Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Hallo,
ich nutze einen Gaming Laptop von Acer, er ist zwei Jahre alt. Acer Nitro AN517-52
Betriebssystem Windows 11 Home 22H2 Build_ 22621.1265 KEIN INSIDER
Seid Monaten schon sehe ich unter Windows Sicherheit hier Gerätesicherheit das die Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt wird, obwohl alle nötigen Anforderungen meines Laptops gegeben sind. Sicherer Start (Secure Boot) ist im Bios aktiviert. TPM 2.0 ist vorhanden. DEP und UEFI MAT auch.
Ich kann die Meldung, das die Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt wird auch nicht verwerfen. Ich wähle verwerfen!
Kann das Verwerfen der Meldung drei Mal ausführen aber es passiert nichts.
Es bleibt ein Icon mit Warnhinweis in der Taskleiste
Vielleicht ist ein Bug von MS?
Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe.
Liebe Grüße
Guido
P.S. Mein Bios ist aktuell!
ich nutze einen Gaming Laptop von Acer, er ist zwei Jahre alt. Acer Nitro AN517-52
Betriebssystem Windows 11 Home 22H2 Build_ 22621.1265 KEIN INSIDER
Seid Monaten schon sehe ich unter Windows Sicherheit hier Gerätesicherheit das die Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt wird, obwohl alle nötigen Anforderungen meines Laptops gegeben sind. Sicherer Start (Secure Boot) ist im Bios aktiviert. TPM 2.0 ist vorhanden. DEP und UEFI MAT auch.
Ich kann die Meldung, das die Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt wird auch nicht verwerfen. Ich wähle verwerfen!
Kann das Verwerfen der Meldung drei Mal ausführen aber es passiert nichts.
Es bleibt ein Icon mit Warnhinweis in der Taskleiste
Vielleicht ist ein Bug von MS?
Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfe.
Liebe Grüße
Guido
P.S. Mein Bios ist aktuell!
-
Tante Google
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Hast Du schon mal Acer kontaktiert ?
Gibt es nicht irgendwo die Option, diese Benachrichtigung in der Taskliste zu deaktivieren ?
Gibt es nicht irgendwo die Option, diese Benachrichtigung in der Taskliste zu deaktivieren ?
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Das war doch mal ein Bug in der Windows-Sicherheit. Sollte aber behoben worden sein. Oder tritt der jetzt wieder auf?
Weiß gar nicht mehr, was damals dagegen getan wurde? Ob es da einen Workaround gab, außer Neuinstallation. Die Windows-Sicherheit ignoriert in dem Falle das "Verwerfen", weil das halt ein Bug ist.
Weiß gar nicht mehr, was damals dagegen getan wurde? Ob es da einen Workaround gab, außer Neuinstallation. Die Windows-Sicherheit ignoriert in dem Falle das "Verwerfen", weil das halt ein Bug ist.
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Leider kann ich die Meldung nicht verwerfen. Der Bug besteht bei meinem System immer noch...Mit Kundensupport von Acer habe ich telefoniert, die konnten mir aber auch nicht helfen. Habe das System mal mit Boardmitteln zurückgesetzt, leider ohne Erfolg. Wann wurde der Bug behoben? Werde wohl einen Clean Install in Erwägung ziehen.
- Nikwin
- Senior
- Beiträge: 463
- Registriert: 06.03.2018, 06:01
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danke erhalten: 32 Mal
- Gender:
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Hallo,
bei meinem Acer Nitro AN515-55
Windows 11 Pro 22H2 Build_ 22621.1265
gibt es keine Probleme.
Nur zur Info - Hilft Dir ja nicht weiter.
bei meinem Acer Nitro AN515-55
Windows 11 Pro 22H2 Build_ 22621.1265
gibt es keine Probleme.
Nur zur Info - Hilft Dir ja nicht weiter.

Gruß
Niko
Niko
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
So richtig finde ich da im Moment auch nichts dazu. Habe das auch nicht so weiter verfolgt.
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... ff359a4f95
Das Problem trat bzw. tritt auch bei Geräten auf, welche zu 100% Windows 11 Kompatibel sind. Irgendetwas hat sich da verhakt, dass es an der Stelle zu Problemen kommt.
https://answers.microsoft.com/de-de/win ... ff359a4f95
Das Problem trat bzw. tritt auch bei Geräten auf, welche zu 100% Windows 11 Kompatibel sind. Irgendetwas hat sich da verhakt, dass es an der Stelle zu Problemen kommt.
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Vielen Dank für Eure Infos. Ich werde einen Clean Install durchführen und mal sehen, ob das Problem damit gelöst ist.
@Nikwin: Welche Bios Version ist bei dir installiert?
Acer hatte letztes Jahr bei meinem Laptop ein Bios Update veröffentlicht Version: 2.08 vom 14.10.2022 1.Support Win11 22H2
Hoffe mal es lag und oder liegt nicht an diesem Update...?
Schönes WE Grüße Guido
@Nikwin: Welche Bios Version ist bei dir installiert?
Acer hatte letztes Jahr bei meinem Laptop ein Bios Update veröffentlicht Version: 2.08 vom 14.10.2022 1.Support Win11 22H2
Hoffe mal es lag und oder liegt nicht an diesem Update...?
Schönes WE Grüße Guido
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Frage am Rande: Wurde KB5007651 installiert? Weil das habe ich jetzt mal aus Spaß von der Dev in der Beta installiert und jetzt wird hier die Standardhardwaresicherheit auch nicht mehr unterstützt. Ob da ein Zusammenhang besteht?
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
@DK2000 Update KB5007651 kann ich in meinem Updateverlauf nicht finden. Muss jedoch dazu anmerken, dass ich meinen Laptop vor 6 Tagen mit Boardmitteln zurück gesetzt habe. Vielen Dank für deine Mühe. Werde die kommende Woche einen Clean Install durchführen. Guten Wochenstart dir...LG
Re: Standardhardwaresicherheit nicht unterstützt
Habe einen Clean Install durchgeführt. Standardhardwaresicherheit wird wieder unterstützt. Alle Merkmale dazu im Windows Sicherheitscenter aufrufbar. Grüße Guido