klonen Windows 11 nicht möglich
klonen Windows 11 nicht möglich
Hallo, ich habe Windows 11 schon länger auf meinem Laptop Lenovo G500 am laufen. Habe nie Probleme damit gehabt. Die Platte wurde komplett neu instaliert mit
Windows 11 Enterprise N
Version 21H2
Installiert am 10.05.2022
Betriebssystembuild 22000.1516
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22000.1516.0
Nun wollte ich eine größere SSD einbauen und habe versucht mit verschiedenen Programmen die SSD mit dem Betriebssystem von einer 1 TB Platte auf ein 2TB SSD zu klonen. Leider bricht der klon immer wieder in einem Bereich ab wo eine Partition ist die ich nicht erstellt habe und nicht weiß wofür die gut sein soll. Wenn ich neu instaliere auf die 2TB SSD gibt es diese Partition nicht. Ich habe mal ein Bild davon gemacht. Nun bin ich am überlegen diese Partition zu löschen und das System nach vorne zu verschieben, habe aber die befürchtung das dann der Rechner nicht mehr ins System bootet.
Kann mir da vieleicht jemand einen Tip geben was ich da machen kann? Ich möchte nicht wieder ganz von vorne anfangen müßen und hätte gerne das Windows so wie es jetzt ist auf der neuen SSD.
Gruß Günni
Windows 11 Enterprise N
Version 21H2
Installiert am 10.05.2022
Betriebssystembuild 22000.1516
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22000.1516.0
Nun wollte ich eine größere SSD einbauen und habe versucht mit verschiedenen Programmen die SSD mit dem Betriebssystem von einer 1 TB Platte auf ein 2TB SSD zu klonen. Leider bricht der klon immer wieder in einem Bereich ab wo eine Partition ist die ich nicht erstellt habe und nicht weiß wofür die gut sein soll. Wenn ich neu instaliere auf die 2TB SSD gibt es diese Partition nicht. Ich habe mal ein Bild davon gemacht. Nun bin ich am überlegen diese Partition zu löschen und das System nach vorne zu verschieben, habe aber die befürchtung das dann der Rechner nicht mehr ins System bootet.
Kann mir da vieleicht jemand einen Tip geben was ich da machen kann? Ich möchte nicht wieder ganz von vorne anfangen müßen und hätte gerne das Windows so wie es jetzt ist auf der neuen SSD.
Gruß Günni
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Tante Google
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
ich kann leider nicht nachvollziehen was du da machst, was du da gemacht hast und der Screenshot ist leider auch nicht sehr hilfreich.


Re: klonen Windows 11 nicht möglich
ich möchte diese Platte auf eine größere Clonen. Das bricht aber in diesen Sectoren immer ab, die können auf die neue Platte nicht geschrieben werden laut Fehlermeldung. Ich Frage ob ich diesen Bereich der Partition C zuordnen kann ohne das dann das System nicht mehr bootet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
so sieht die Platte zur Zeit Partitionsmäßig aus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
Die 16 MB-Partition ist die MSR-Partition für die GPT-Informationen.
Machst du das Klonen vom System aus, oder vom Stick gebootet?
Wenn du diese Partition löscht, kannst du sie hinterher auch über Diskpart wieder erstellen über: create partition msr
Machst du das Klonen vom System aus, oder vom Stick gebootet?
Wenn du diese Partition löscht, kannst du sie hinterher auch über Diskpart wieder erstellen über: create partition msr
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
ich habe beides versucht, bei beiden bricht er in diesem Bereich ab mit dem Kommentar kann nicht geschrieben werden im Sector sowieso.
Die neue SSD habe ich auf Herz und Nieren geprüft und keine Fehler der SSD gefunden. Warum immer an der gleichen Stelle der Abbruch ist verstehe ich nicht. Eine neuinstalation habe ich auf der SSD schon versucht und diese funktioniert einwandfrei. Nur das Clonen geht einfach nicht. Ein Mounten des System auf die neue Platte wollte ich nicht wagen da sonnst womöglich beide Systeme nicht mehr gehen.
Die neue SSD habe ich auf Herz und Nieren geprüft und keine Fehler der SSD gefunden. Warum immer an der gleichen Stelle der Abbruch ist verstehe ich nicht. Eine neuinstalation habe ich auf der SSD schon versucht und diese funktioniert einwandfrei. Nur das Clonen geht einfach nicht. Ein Mounten des System auf die neue Platte wollte ich nicht wagen da sonnst womöglich beide Systeme nicht mehr gehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61967
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
Hast du mit einem Backup-Programm ein Image erstellt?
Dann könntest du ganz einfach nur C:\ auf die neue Platte schreiben lassen.
Dann könntest du ganz einfach nur C:\ auf die neue Platte schreiben lassen.
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
Okay das könnte ich noch versuchen, habe es noch nicht gemacht. Was mich wundert ist, bei neuinstalation habe ich diesen Bereich nicht.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
Windows legt diese MSR-Partition eigentlich immer automatisch an, wenn man im UEFI Modus mit GPT installiert. Im BIOS Modus mit MBR gibt es die nicht.
Aber wie auch immer. Eigentlich sollten die Programme damit keine Probleme mehr haben. Glaube nicht so wirklich, dass es an der Partition liegt.
Aber wie auch immer. Eigentlich sollten die Programme damit keine Probleme mehr haben. Glaube nicht so wirklich, dass es an der Partition liegt.
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
könnte ich diese Partition einfach löschen und der Partition c zuordnen ?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
Theoretisch ja. Für den laufenden Betrieb wird die wohl nicht weiter benötigt. Allerdings kann es dann sein, dass sich ein Inplace Upgrade nicht mehr ausgeführt wird, weil das Standard-Layout für die Partition nicht passt. Daher lasse ich die einfach zufrieden. diese 16MB stören ja nicht wirklich.
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
Der Aomei Partition Assistent produziert automatisch Partitionsstücke, die nach erfolgreichem Start nicht gelöscht werden und ggfs. manuell zugeordnet werden müssen. O&O Diskimage ist auch in der 18er-Version eine Sache für sich. Die Software von Hasleo , Macrorit und Macrium funktioniert besser.
Ich habe den Namen der Software vergessen, bei der man die Größe der Zielpartition sofort vor dem Kopiervorgang verändern kann. Und es gibt die Option der sofortigen Setzung der aktiven Partition auf dem neuen Datenträger.
Das externe Klonen ist auch möglich. Die 1 TB könnten aber etwas dauern, weil meistens spezielle Treiber fehlen bei den WINPE-Versionen.
Bitte zu den Details selber forschen und ausprobieren.
Ich habe den Namen der Software vergessen, bei der man die Größe der Zielpartition sofort vor dem Kopiervorgang verändern kann. Und es gibt die Option der sofortigen Setzung der aktiven Partition auf dem neuen Datenträger.
Das externe Klonen ist auch möglich. Die 1 TB könnten aber etwas dauern, weil meistens spezielle Treiber fehlen bei den WINPE-Versionen.
Bitte zu den Details selber forschen und ausprobieren.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Re: klonen Windows 11 nicht möglich
Wenig.
Ich zeige Alternativen zu Aomei an.
Ich zeige Alternativen zu Aomei an.
Meine Internetsuche nach einem Lammbohrdschinni war erfolglos.
Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

Dann bemerkte ich, daß ich im Browser die Rächtschreipprüfunk deaktiviert hatte.

-
- Senior
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.02.2019, 19:42
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 29 Mal
Re: klonen Windows 11 nicht möglich
hi,
es spielt IMHO doch eine Rolle welches Programm zum "clonen" nutzt
ich habe vieles ausprobiert aber nur mit "Data-Migration" von Samsung bin ich wirklich zufrieden
leider funktioniert die App nur mit Samsung SSD / NVM
man sollte also mehrere Apps zum "clonen" ausprobieren
es spielt IMHO doch eine Rolle welches Programm zum "clonen" nutzt
ich habe vieles ausprobiert aber nur mit "Data-Migration" von Samsung bin ich wirklich zufrieden
leider funktioniert die App nur mit Samsung SSD / NVM
man sollte also mehrere Apps zum "clonen" ausprobieren