IP4 bevorzugen gegenüber IP6
IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Hallo.
Ich habe ein Problem, was ich nicht alleine iwie lösen kann.
Ich nutze einen ISP (Vodafone), der mir gleichzeitig eine IP4 und auch eine IP6 Adresse zuweist.
Nun habe ich das Problem im Netzwerk, dass ich bei Downloads eine Meldung erhalte, dass ein Servererror vorliegt oder bei der Namensauflösung einer Webseite ebenfalls eine Fehlermeldung erhalte.
Nach etwas Recherche habe ich das Problem erkennen können. Es liegt an der IP6 Adresse durch meinen ISP und der Eigenschaft von Windows (11) IP6 Adressen gegenüber IP4 zu bevorzugen.
Ich habe eine Anleitung gefunden, wo man in der Registry einen Eintrag hinzufügen kann, der soll bewirken, dass Windows IP4 vor IP6 bevorzugt. Nur leider funktioniert das nicht.
Immer wieder im Netzwerkadapter IP6 zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren, nur das es funktioniert, ist auf Dauer keine Lösung.
Thema Lösung. Hat hier jemand eine andere Lösung oder für mich eine Anleitung, wie ich noch IP4 bevorzugen kann, ohne IP6 zu deaktivieren?
Wäre sehr interessiert dran.
Vielen Dank. THX DDviSioN
Ich habe ein Problem, was ich nicht alleine iwie lösen kann.
Ich nutze einen ISP (Vodafone), der mir gleichzeitig eine IP4 und auch eine IP6 Adresse zuweist.
Nun habe ich das Problem im Netzwerk, dass ich bei Downloads eine Meldung erhalte, dass ein Servererror vorliegt oder bei der Namensauflösung einer Webseite ebenfalls eine Fehlermeldung erhalte.
Nach etwas Recherche habe ich das Problem erkennen können. Es liegt an der IP6 Adresse durch meinen ISP und der Eigenschaft von Windows (11) IP6 Adressen gegenüber IP4 zu bevorzugen.
Ich habe eine Anleitung gefunden, wo man in der Registry einen Eintrag hinzufügen kann, der soll bewirken, dass Windows IP4 vor IP6 bevorzugt. Nur leider funktioniert das nicht.
Immer wieder im Netzwerkadapter IP6 zu deaktivieren und dann wieder zu aktivieren, nur das es funktioniert, ist auf Dauer keine Lösung.
Thema Lösung. Hat hier jemand eine andere Lösung oder für mich eine Anleitung, wie ich noch IP4 bevorzugen kann, ohne IP6 zu deaktivieren?
Wäre sehr interessiert dran.
Vielen Dank. THX DDviSioN
-
Tante Google
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Genau diese Anleitung habe ich befolgt aber das funktioniert leider nicht.
Den Registry Eintrag habe ich erstellt, funktioniert trotzdem nicht. Ich muss leider immer wieder IP6 im Adapter deaktivieren, damit die oben genannten Fehler nicht auftauchen.
Soweit hatte ich Google auch gefragt! 👍
Den Registry Eintrag habe ich erstellt, funktioniert trotzdem nicht. Ich muss leider immer wieder IP6 im Adapter deaktivieren, damit die oben genannten Fehler nicht auftauchen.
Soweit hatte ich Google auch gefragt! 👍
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Also bei mir scheint das zu funktionieren.
- Den Eintrag in der Registry setzen und Netzwerk oder Rechner neu starten
- netsh int ipv6 set prefixpolicy ::ffff:0:0/96 50 0
Dann hat IPv4 Vorrang vor IPv6. Allerdings geht dann bei mir teilweise der Zugriff mittels IPv6 ins Internet verloren. Funktioniert nicht mehr alles, so wie vorher.
- Den Eintrag in der Registry setzen und Netzwerk oder Rechner neu starten
- netsh int ipv6 set prefixpolicy ::ffff:0:0/96 50 0
Dann hat IPv4 Vorrang vor IPv6. Allerdings geht dann bei mir teilweise der Zugriff mittels IPv6 ins Internet verloren. Funktioniert nicht mehr alles, so wie vorher.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
welche Box gemietet oder eigene ? welcher tarif zb Business? screenshots box einstellungen wären gut sonst ist ja alles ein gestochere.Bzw mal hier kurz nachlesen https://forum.vodafone.de/t5/forums/sea ... &q=iPv4%20
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Nur mit ip4 arbeiten ist keine Lösung?
Get-NetAdapter -Name * -IncludeHidden
Get-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_tcpip6
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_lldp
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_implat
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_lltdio
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_rspndr
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_msclient
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_server
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_pacer
Enable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_tcpip
Get-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden
Get-NetAdapter -Name * -IncludeHidden
Get-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_tcpip6
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_lldp
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_implat
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_lltdio
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_rspndr
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_msclient
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_server
Disable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_pacer
Enable-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden –ComponentID ms_tcpip
Get-NetAdapterBinding -Name * -IncludeHidden
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Das wäre für mich keine Lösung.
Aber das müsste eigentlich klappen. Nur irgendwie klappt das nicht so richtig. Wenn Ipv4 bevorzugt wird, wird IPv6 vernachlässigt und nur noch noch dort verwendet, wo das Ziel ausschließlich IPv6 versteht. Der IPv6 DNS wird auch nicht mehr angesprochen. Und die IPv6 als Adresse im Browser eingeben, funktioniert auch nicht mehr. Das ist so Käse.
Ich stelle das mal lieber wieder um und starte neu. Dann funktioniert wenigstens wieder alles bei mir wie erwartet.
Aber das müsste eigentlich klappen. Nur irgendwie klappt das nicht so richtig. Wenn Ipv4 bevorzugt wird, wird IPv6 vernachlässigt und nur noch noch dort verwendet, wo das Ziel ausschließlich IPv6 versteht. Der IPv6 DNS wird auch nicht mehr angesprochen. Und die IPv6 als Adresse im Browser eingeben, funktioniert auch nicht mehr. Das ist so Käse.
Ich stelle das mal lieber wieder um und starte neu. Dann funktioniert wenigstens wieder alles bei mir wie erwartet.
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Ja ganz genau bevorzugt geht da nicht richtig bei mir aber mit nur IPV4 geht alles was ich benötige. Kann ja alles einzeln an/aus geschaltet werden mit (Powershell als Admin)
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
@ DK2000
schau mal hier https://www.windowspro.de/andreas-krosc ... figurieren älterer Artikel vor allem die kommentare könnte helfen bzw https://learn.microsoft.com/de-DE/troub ... in-windows doch nicht ganz so einfach die Materie
mfg
schau mal hier https://www.windowspro.de/andreas-krosc ... figurieren älterer Artikel vor allem die kommentare könnte helfen bzw https://learn.microsoft.com/de-DE/troub ... in-windows doch nicht ganz so einfach die Materie

mfg
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Das Problem ist, dass das hier irgendwie keine erkennbare Wirkung in Windows 11 zeigt:
0x20 = Prefer IPv4 over IPv6
Die Artikel beziehen sich auch auf Windows 10. Kann sein, dass das nur da funktioniert.
Und mit der IPv6 Präfixen da rumfummeln, ist da auch nicht so das Wahre:
::ffff:0:0/96 = IPv4 mapped addresses
::ffff:0:0:0/96 = IPv4 translated addresses
Das hat nicht wirklich den Effekt, welchen man bei Prefer IPv4 over IPv6 erwartet. Kann zwar die Priorisierung ändern. aber dann fällt bei mir die IPv6 Konnektivität in großen Teilen aus.
Kann sein, dass das Microsoft etwas in der aktuellen 22621 verändert hat.
Code: Alles auswählen
Location: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip6\Parameters\
Name: DisabledComponents
Type: REG_DWORD
Min Value: 0x20 (default value)
Die Artikel beziehen sich auch auf Windows 10. Kann sein, dass das nur da funktioniert.
Und mit der IPv6 Präfixen da rumfummeln, ist da auch nicht so das Wahre:
::ffff:0:0/96 = IPv4 mapped addresses
::ffff:0:0:0/96 = IPv4 translated addresses
Das hat nicht wirklich den Effekt, welchen man bei Prefer IPv4 over IPv6 erwartet. Kann zwar die Priorisierung ändern. aber dann fällt bei mir die IPv6 Konnektivität in großen Teilen aus.
Kann sein, dass das Microsoft etwas in der aktuellen 22621 verändert hat.
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Frage: Wurde bei dir auch der DNS-Auflösungscache geleert? -per ipconfig /flushdns nach der Änderung.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Ja, aber das bring nichts.
Unter Windows 10 funktioniert aber der Eintrag in der Registry. Dann stellt er die Tabelle automatisch nach dem Neustart um:
Das funktioniert mit Windows 11 22H2 schon einmal gar nicht. Die muss man manuell anpassen. Aber auch in Windows 10 ist dann die IPv6 Konnektivität im Internet dahin. Hier wird dann ausschließlich IPv4 verwendet. Fallback auf IPv6 findet nicht statt. Das komisch. Keine Ahnung, was Microsoft da wieder so gemacht hat.
Oder geht das wirklich nur, wenn man die Tabelle so anpasst, wie sie im RFC Dokument steht?
Mal testen.
Nö, funktioniert auch nicht. Funktioniert nur Prefer IPv6 over IPv4 mit Fallback auf IPv4.
Unter Windows 10 funktioniert aber der Eintrag in der Registry. Dann stellt er die Tabelle automatisch nach dem Neustart um:
Code: Alles auswählen
Vorgänger Label Präfix
---------- ----- --------------------------------
50 0 ::ffff:0:0/96
40 1 ::1/128
30 2 ::/0
20 3 2002::/16
5 5 2001::/32
3 13 fc00::/7
1 11 fec0::/10
1 12 3ffe::/16
1 4 ::/96
Oder geht das wirklich nur, wenn man die Tabelle so anpasst, wie sie im RFC Dokument steht?
Code: Alles auswählen
Prefix Precedence Label
::1/128 50 0
...
...
::/96 20 3
::ffff:0:0/96 100 4
Nö, funktioniert auch nicht. Funktioniert nur Prefer IPv6 over IPv4 mit Fallback auf IPv4.
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
ist doch mal wieder etwas das uns keine Ruhe gibt
bis es gelöst ist

Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

Re: IP4 bevorzugen gegenüber IP6
Oh jetzt habe ich hier was losgetreten.
Aber gut. Also erstmal paar Infos. ISP Vodafone, Privattarif, FritzBox 6660 (gemietet)
Das mit dem Registry Eintrag hatte ich ja schon probiert. Wie gesagt, funktioniert nicht.
Ich kann nicht rein auf IP4 umstellen, da habe ich zum Beispiel per VPN überhaupt keine Auflösung mehr. Am besten wäre eben eine IP4 Priorisierung mit Fallback auf IP6. Aber bisher bin ich nicht weitergekommen außer manuell situativ umzustellen.
Aber gut. Also erstmal paar Infos. ISP Vodafone, Privattarif, FritzBox 6660 (gemietet)
Das mit dem Registry Eintrag hatte ich ja schon probiert. Wie gesagt, funktioniert nicht.
Ich kann nicht rein auf IP4 umstellen, da habe ich zum Beispiel per VPN überhaupt keine Auflösung mehr. Am besten wäre eben eine IP4 Priorisierung mit Fallback auf IP6. Aber bisher bin ich nicht weitergekommen außer manuell situativ umzustellen.