Update Windows Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
Update Windows Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
Hallo,
ich habe folgende Frage:
Auf meinem Laptop ist Windows 10 Home 22H2 Version 19045.3086.
Die Wiederherstellungsumgebung WinRE/WinRe.wim hat noch die 19041 (2004).
Ich habe die WinRE auf die 19041.1415 (2004) aktualisiert mit dem Update KB5008212.
Laut Microsoft Support Seite ist die 1415 die letzte Version für die 19041 (2004).
Ich habe dann die Winre.wim mit den entsprechenden Enablement Package (Feature-Update) mit Dism aktualisiert,
um auf die 19042, 19043 usw. zu kommen. Dism sagt Vorgang war erfolgreich. Die Version der
WinRe.wim hat sich aber nicht geändert. Es bleibt bei der 19041.
Dann habe ich das aktuelle Update 3086 (KB5027215) auf die WinRE.wim angewendet.
Jetzt ist die WinRE.wim Version 19041.3086.
Das Update 3086 gibt es aber laut MS Support nur für die 19044.3086 und 19045.3086.
Die Version 19041.3086 gibt es ja eigentlich nicht. WinRE funktioniert aber trotzdem.
Kann man die WinRE mit einem Feature-Update auf eine neue Version aktualisieren, also auf die 19042, 19043 usw.?
ich habe folgende Frage:
Auf meinem Laptop ist Windows 10 Home 22H2 Version 19045.3086.
Die Wiederherstellungsumgebung WinRE/WinRe.wim hat noch die 19041 (2004).
Ich habe die WinRE auf die 19041.1415 (2004) aktualisiert mit dem Update KB5008212.
Laut Microsoft Support Seite ist die 1415 die letzte Version für die 19041 (2004).
Ich habe dann die Winre.wim mit den entsprechenden Enablement Package (Feature-Update) mit Dism aktualisiert,
um auf die 19042, 19043 usw. zu kommen. Dism sagt Vorgang war erfolgreich. Die Version der
WinRe.wim hat sich aber nicht geändert. Es bleibt bei der 19041.
Dann habe ich das aktuelle Update 3086 (KB5027215) auf die WinRE.wim angewendet.
Jetzt ist die WinRE.wim Version 19041.3086.
Das Update 3086 gibt es aber laut MS Support nur für die 19044.3086 und 19045.3086.
Die Version 19041.3086 gibt es ja eigentlich nicht. WinRE funktioniert aber trotzdem.
Kann man die WinRE mit einem Feature-Update auf eine neue Version aktualisieren, also auf die 19042, 19043 usw.?
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Update Windows Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
Das liegt daran, das Windows 10 nach wie vor die Build 19041 hat. Durch das Enablement Package wird nur die Anzeige auf 19045 geändert und die entsprechenden Features aktiviert. Intern bleibt es aber bei 19041.
Das KB5027215 ist für die 19041 bis 19045. Da allerdings die 19041 bis 10943 aus dem Support raus sind, werden die nicht weiter erwähnt und auch nicht weiter unterstützt.
Die WinRE basiert auf WinPE. Dieses muss nicht zwangsläufig auf die Anzeige 19044 oder 19045 aktualisiert werden. Hier reicht es eigentlich, wenn vorhanden, den aktuellen SSU und das SafeOS Update zu integrieren. Wenn das WinRE aktiviert und die Wiederherstellungspartition groß genug ist, wird das vom Windows Update automatisch erledigt. Man kann auch das aktuelle SSU und LCU integrieren, shaded auch nicht weiter. Die Build 19041 bleibt dabei aber erhalten und das ist so weit auch richtig. Ein Ändern der Anzeige von 19041 auf 19045 ist nicht notwendig und würde auch zu nichts führen.
Wenn Du jetzt also ein WinRE.wim mit der 19041.3086 hast, dann passt das so weit. Gerade mal bei mir nachgeschaut. Das Windows Update hat dieses Update am Patchday (13.06.) in die WinRE.wim integriert:
Package_for_KB5027389~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.3083.1.4
Das SSU wurde nicht aktualisiert, da es offensichtlich keine neue Version gab (Integration am 23.05):
Package_for_ServicingStack_3025~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.3025.1.0
Mehr kam da nicht. Abbildversion der WinrE.wim ist jetzt 19041.3083.
Das KB5027215 ist für die 19041 bis 19045. Da allerdings die 19041 bis 10943 aus dem Support raus sind, werden die nicht weiter erwähnt und auch nicht weiter unterstützt.
Die WinRE basiert auf WinPE. Dieses muss nicht zwangsläufig auf die Anzeige 19044 oder 19045 aktualisiert werden. Hier reicht es eigentlich, wenn vorhanden, den aktuellen SSU und das SafeOS Update zu integrieren. Wenn das WinRE aktiviert und die Wiederherstellungspartition groß genug ist, wird das vom Windows Update automatisch erledigt. Man kann auch das aktuelle SSU und LCU integrieren, shaded auch nicht weiter. Die Build 19041 bleibt dabei aber erhalten und das ist so weit auch richtig. Ein Ändern der Anzeige von 19041 auf 19045 ist nicht notwendig und würde auch zu nichts führen.
Wenn Du jetzt also ein WinRE.wim mit der 19041.3086 hast, dann passt das so weit. Gerade mal bei mir nachgeschaut. Das Windows Update hat dieses Update am Patchday (13.06.) in die WinRE.wim integriert:
Package_for_KB5027389~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.3083.1.4
Das SSU wurde nicht aktualisiert, da es offensichtlich keine neue Version gab (Integration am 23.05):
Package_for_ServicingStack_3025~31bf3856ad364e35~amd64~~19041.3025.1.0
Mehr kam da nicht. Abbildversion der WinrE.wim ist jetzt 19041.3083.
Re: Update Windows Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
Vielen Dank für die Erklärung.
Ich habe mehrere komplette LCU angewendet. Die Wiederherstellungspartition ist von 600 MB auf 2 GB angewachsen. Musste die Partition vergrößern. Pro LCU 300 MB mehr.
Dann habe ich mal ein Dynamic Update cab angewendet. Diesmal nur ca. 130 MB mehr.
Wegen der Größe nehme ich jetzt lieber die Dynamic Updates oder einfach nur die vorgesehen Safe OS DU.
Ich habe mehrere komplette LCU angewendet. Die Wiederherstellungspartition ist von 600 MB auf 2 GB angewachsen. Musste die Partition vergrößern. Pro LCU 300 MB mehr.
Dann habe ich mal ein Dynamic Update cab angewendet. Diesmal nur ca. 130 MB mehr.
Wegen der Größe nehme ich jetzt lieber die Dynamic Updates oder einfach nur die vorgesehen Safe OS DU.
Re: Update Windows Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
Hallo DK2000,
Ich muss mich nach langer Zeit noch mal melden.
Du hast eigentlich schon geschrieben, das
Safe OS DU und SSU integrieren.
Aber wenn ich nur das Safe OS nehme, muss man dann auch wirklich ein neues SSU integrieren?
Ein SSU müsste doch nur für das LCU zuständig sein?
Und das SSU kann ich aus dem LCU extrahieren?
Danke Dir und noch einen schönen Abend.
Ich muss mich nach langer Zeit noch mal melden.
Du hast eigentlich schon geschrieben, das
Safe OS DU und SSU integrieren.
Aber wenn ich nur das Safe OS nehme, muss man dann auch wirklich ein neues SSU integrieren?
Ein SSU müsste doch nur für das LCU zuständig sein?
Und das SSU kann ich aus dem LCU extrahieren?
Danke Dir und noch einen schönen Abend.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Update Windows Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
Das Windows Update integriert halt das SSU in das WinRE, zumal das SafeOS-Update nur eine Untermenge des LCU ist.
Und ja, das SSU kannst Du auch aus dem LCU extrahieren.
Und ja, das SSU kannst Du auch aus dem LCU extrahieren.
Re: Update Windows Wiederherstellungsumgebung (WinRE)
Danke für die Tip.
Ok wenn Windows Update auch das SSU integriert kann es ja nicht falsch sein.
Ok wenn Windows Update auch das SSU integriert kann es ja nicht falsch sein.