Frage: Modding-Progs und Systemauswirkungen [gelöst]
Frage: Modding-Progs und Systemauswirkungen
Hi Community & ein liebes Hallo 
Nun hat auch mich das "Style-Fieber" gepackt, doch da mein Rechner sowohl Arbeits- als auch Freizeitgerät darstellt (keine Bange, ich verbinge dennoch nicht alle Zeit vor dem Screen), geht es mir bei der Frage, mit welchen Programmen ich anfange, nicht zuletzt um die folgenden Fragen (ja, ich mache dennoch regelmässig Backups/Images... dennoch):
A) Systemveränderungen (wie stark wird das System verändert = wie gross ist die Gefahr eines resultierenden Fehlers)
B) Systemverträglichkeit (unabhängig wie gross die Engriffe sind, wie gross ist die Gefahr eines resultierenden Fehlers)
C) Systemauslastung (wie stark wird das System durch das jeweilige Modding-Tool eingebremst)
Mir ist klar, dass Modding ohne Systemeingriff nicht geht, doch wäre es fein, wenn man mit diesen Kategorien mal ein Gefühl dafür entwickeln könnte, "wie gross der Eingriff am Patienten wird"
...
Um folgende Programme geht es mir:
1. Yz-Dock (rein theoretisch natürlich)
2. Object Dock
3. Samurize
4. Symetrix (Zusatzfrage: wie sinnvoll, wenn MBM5 das eigene MB nicht kennt?)
5. StyleXP
6. WindowsBlinds
7. Icon-Packager
8. Talisman (vermutlich am heftigsten, oder?)
So, das ist ja mal gleich eine Riesen-Bitte für einen "Newbie" aber vielleicht triggert das ja sogar unter den alten Hasen eine nette Diskussion
...
Danke vorab!!!
Neo

Nun hat auch mich das "Style-Fieber" gepackt, doch da mein Rechner sowohl Arbeits- als auch Freizeitgerät darstellt (keine Bange, ich verbinge dennoch nicht alle Zeit vor dem Screen), geht es mir bei der Frage, mit welchen Programmen ich anfange, nicht zuletzt um die folgenden Fragen (ja, ich mache dennoch regelmässig Backups/Images... dennoch):
A) Systemveränderungen (wie stark wird das System verändert = wie gross ist die Gefahr eines resultierenden Fehlers)
B) Systemverträglichkeit (unabhängig wie gross die Engriffe sind, wie gross ist die Gefahr eines resultierenden Fehlers)
C) Systemauslastung (wie stark wird das System durch das jeweilige Modding-Tool eingebremst)
Mir ist klar, dass Modding ohne Systemeingriff nicht geht, doch wäre es fein, wenn man mit diesen Kategorien mal ein Gefühl dafür entwickeln könnte, "wie gross der Eingriff am Patienten wird"

Um folgende Programme geht es mir:
1. Yz-Dock (rein theoretisch natürlich)
2. Object Dock
3. Samurize
4. Symetrix (Zusatzfrage: wie sinnvoll, wenn MBM5 das eigene MB nicht kennt?)
5. StyleXP
6. WindowsBlinds
7. Icon-Packager
8. Talisman (vermutlich am heftigsten, oder?)
So, das ist ja mal gleich eine Riesen-Bitte für einen "Newbie" aber vielleicht triggert das ja sogar unter den alten Hasen eine nette Diskussion

Danke vorab!!!
Neo
-
Tante Google
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
Talisman weiß ich nicht. Aber beim Rest würde ich behaupten, so gut wie überhaupt nicht.
Aber vergiss am Besten gleich Style XP, lieber Window Blinds oder den Multipatcher.
Probier die Progs einfach mal aus. Du wirst dir dein System dadurch mit Sicherheit nich abschießen können
Viel Spass im Forum.
Von der Systemauslaustung können höchstens die Dockleisten mal etwas hochgehen je nach Effekten.
Benijamino

Probier die Progs einfach mal aus. Du wirst dir dein System dadurch mit Sicherheit nich abschießen können

Von der Systemauslaustung können höchstens die Dockleisten mal etwas hochgehen je nach Effekten.
Benijamino
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61948
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Hi Neo77
Wozu ein Programm installieren wenn die dll die ja existiert nur ausgetauscht wird.
Probleme entstehen meisstens durch "Fahrlässigkeiten " der Leute die davor sitzen .
Programme : Die Dockleisten können wirklich ne Menge an Kraft kosten.
Programme wie WindowBlinds, DesktopX ,Talisman sind schon so gut das sie sehr wenig brauchen.
Sonst kann ich Benijamino nur recht geben mach ein BackUp von deinem XP und teste was das Zeug hält.
Wozu ein Programm installieren wenn die dll die ja existiert nur ausgetauscht wird.

Probleme entstehen meisstens durch "Fahrlässigkeiten " der Leute die davor sitzen .
Programme : Die Dockleisten können wirklich ne Menge an Kraft kosten.
Programme wie WindowBlinds, DesktopX ,Talisman sind schon so gut das sie sehr wenig brauchen.
Sonst kann ich Benijamino nur recht geben mach ein BackUp von deinem XP und teste was das Zeug hält.
Japp... am besten direkt mal ein Image ziehen. Kann man eh immer im Notfall gebrauchen.
Dockingleisten verbrauchen IMHO die meisten Resoucen. Was natürlich auch zu beachten wäre, sind die Tips im Forum. Als ich noch unter Samu rumgemoddet habe, hatte ich ein paar Dinge nicht beachtet hatte, wurde die System extrem langsam, weil ich die Fläche der Anzeig über den ganzen Bildschirm definiert hatte. Lieber ein paar Instanzen erstellen, dann ist der Verbrauche nicht ganz so grässlich hoch *g*.
Auch unter Linux muss man das ein oder andere beachten. KDE zum Beispiel ist ein guter Einstieg, wenn man von M$ kommt, allerdings entdeckt man schnell andere Window-Manager. Zur Zeit fährt der XFCE 4.2.0 bei mir und ich boin mehr als zufrieden. KDE ist komplett deinstalliert, was auch der Festplatte gut tut.
Dockingleisten verbrauchen IMHO die meisten Resoucen. Was natürlich auch zu beachten wäre, sind die Tips im Forum. Als ich noch unter Samu rumgemoddet habe, hatte ich ein paar Dinge nicht beachtet hatte, wurde die System extrem langsam, weil ich die Fläche der Anzeig über den ganzen Bildschirm definiert hatte. Lieber ein paar Instanzen erstellen, dann ist der Verbrauche nicht ganz so grässlich hoch *g*.
Auch unter Linux muss man das ein oder andere beachten. KDE zum Beispiel ist ein guter Einstieg, wenn man von M$ kommt, allerdings entdeckt man schnell andere Window-Manager. Zur Zeit fährt der XFCE 4.2.0 bei mir und ich boin mehr als zufrieden. KDE ist komplett deinstalliert, was auch der Festplatte gut tut.

Re: Frage: Modding-Progs und Systemauswirkungen
hmm, das gerade die netten dockleisten ressourcen ziehen ist auf der einen seite logisch dennoch ein gewisser nachteil... aber ich denke mal, da geht kein rechter weg dran vorbei... gibt es erfahrungen, wie der verbrauch klein zu halten ist? was benutzt ihr denn (gibt es dazu zb irgendwo einen poll hier im forum)?Neo77 hat geschrieben: ... (ja, ich mache dennoch regelmässig Backups/Images...):
bezüglich der info-tools: samu oder sysmetrix (benutzt das hier überhaupt einer?)? ok, der tip mit den kleinen anzeigen von Reborn ist schon mal hilfreich... sonst noch tips oder links zum thema, wie ich samu vergleichsweise ressourcenschonend einsetzen kann?... last but not least ist mir schon klar, "das probieren über studieren geht"

neo
-
- ★ Ehrenmitglied ★
- Beiträge: 5411
- Registriert: 18.11.2003, 11:44
[gelöst]
Kuck dir das mal an:
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Und die meisten hier benutzen Samurize. Gibt auch irgendwo nen Thread dazu, welche Progs am liebsten verwendet werden.
Ich persönlich nutze: WindowBlinds, IconPackager, Samurize, Rainlendar
Sehr hilfreich ist vielleicht auch diese Seite:

Und wenn du dich Einlesen möchtest:

Also viel Spass im Forum
Teil 1
Teil 2
Teil 3
Und die meisten hier benutzen Samurize. Gibt auch irgendwo nen Thread dazu, welche Progs am liebsten verwendet werden.
Ich persönlich nutze: WindowBlinds, IconPackager, Samurize, Rainlendar
Sehr hilfreich ist vielleicht auch diese Seite:

Und wenn du dich Einlesen möchtest:

Also viel Spass im Forum
