Wiederherstellungsunkt Größe?
Wiederherstellungsunkt Größe?
Hallo,
Habe erst die Tage Windows 10 (22h2) neu aufgespielt. Habe jetzt heute mal in den Eventlog geguck tund dort festgestellt, dass Windows wohl keinen Wiederherstellungspunkt setzen konnte.
"Die Schattenkopien von Volume "C:" wurden abgebrochen, weil der Schattenkopiespeicher nicht auf ein benutzerdefiniertes Limit vergrößert werden konnte." Volsnap ID36
Habe dann einfach mal in die Wiederherstellungsoptionen geschaut und mich etwas gewundert denn zwar ist die Wiederherstellung dort aktiviert der Regler aber aber im Grunde so weit auf links, dass wohl trotzdem keine Kopie erstellt wird?!
(Screenshot) https://imgur.com/Fe2BKDf
Kann mir da vielleicht jemand die Standardeinstellung von Windows sagen bzw. was sinnvoll ist dort überhaupt einzustellen?
Habe erst die Tage Windows 10 (22h2) neu aufgespielt. Habe jetzt heute mal in den Eventlog geguck tund dort festgestellt, dass Windows wohl keinen Wiederherstellungspunkt setzen konnte.
"Die Schattenkopien von Volume "C:" wurden abgebrochen, weil der Schattenkopiespeicher nicht auf ein benutzerdefiniertes Limit vergrößert werden konnte." Volsnap ID36
Habe dann einfach mal in die Wiederherstellungsoptionen geschaut und mich etwas gewundert denn zwar ist die Wiederherstellung dort aktiviert der Regler aber aber im Grunde so weit auf links, dass wohl trotzdem keine Kopie erstellt wird?!
(Screenshot) https://imgur.com/Fe2BKDf
Kann mir da vielleicht jemand die Standardeinstellung von Windows sagen bzw. was sinnvoll ist dort überhaupt einzustellen?
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungsunkt Größe?
Wenn der Regler auf 0 steht, dann kann da auch nichts angelegt werden. Du musst den Reger schon Nacht rechts verschieben und die gewünschte Größe einstellen, welche für Schattenkönigen reserviert werden soll.
Re: Wiederherstellungsunkt Größe?
Über ausführen ( als admin ) > services.msc müssen die beiden Punkte mit den VSS Volumenschattenkopien auf "automatisch " gesetzt werden und dann am besten gleich " starten ".
Danach den Regler je nach Datenträgergröße auf 10 -15 %. Oder 10 -15 GB reichen für einige Punkte.
Danach den Regler je nach Datenträgergröße auf 10 -15 %. Oder 10 -15 GB reichen für einige Punkte.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 9998
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 221 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Wiederherstellungsunkt Größe?
Den Dienst braucht man nicht auf "Automatisch" zu stellen. Das ist ein Dienst, welcher nur bei Bedarf gestartet wird. Daher ist "Manuell" die richtige Einstellung.
Der Fehler oben besagt ja, das mit dem Dienst alles in Ordnung ist, nur kann keine Wiederherstellungspukt (Schattenkopie) angelegt werden, weil kein Platz dafür vorhanden ist (volsnap Event ID 36). Bei einer Einstellung von "0 Byte" ist das aber auch zu erwarten.
Der Fehler oben besagt ja, das mit dem Dienst alles in Ordnung ist, nur kann keine Wiederherstellungspukt (Schattenkopie) angelegt werden, weil kein Platz dafür vorhanden ist (volsnap Event ID 36). Bei einer Einstellung von "0 Byte" ist das aber auch zu erwarten.