ASUS ROG Strix Riser Cable PCIe 3.0 macht aber PCIe 4.0 wie geht das?
Verfasst: 05.08.2023, 11:23
Hallo zusammen, mich beschäftigt die im Betreff gestellte Frage. Ich habe seit dem Umbau meines PC's nun ein Riser Kabel verbaut. Genauer gesagt koppelt es eine RTX 3080 12 GB von Zotac mit einem Z690 Tomahawk WiFi DDR4 Board über das ASUS ROG Strix Riser Cable PCIe 3.0.
Ich habe das alles mit GPU-Z in Erfahrung gebracht und konnte nicht wirklich glauben, was ich da sah. Ich kann mir das auch nicht erklären, sollte da nicht normalerweise PCIe 3.0 anstelle von PCIe 4.0 stehen oder hab ich hier einen Denkfehler. Im UEFI ist bei den GEN Einstellungen alles auf AUTO gestellt.
Meiner Meinung nach sollte das ASUS ROG Strix Riser Cable PCIe 3.0 doch nur maximal PCIe 3.0 unterstützen, so steht es auch auf der Verpackung und im Web.
Besteht die Gefahr, dass ich irgendwelche Probleme damit bekomme das so zu betreiben, weiß da jemand mehr?
Das ein Riser Kabel PCIe 4.0 abwärtskompatibel ist, das ist mir soweit klar, aber hochwärts???
Ich habe das alles mit GPU-Z in Erfahrung gebracht und konnte nicht wirklich glauben, was ich da sah. Ich kann mir das auch nicht erklären, sollte da nicht normalerweise PCIe 3.0 anstelle von PCIe 4.0 stehen oder hab ich hier einen Denkfehler. Im UEFI ist bei den GEN Einstellungen alles auf AUTO gestellt.
Meiner Meinung nach sollte das ASUS ROG Strix Riser Cable PCIe 3.0 doch nur maximal PCIe 3.0 unterstützen, so steht es auch auf der Verpackung und im Web.
Besteht die Gefahr, dass ich irgendwelche Probleme damit bekomme das so zu betreiben, weiß da jemand mehr?
Das ein Riser Kabel PCIe 4.0 abwärtskompatibel ist, das ist mir soweit klar, aber hochwärts???
