Datenübertragung an IP (vermutlich) US Militär
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Datenübertragung an IP (vermutlich) US Militär
Hallo!
Ich habe immer einen kleinen online-Traffic-Monitor auf dem Desktop mitlaufen
und gerade ist mir ein recht großer Upload aufgefallen.
Ich habe nichts Nennenswertes im Hintergrund laufen, was so einen Datenverkehr rechtfertigen könnte.
Ich habe den Kaspersky Netzwerk-Monitor gestartet und mir ist nur eines aufgefallen (siehe Bild).
Sonst lief nichts, kein Browser o.ä.
Bei wenig Traffic skaliert der Trafik-Monitor eventuell die Anzeige, aber es könnten schon eine Megabyte gewesen sein.
Da ich nicht weiß, ob ich hier IP-Adressen posten darf, nenne ich nur den "Namen", den ich über die IP
ermittel konnte: "DoD Network Information Center"
Nach meinen Recherchen könnte das etwas Militärisches sein, aber was soll das?
Wisst ihr, was das gewesen sein könnte?
P.S.: Was „Settings“ ist, kann ich leider auch nicht sagen. Kaspersky gibt da keine*.EXE aus o.ä.
Danke im Voraus!
Ich habe immer einen kleinen online-Traffic-Monitor auf dem Desktop mitlaufen
und gerade ist mir ein recht großer Upload aufgefallen.
Ich habe nichts Nennenswertes im Hintergrund laufen, was so einen Datenverkehr rechtfertigen könnte.
Ich habe den Kaspersky Netzwerk-Monitor gestartet und mir ist nur eines aufgefallen (siehe Bild).
Sonst lief nichts, kein Browser o.ä.
Bei wenig Traffic skaliert der Trafik-Monitor eventuell die Anzeige, aber es könnten schon eine Megabyte gewesen sein.
Da ich nicht weiß, ob ich hier IP-Adressen posten darf, nenne ich nur den "Namen", den ich über die IP
ermittel konnte: "DoD Network Information Center"
Nach meinen Recherchen könnte das etwas Militärisches sein, aber was soll das?
Wisst ihr, was das gewesen sein könnte?
P.S.: Was „Settings“ ist, kann ich leider auch nicht sagen. Kaspersky gibt da keine*.EXE aus o.ä.
Danke im Voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
-
Tante Google
Re: Datenübertragung an IP (vermutlich) US Militär
Du bist wohl einem Scammer aufgesessen. https://de.wikipedia.org/wiki/Scam
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Datenübertragung an IP (vermutlich) US Militär
Internetdienstanbieter: US Air Force
Hostname: health.mil
Department of Defense, also das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten
Nun bist du ins Fadenkreuz geraten
Aber wer oder was auf deinem Rechner die Adresse ansteuert weißt nur du. Also mal gründlich forschen oder auch mal Wireshark laufen lassen
Hostname: health.mil
Department of Defense, also das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten
Nun bist du ins Fadenkreuz geraten

Aber wer oder was auf deinem Rechner die Adresse ansteuert weißt nur du. Also mal gründlich forschen oder auch mal Wireshark laufen lassen
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Datenübertragung an IP (vermutlich) US Militär
John-Boy hat geschrieben: 21.07.2023, 19:07 Internetdienstanbieter: US Air Force
Hostname: health.mil
Department of Defense, also das Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten
Nun bist du ins Fadenkreuz geraten![]()
Aber wer oder was auf deinem Rechner die Adresse ansteuert weißt nur du. Also mal gründlich forschen oder auch mal Wireshark laufen lassen
Ich kenne mein System recht gut, soweit man das eben als Nutzer sagen kann.
Ich installiere nicht viel und wenn, dann ist das nichts Fragwürdiges.
Auch „teste“ ich hier nichts auf dem Rechner. Sowie bin ich im Netz per Browser auch auf keinen
fragwürdigen Domains unterwegs.
Ich schaue mir auch ab und zu per Autostart mal an, was für Programme da mit booten.
Kaspersky IS ist auch von Anfang an installiert (bitte keine Kommentare dazu).
Neu ist halt nur Macrium Reflect dazugekommen, was vorher aber in der free-Version auch schon installiert war...
„Settings“ deutet ja vielleicht aus Windows selber hin...
Im Netz habe ich auch schon ältere Beiträge gelesen, die "DoD Network Information Center" mit einer anderen IP
auch schon im Firewall-Log hatten...
Alles Mist!

System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
Re: Datenübertragung an IP (vermutlich) US Militär
Condor hat geschrieben: 21.07.2023, 19:16 Im Netz habe ich auch schon ältere Beiträge gelesen, die "DoD Network Information Center" mit einer anderen IP auch schon im Firewall-Log hatten...
Hast du versucht die IP in der Firewall zu blockieren, würde mich interessieren, ob die Sperre funktioniert?
https://forum.kaspersky.com/topic/einze ... rbar-3345/
- Condor
- Spezialist
- Beiträge: 150
- Registriert: 25.09.2016, 13:14
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danke erhalten: 14 Mal
Re: Datenübertragung an IP (vermutlich) US Militär
Manu hat geschrieben: 21.07.2023, 20:34Condor hat geschrieben: 21.07.2023, 19:16 Im Netz habe ich auch schon ältere Beiträge gelesen, die "DoD Network Information Center" mit einer anderen IP auch schon im Firewall-Log hatten...
Hast du versucht die IP in der Firewall zu blockieren, würde mich interessieren, ob die Sperre funktioniert?
https://forum.kaspersky.com/topic/einze ... rbar-3345/
Leute!
Spinne ich nun?
Ich wollte gerade anfangen, die IP in die Kaspersky-Firewall einzutragen, da fällt mir auf, als ich die IP nochmals
online bei einem Whois-Service eingab, dass die IP nun nicht mehr auf "DoD Network Information Center" geroutet wird,
sondern auf: "Microsoft Abuse Contact; US, WA, Redmond, One Microsoft Way, 98052", City: Dublin, Region: Leinster!
Ich habe es mehrfach überprüft, es ist dieselbe IP!
System:
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
ASUS ROG Strix B550-A Gaming
CPU: AMD Ryzen 9 5900X
Sapphire Radeon RX 580 Nitro+
32 GB G.Skill RipJaws V
WD BLACK SN850 NVMe, 500GB
750W be quiet!; Straight Power 11, Platinum
BenQ EL2870U 27"
Windows 11 Pro. 64Bit [ (24H2, 26100.3037)]
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1536
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 473 Mal
- Gender:
Re: Datenübertragung an IP (vermutlich) US Militär
Vielleicht spinnt da ein DNS-Resolver
Adressen werden ja auch neu vergeben usw.
Adressen werden ja auch neu vergeben usw.
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”