Seite 1 von 1

[22H2] Werbemüll per Script aus Startmenü entfernen?

Verfasst: 18.01.2023, 18:32
von Memfis
Nach dem Upgrade von Windows 11, 21H2 auf 22H2 findet sich ziemlich viel Werbemüll in Startmenü. (TikTok, Instagram, WhatsApp, etc.) Kann man zwar einzeln löschen / deinstallieren, aber geht das auch per Script? Weis jemand wie? Wäre super.

Re: [22H2] Werbemüll per Script aus Startmenü entfernen?

Verfasst: 18.01.2023, 20:17
von Holgi
entweder nach der Installation von Windows ein Winget Script ablaufen lassen
Beispiel:

Code: Alles auswählen

@Echo off
echo deinstalliere unwanted Apps
winget uninstall --id "Microsoft.MicrosoftSolitaireCollection_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.GetHelp_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.Getstarted_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.OneDriveSync_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.People_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.PowerAutomateDesktop_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.Todos_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.WindowsFeedbackHub_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.YourPhone_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.Xbox.TCUI_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.XboxGameOverlay_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.GamingApp_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.XboxIdentityProvider_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.XboxGamingOverlay_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.XboxGamingOverlay_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.XboxSpeechToTextOverlay_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
rem mail & calendar
rem winget uninstall --id "Microsoft.WindowscommunicationsApps_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
winget uninstall --id "Microsoft.MicrosoftOfficeHub_8wekyb3d8bbwe" > NUL 2>&1
oder bereits vorab die Installations-ISO bearbeiten:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Anleitung
https://www.deskmodder.de/blog/2022/04/ ... /#comments
viewtopic.php?t=27900

Re: [22H2] Werbemüll per Script aus Startmenü entfernen?

Verfasst: 18.01.2023, 21:30
von Memfis
Das sind die "normalen" Apps die von Microsoft mitgeliefert werden. Ich rede explizit von den Werbeapps die nach dem Upgrade kommen. Die Apps haben ja nichtmal den Anstand in der Liste der installierten Programme zu erscheinen, sondern sind nur im Startmenü.

Re: [22H2] Werbemüll per Script aus Startmenü entfernen?

Verfasst: 18.01.2023, 21:35
von DK2000
Die musst Du genauso deinstallieren. Einfach nur von Start entfernen führt nur dazu, dass sie im Laufe der Zeit heruntergeladen und installiert werden.

Weiß jetzt aber auf die Schnelle gar nicht, wie das geht. Bei der letzten Neuinstallation habe ich die alle über Start von Hand deinstalliert. Müsste theoretisch mittels PowerShell gehen.

Re: [22H2] Werbemüll per Script aus Startmenü entfernen?

Verfasst: 19.01.2023, 09:21
von Holgi
Memfis hat geschrieben: 18.01.2023, 21:30 Die Apps haben ja nichtmal den Anstand in der Liste der installierten Programme zu erscheinen, sondern sind nur im Startmenü.
Deshalb hatte ich dir hier:viewtopic.php?p=403253#p403253bereits eine Methode aufgezeigt, dein Startmenü selbst zu kreieren.
Es sind eben keine installierten Apps, sondern nur Verlinkungen.
Wenn du gänzlich auf Werbemüll verzichten möchtest, dann solltest du zusehen, wie du an eine Lizenz für Windows IOT Enterprise LTSC kommst: kein Store (kann nachinstalliert werden), keine Werbeapps etc.

Re: [22H2] Werbemüll per Script aus Startmenü entfernen?

Verfasst: 19.01.2023, 09:23
von moinmoin
Die Apps haben ja nichtmal den Anstand in der Liste der installierten Programme zu erscheinen
Die werden ja erst installiert, wenn du draufklickst.

Re: [22H2] Werbemüll per Script aus Startmenü entfernen?

Verfasst: 19.01.2023, 21:43
von Memfis
Ja und irgendwo müssen die Launcher ja abgelegt sein so dass man sie entfernen kann.

Re: [22H2] Werbemüll per Script aus Startmenü entfernen?

Verfasst: 19.01.2023, 22:48
von Holgi
die Methode start2.bin funktioniert immer noch