HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich hatte einen HP-Drucker (3830) und habe diesen durch einen Canon Drucker ersetzt.
Nun wollte ich die Spuren des HP-Druckers komplett beseitigen und habe daher - wahrscheinlich nicht in der richtigen Reihenfolge, was sicherlich meine Schuld ist - Programme über die Systemsteuerung und auch Revo-Uninstaller gelöscht.
Es gibt aber offenbar noch "Reste", die ich nicht loswerde.
Windows Update bietet hartnäckig ein Treiberupdate für hpygid20.inf auf die Version 20.79.1.6594 an.
Dass es sich um diesen Treiber handelt, folgere ich aus der Versionsnummer (die ich über DriverStoreExplorer ermitteln konnte, s.u.)
Das Update wird aber nicht durchgeführt (Fehlercodes 0x800f0206, 0x80070103).
Das Angebot dieses Treiber-Updates wird man aber nicht los. Das ist störend.
Ich habe mit dem Tool DriverStoreExplorer nach HP-Treibern gesucht und neben dem genannten Treiber noch 2 weitere Treiber gefunden: hpygid60.inf (Version 17.60.0.5100) und hpwia_oj3830.inf (Version 40.11.1113.1762).
Über ToolDriverExplorer kann ich die Treiber hpygid20.inf und hpwia_oj3830.inf löschen, den Treiber hpygid60.inf aber nicht (auch nicht mit erzungenem Delete). Beim Versuch hpygid60.inf zu löschen kommt eine Meldung, die auf eine Datei oem11.inf verweist.
Der Treiber hpwia_oj3830.inf ist wirklich dauerhaft gelöscht und wird nach einem Neustart des Rechners nicht mehr unter DriverStoreExplorer angezeigt.
Der Treiber hpygid20.inf hingegen erscheint weiterhin unter Windows Update und wenn man das Update-Angebot annimmt auch wieder im DriverStoreExplorer.
Ich würde nun gerne
a. die beiden genannten Treiber hpygid.nn dauerhaft löschen und
b. beim Windows Update das Angebot auf Aktualisierung des einen HP-Treibers hpygid20.inf nicht mehr sehen wollen
Gibt es vielleicht hierfür eine Lösung, die man mir beschreiben kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
ich habe folgendes Problem.
Ich hatte einen HP-Drucker (3830) und habe diesen durch einen Canon Drucker ersetzt.
Nun wollte ich die Spuren des HP-Druckers komplett beseitigen und habe daher - wahrscheinlich nicht in der richtigen Reihenfolge, was sicherlich meine Schuld ist - Programme über die Systemsteuerung und auch Revo-Uninstaller gelöscht.
Es gibt aber offenbar noch "Reste", die ich nicht loswerde.
Windows Update bietet hartnäckig ein Treiberupdate für hpygid20.inf auf die Version 20.79.1.6594 an.
Dass es sich um diesen Treiber handelt, folgere ich aus der Versionsnummer (die ich über DriverStoreExplorer ermitteln konnte, s.u.)
Das Update wird aber nicht durchgeführt (Fehlercodes 0x800f0206, 0x80070103).
Das Angebot dieses Treiber-Updates wird man aber nicht los. Das ist störend.
Ich habe mit dem Tool DriverStoreExplorer nach HP-Treibern gesucht und neben dem genannten Treiber noch 2 weitere Treiber gefunden: hpygid60.inf (Version 17.60.0.5100) und hpwia_oj3830.inf (Version 40.11.1113.1762).
Über ToolDriverExplorer kann ich die Treiber hpygid20.inf und hpwia_oj3830.inf löschen, den Treiber hpygid60.inf aber nicht (auch nicht mit erzungenem Delete). Beim Versuch hpygid60.inf zu löschen kommt eine Meldung, die auf eine Datei oem11.inf verweist.
Der Treiber hpwia_oj3830.inf ist wirklich dauerhaft gelöscht und wird nach einem Neustart des Rechners nicht mehr unter DriverStoreExplorer angezeigt.
Der Treiber hpygid20.inf hingegen erscheint weiterhin unter Windows Update und wenn man das Update-Angebot annimmt auch wieder im DriverStoreExplorer.
Ich würde nun gerne
a. die beiden genannten Treiber hpygid.nn dauerhaft löschen und
b. beim Windows Update das Angebot auf Aktualisierung des einen HP-Treibers hpygid20.inf nicht mehr sehen wollen
Gibt es vielleicht hierfür eine Lösung, die man mir beschreiben kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
vlt. nicht der professionellste Weg, aber so würde ich es angehen:
Den aktuellen HP Driver nochmals installieren. Ggf. ruhig von Windows Updates aktualiseren lassen.
Neustart
den Drucker vom PC trennen
Neustart
Den Druckertreiber wie vorgesehen löschen.
Neustart und schauen, ob jetzt alles gelöscht ist.
Windows Update sollte jetzt nichts mehr anzeigen, so meine Erfahrungen.
Den aktuellen HP Driver nochmals installieren. Ggf. ruhig von Windows Updates aktualiseren lassen.
Neustart
den Drucker vom PC trennen
Neustart
Den Druckertreiber wie vorgesehen löschen.
Neustart und schauen, ob jetzt alles gelöscht ist.
Windows Update sollte jetzt nichts mehr anzeigen, so meine Erfahrungen.
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
@Holgi:
vielen Dank.
Leider gibt es den Drucker nicht mehr.
Funktioniert Dein Vorschlag auch ohne den physischen Drucker (den Drucker vom PC trennen)?
Das Treiberpaket für den 3830-Drucker kann ich ja im Netz finden und herunterladen.
Oder gibt es noch einen anderen Weg, um mein "Problem" zu lösen?
Danke. Viele Grüße, Michael
vielen Dank.
Leider gibt es den Drucker nicht mehr.
Funktioniert Dein Vorschlag auch ohne den physischen Drucker (den Drucker vom PC trennen)?
Das Treiberpaket für den 3830-Drucker kann ich ja im Netz finden und herunterladen.
Oder gibt es noch einen anderen Weg, um mein "Problem" zu lösen?
Danke. Viele Grüße, Michael
- Holgi
- Guru
- Beiträge: 3092
- Registriert: 12.05.2018, 12:33
- Hat sich bedankt: 392 Mal
- Danke erhalten: 506 Mal
- Gender:
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
ja klar; wollte damit nur sagen, dass der Drucker eben nicht mehr am PC hängen soll. Wenn weg, dann weg.hmkemerz hat geschrieben: 01.05.2023, 08:24 Leider gibt es den Drucker nicht mehr.
Funktioniert Dein Vorschlag auch ohne den physischen Drucker (den Drucker vom PC trennen)?
Den aktuellen Treiber solltest du auch ohne den Drucker installieren können. Nur nicht das volle Paket von HP nehmen! Nur den Treiber!
PDF24 angepasste Installation (nur PDF Druckertreiber) per Script: viewtopic.php?t=30284
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
Winget (Desktop App Installer) für Windows Versionen ohne Store installieren (HowTo): viewtopic.php?t=26214
Vorstellung: tiny11builder; Script zur Verschlankung von Windows 11: viewtopic.php?t=30134
Windows StartMenü Empfohlen (Recommended Section) komplett ausblenden: viewtopic.php?t=30574
Hyper-V VM per Script erstellen viewtopic.php?t=25114
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
@ hmkemerz
Vlt. mal noch etwas zum Grundsätzlichen nachfolgend.
Diverse Vorgehensweisen/ Hinweise zum Wesentlichen:
https://support.hp.com/at-de/document/i ... 2521840-16
(Zweckmäßig, Hinweise/ Spezielles zum Druckermodel hinzuzuziehen!)
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... r-packages (Gerätemanager betreffend i.d.Z.)
Hilfsmitteln/ Hingucker dabei ergo i.d.Z. mind.:
Programme und Features, Gerätemanager (unter Berücksichtigung ausgeblendeter Geräte), Geräte und Drucker (wie Gerät entfernen), ggf. Menü Software Deinstallierungsoptionen.
Insoweit, bei den Routinen, kann die allgemeine Systemgesundheit dabei mit einhergehen; ebenfalls dass sonst dort möglichst nichts stören könnte; ferner, dass die jeweils konkret zu deinstallierenden Installationen in Ordnung sind. Bei Letzterem kann u. U. vlt. auch nachträglich das bereits Ausgeführte weiter oben im Thread etwas bringen.
Vlt. mal noch etwas zum Grundsätzlichen nachfolgend.
Diverse Vorgehensweisen/ Hinweise zum Wesentlichen:
https://support.hp.com/at-de/document/i ... 2521840-16
(Zweckmäßig, Hinweise/ Spezielles zum Druckermodel hinzuzuziehen!)
https://learn.microsoft.com/de-de/windo ... r-packages (Gerätemanager betreffend i.d.Z.)
Hilfsmitteln/ Hingucker dabei ergo i.d.Z. mind.:
Programme und Features, Gerätemanager (unter Berücksichtigung ausgeblendeter Geräte), Geräte und Drucker (wie Gerät entfernen), ggf. Menü Software Deinstallierungsoptionen.
Insoweit, bei den Routinen, kann die allgemeine Systemgesundheit dabei mit einhergehen; ebenfalls dass sonst dort möglichst nichts stören könnte; ferner, dass die jeweils konkret zu deinstallierenden Installationen in Ordnung sind. Bei Letzterem kann u. U. vlt. auch nachträglich das bereits Ausgeführte weiter oben im Thread etwas bringen.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
P.S.:
Zum Allgemeinen mal noch:
https://support.microsoft.com/de-de/win ... Windows_11
Evtl. kommt ja auch eine passende Anregung zum noch gewöhnlich Gängigem etwa aus diversen weiteren Artikeln i.d.Z., bspw.:
https://www.elevenforum.com/t/remove-pr ... s-11.5887/ ,
diverse/ tangierende Beiträge auf Deskmodder
oder vlt. (zufällige Recherche Ergebnisse)
https://pureinfotech.com/remove-printer ... indows-11/
https://itechhacks.com/delete-printer-d ... indows-11/
... ... ...
Zum Allgemeinen mal noch:
https://support.microsoft.com/de-de/win ... Windows_11
Evtl. kommt ja auch eine passende Anregung zum noch gewöhnlich Gängigem etwa aus diversen weiteren Artikeln i.d.Z., bspw.:
https://www.elevenforum.com/t/remove-pr ... s-11.5887/ ,
diverse/ tangierende Beiträge auf Deskmodder
oder vlt. (zufällige Recherche Ergebnisse)
https://pureinfotech.com/remove-printer ... indows-11/
https://itechhacks.com/delete-printer-d ... indows-11/
... ... ...
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
@DK2000: Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Der betroffene Rechner gehört einem Freund und ich versuche ihm in dieser Angelegenheit zu helfen. Warum fragst Du?
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
@Javora: Danke für die vielen Verweise. Da habe ich ja einiges zu lesen.
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
@Holgi: Danke für die Klarstellung. Über welches Tool soll ich denn den/die Treiber dann löschen? Über die Windows Systemsteuerung oder über das Tool DriverStoreExplorer.
Ich hatte den Eindruck, dass im Tool DriverStoreExplorer mehr angezeigt wird als in der Windows Systemsteuerung.
Danke für Deine Hilfe.
Ich hatte den Eindruck, dass im Tool DriverStoreExplorer mehr angezeigt wird als in der Windows Systemsteuerung.
Danke für Deine Hilfe.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
Weil solange die oem11.inf (= hpygid20.inf) existiert, gilt der Treiber als installiert. Daher lässt sich die hpygid20.inf auch nicht löschen und der DriverStoreExplorer meckert da rum.hmkemerz hat geschrieben: 01.05.2023, 20:22 @DK2000: Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Der betroffene Rechner gehört einem Freund und ich versuche ihm in dieser Angelegenheit zu helfen. Warum fragst Du?
Der Treiber wurde halt nicht sauber deinstalliert.
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
@DK2000: Verstehe. Ich sollte also versuchen, den oem11.inf-Treiber zu löschen. Dann sollte es auch mit dem anderen Treiber klappen. Richtig?
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
@DK2000: Ich melde mich zurück, wenn ich es gemacht habe. Danke
Re: HP Treiber hpygid60.inf und hpygid20.inf löschen (Windows 11 22621.1635)
@DK2000: Ich hatte erst kürzlich Gelegenheit, mich weiter um das Thema zu kümmern.
Ein File oem11.inf konnte ich auf dem betroffenen Notebook meines Freudes nicht finden.
Ich habe mir die beiden Treiber-Ordner (hpygid20.inf_amd64_15f5ec10e864ef04 und hpygid60.inf_amd64_90027e4f4093356c aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\) vom Notebook meines Freundes auf meinen Rechner kopiert, um sie mal in Ruhe durchsehen zu können. Aber ich konnte leider nichts bzgl. oem11.inf finden.
In welchem Ordner sollte denn das File oem11.inf zu finden sein?
Was könnte ich denn jetzt noch tun?
Danke für weitere Tipps.
Michael
Ein File oem11.inf konnte ich auf dem betroffenen Notebook meines Freudes nicht finden.
Ich habe mir die beiden Treiber-Ordner (hpygid20.inf_amd64_15f5ec10e864ef04 und hpygid60.inf_amd64_90027e4f4093356c aus dem Verzeichnis C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\) vom Notebook meines Freundes auf meinen Rechner kopiert, um sie mal in Ruhe durchsehen zu können. Aber ich konnte leider nichts bzgl. oem11.inf finden.
In welchem Ordner sollte denn das File oem11.inf zu finden sein?
Was könnte ich denn jetzt noch tun?
Danke für weitere Tipps.
Michael