Edge im Task-Manager - Update
So, ich habe (m)eine Lösung gefunden. In der Registry habe ich im Zweig
die beiden Einträge
hinzugefügt.
Beide Einträge scheinen nach dem Start von Edge dafür zu sorgen, dass der Browser im Hintgergrund weiterläuft.
Quelle: https://www.elevenforum.com/t/ms-edge-r ... ost-372447
Über ein kurzes Feedback, ob Euch das auch geholfen hat, würde ich mich sehr freuen.
Code: Alles auswählen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Edge
Code: Alles auswählen
"SearchbarIsEnabledOnStartup"=dword:00000000
"StandaloneHubsSidebarEnabled"=dword:00000000
Beide Einträge scheinen nach dem Start von Edge dafür zu sorgen, dass der Browser im Hintgergrund weiterläuft.
Quelle: https://www.elevenforum.com/t/ms-edge-r ... ost-372447
Über ein kurzes Feedback, ob Euch das auch geholfen hat, würde ich mich sehr freuen.
Re: Edge im Task-Manager - Update
Stimmt, mit den beiden Einträgen wird der Edge komplett geschlossen.
Aber dann funktioniert der Copilot in der Taskleiste nicht mehr.
Aber dann funktioniert der Copilot in der Taskleiste nicht mehr.
Re: Edge im Task-Manager - Update
@h4rp00n33r
Scheint zu funktionieren, Klasse Tipp.
Den Copiloten brauch ich so dringend wie eine Zahnwurzelbehandlung, passt also für mich.
Jetzt noch so einen Eintrag zum Ausblenden von dem Profil-Icon und Edge ist für mich gerettet, Erstmal.
Scheint zu funktionieren, Klasse Tipp.
Den Copiloten brauch ich so dringend wie eine Zahnwurzelbehandlung, passt also für mich.
Jetzt noch so einen Eintrag zum Ausblenden von dem Profil-Icon und Edge ist für mich gerettet, Erstmal.
Re: Edge im Task-Manager - Update
Also ich hatte das "Problem" auch ein paar Tage (bei Windows 11) , aber irgendwann war das Problem - OHNE ins System / Registry einzugreifen - wieder weg → entweder durch eine "neuere (Stable) Version und oder mit einem Windows Update, genauer kann ich es nicht mehr nachvollziehen
-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.11.2020, 22:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Edge im Task-Manager - Update
Danke für die Rückmeldung. Das hatte ich leider nicht im Blick, da ich Copilot komplett deaktiviert habe. Für mich gilt da das Gleiche wie für Joern311 und die Zahnwurzelbehandlung.Manu hat geschrieben: 22.11.2023, 20:20 Stimmt, mit den beiden Einträgen wird der Edge komplett geschlossen.
Aber dann funktioniert der Copilot in der Taskleiste nicht mehr.

-
- Fragensteller
- Beiträge: 18
- Registriert: 19.11.2020, 22:29
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
Re: Edge im Task-Manager - Update
Danke für Dein Feedback.
Tja, ich fürchte dafür gibt es immer noch keine Lösung (die ich auch suche).Joern311 hat geschrieben: 23.11.2023, 07:47 Jetzt noch so einen Eintrag zum Ausblenden von dem Profil-Icon und Edge ist für mich gerettet, Erstmal.
Lediglich eine "minimal toolbar experience" wird angeboten: https://www.reddit.com/r/MicrosoftEdge/ ... xperience/
Das verschiebt das Problem allerdings nur von rechts nach links oben.
