Kontextmenü defekt und Windows Defender
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Kontextmenü defekt und Windows Defender
AIMP, POT PLAYER und MP3Tag haben auf einmal keinen ordnerbezogenen Kontext Eintrag mehr.
Neu installation, Überprüfung der Einstellungen haben nichts gebracht ausser bei Mp3Tag.
Also Öffnen mit rechter Maus auf Ordner ist weg, Kontextmenü Datei geht,
Ordner benutze ich ununterbrochen bei Music und Video und tagging.
Gleichzeitig geht die Taskleiste nicht mehr sanft hoch sondern klappt auf.
Was ich gemacht habe:
mehrere AV Lösungen installiert weil ich den Fehler:
Windows Sicherheit hat den Start von Steam.exe, Aimp.exe, Taskhost etc...blablabla blockiert.
Kommt ununterbrochen wieder.
Das ist extrem nervig.
3 der 4 Free AV Lösungen haben Windows Sicherheit zum Schweigen gebracht, Total AV allerdings nicht.
Avast, Bitdefender, Avira und mehr noch Total AV gehen mir fürchterlich auf den Keks mit nervigen sie sind ungeschützt kauf mich jetzt bla bla Popups.
Wie kann ich die Windows Sicherheit komplett ausschalten?
Ich überlege wenn jetzt dieses Moment 4 kommt integriert im Mediacreationtool im diesen Monat umzusteigen, wohl eher als neuinstallation mit vielen händischen Backups weil hier geht fast gar nichts mehr richtig.
Denke dieser AV Mist hat das verbockt oder der IOBIT uninstaller.
Aber vorher würde ich gerne das Kontextmenü wiederhaben, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
System 10x64 up-to-date
Neu installation, Überprüfung der Einstellungen haben nichts gebracht ausser bei Mp3Tag.
Also Öffnen mit rechter Maus auf Ordner ist weg, Kontextmenü Datei geht,
Ordner benutze ich ununterbrochen bei Music und Video und tagging.
Gleichzeitig geht die Taskleiste nicht mehr sanft hoch sondern klappt auf.
Was ich gemacht habe:
mehrere AV Lösungen installiert weil ich den Fehler:
Windows Sicherheit hat den Start von Steam.exe, Aimp.exe, Taskhost etc...blablabla blockiert.
Kommt ununterbrochen wieder.
Das ist extrem nervig.
3 der 4 Free AV Lösungen haben Windows Sicherheit zum Schweigen gebracht, Total AV allerdings nicht.
Avast, Bitdefender, Avira und mehr noch Total AV gehen mir fürchterlich auf den Keks mit nervigen sie sind ungeschützt kauf mich jetzt bla bla Popups.
Wie kann ich die Windows Sicherheit komplett ausschalten?
Ich überlege wenn jetzt dieses Moment 4 kommt integriert im Mediacreationtool im diesen Monat umzusteigen, wohl eher als neuinstallation mit vielen händischen Backups weil hier geht fast gar nichts mehr richtig.
Denke dieser AV Mist hat das verbockt oder der IOBIT uninstaller.
Aber vorher würde ich gerne das Kontextmenü wiederhaben, hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.
System 10x64 up-to-date
-
Tante Google
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
@Ananda96
Nur mal so nachgefragt. Lese ich das aus deinem Text richtig, dass du ernsthaft mehr als 3 Drittanbieter Virensoftware auf dem OS installiert hast???
Nur mal so nachgefragt. Lese ich das aus deinem Text richtig, dass du ernsthaft mehr als 3 Drittanbieter Virensoftware auf dem OS installiert hast???
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Bei MP3Tag gibts das Problem wohl öfter und man könnte es per Reg regeln
https://community.mp3tag.de/t/kontextme ... t/41289/17
https://community.mp3tag.de/t/kontextme ... t/41289/17
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Ne ernsthafte Antwort : klar alle aufeinmal!schnupperfee hat geschrieben: 09.10.2023, 12:23 @Ananda96
Nur mal so nachgefragt. Lese ich das aus deinem Text richtig, dass du ernsthaft mehr als 3 Drittanbieter Virensoftware auf dem OS installiert hast???
natürlich NACHEINANDER mit sauberem Uninstall und 1-2 Tagen Pause dazwischen.
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Ich hab ja geschrieben das MP3Tag wieder funktioniert.moinmoin hat geschrieben: 09.10.2023, 12:35 Bei MP3Tag gibts das Problem wohl öfter und man könnte es per Reg regeln
https://community.mp3tag.de/t/kontextme ... t/41289/17
der rest aber nicht!
und die Windowssicherheit...wie bekomme ich diesen offensichtlichen Fehler weg, es wurde hier was dazu geschrieben, aber bei mir hat nichts funktioniert.
dieses Ordner Kontextmenü ist ebenfalls wichtig.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Windows Sicherheit kann man wohl auch unter Windows 10 nicht mehr komplett deaktivieren. Da hat MS Änderungen vorgenommen, um dies zu verhindern.
Bei AIMP funktioniert es auch nicht (gestartet als Admin) und dann die Einträge für das Kontextmenü in den Einstellungen setzen?
Bei AIMP funktioniert es auch nicht (gestartet als Admin) und dann die Einträge für das Kontextmenü in den Einstellungen setzen?
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3098
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 509 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
versuchs mal hiermit:Ananda96 hat geschrieben: 09.10.2023, 11:27 Wie kann ich die Windows Sicherheit komplett ausschalten?
Windows Defender richtig abschalten!
viewtopic.php?t=29908#p404481
ist aber (und das soll auch so sein) nur temporär.
Spätestens nach einem Neustart haben sich Teile der Windows Sicherheit wieder aktiviert.
Aber zur Fehlersuche sollte es funktionieren.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Ja, der Tipp war gut, hat funktioniert.moinmoin hat geschrieben: 09.10.2023, 13:22 Windows Sicherheit kann man wohl auch unter Windows 10 nicht mehr komplett deaktivieren. Da hat MS Änderungen vorgenommen, um dies zu verhindern.
Bei AIMP funktioniert es auch nicht (gestartet als Admin) und dann die Einträge für das Kontextmenü in den Einstellungen setzen?
alles abgewählt, übernommen und neu gesetzt. das geht wieder, super.
muss nur noch sehen wo die Einstellung im Potplayer ist...
Auch die Taskleiste geht wieder normal auf und zu.
Bleibt die Frage woher kommt das Theater mit der Widowssicherheit?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Unwahrscheinlich, dass es mit dem Defender zu tun hat.
Eher die Rechte der Programme.
Eher die Rechte der Programme.
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
es funktioniert wieder alles, danke für die hilfe!
nur das mit den Rechten verstehe ich nicht so wirklich.
Aimp und steam, OO defrag sind schon seit jahren installiert und immer aktuell, da kommt dieses blockiertheater ständig - seit ungefähr 3 wochen.
selbst ms eigene hintergrundanwendungen werden blockiert, also ms blockiert sich selber.
ich habe überhaupt nichts verändert ausser das system aktuell zu halten.
denke werde wohl oder übel einen absoluten neuinstall vornehmen müssen wenn die win 11oktoberausgabe jetzt endlich mal erscheint um diese defekten altlasten loszuwerden.
hab ich von 7 auf 10 damals auch gemacht, fresh system.
nur das mit den Rechten verstehe ich nicht so wirklich.
Aimp und steam, OO defrag sind schon seit jahren installiert und immer aktuell, da kommt dieses blockiertheater ständig - seit ungefähr 3 wochen.
selbst ms eigene hintergrundanwendungen werden blockiert, also ms blockiert sich selber.
ich habe überhaupt nichts verändert ausser das system aktuell zu halten.
denke werde wohl oder übel einen absoluten neuinstall vornehmen müssen wenn die win 11oktoberausgabe jetzt endlich mal erscheint um diese defekten altlasten loszuwerden.
hab ich von 7 auf 10 damals auch gemacht, fresh system.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Das mit den Rechten kann passieren, wenn Programme im Programme Ordner ohne Admin-Rechte installiert werden.
Dann haben die Programme keinen Zugriff und es kann zu solchen Problemen kommen.
Den Ordner hat MS stärker abgesichert gegenüber früher.
Dann haben die Programme keinen Zugriff und es kann zu solchen Problemen kommen.
Den Ordner hat MS stärker abgesichert gegenüber früher.
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Nachtrag:
im Kontextmenü ist ebenfalls die Option neuer Ordner komplett verschwunden und im Startmenü lassen sich die einzelnen Untermenüs nicht mehr aufklappen.
Inplace upgrade will ich nicht machen, würde gerne mal so langsam auf 11 moment 4 umsteigen aber das ist ja noch nicht raus?
Edit: ich glaube der Verursacher war so eine gratisvollversion von ashampoo win_irgendwas 25...
die habe ich runtergeworfen...unnötig.
im Kontextmenü ist ebenfalls die Option neuer Ordner komplett verschwunden und im Startmenü lassen sich die einzelnen Untermenüs nicht mehr aufklappen.
Inplace upgrade will ich nicht machen, würde gerne mal so langsam auf 11 moment 4 umsteigen aber das ist ja noch nicht raus?
Edit: ich glaube der Verursacher war so eine gratisvollversion von ashampoo win_irgendwas 25...
die habe ich runtergeworfen...unnötig.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Der Win-Optimizer? Ja, (alle) diese Tools sind wirklich unnötig.
Schön, dass es wieder klappt.
Schön, dass es wieder klappt.
- Ananda96
- Spezialist
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.08.2015, 00:13
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Kontextmenü defekt und Windows Defender
Falsch...neuer ordner geht nicht mehr und startmenü ebefalls nicht!moinmoin hat geschrieben: 20.10.2023, 14:55 Der Win-Optimizer? Ja, (alle) diese Tools sind wirklich unnötig.
Schön, dass es wieder klappt.
hatte ich etwas später nach dem ersten post entdeckt.
soll denn nicht diese woche die 23h2 m4 kommen.....faxen satt mit diesen kaputten menüs..
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61966
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 916 Mal
- Gender: