Wärmeleitkleber
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.05.2022, 06:48
Wärmeleitkleber
Tach auch,
gestern hab ich den Rest meiner Arctic-Silver 2k Pampe vebraucht. Das Zeugs scheint es nicht mehr zu geben, weshalb ich auf der Suche nach Ersatz bin. Ich setze das Zeugs nicht klassisch als Kleber, sondern eher als Verguss-Masse ein. Hauptsächlich um Thermistoren z.B. in Kühlkörpern einzusetzen, um deren Temperatur zu überwachen. Der Klebe-Effekt selber ist deshalb eher vernachlässigbar, es muss nichts gehalten werden. Wärmeleitende Vergußmasse wäre mir noch willkommener - aber die ist scheinbar seltener als Einhorn-Salami.
Es muss auch kein High-End Zinnober sein. Es geht in erster Linie darum, die Luft zu verdrängen und einen Übergang zum Medium zu erzeugen. Grundsätzlich also genau wie bei CPUs, nur mit weniger Anspruch. Normale Paste geht nicht, ich brauche definit etwas aushärtendes. Am liebsten in 2K.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Alternativen? Taugen 1K-Kleber etwas?
Salve!
gestern hab ich den Rest meiner Arctic-Silver 2k Pampe vebraucht. Das Zeugs scheint es nicht mehr zu geben, weshalb ich auf der Suche nach Ersatz bin. Ich setze das Zeugs nicht klassisch als Kleber, sondern eher als Verguss-Masse ein. Hauptsächlich um Thermistoren z.B. in Kühlkörpern einzusetzen, um deren Temperatur zu überwachen. Der Klebe-Effekt selber ist deshalb eher vernachlässigbar, es muss nichts gehalten werden. Wärmeleitende Vergußmasse wäre mir noch willkommener - aber die ist scheinbar seltener als Einhorn-Salami.
Es muss auch kein High-End Zinnober sein. Es geht in erster Linie darum, die Luft zu verdrängen und einen Übergang zum Medium zu erzeugen. Grundsätzlich also genau wie bei CPUs, nur mit weniger Anspruch. Normale Paste geht nicht, ich brauche definit etwas aushärtendes. Am liebsten in 2K.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit Alternativen? Taugen 1K-Kleber etwas?
Salve!
-
Tante Google
-
- Veteran
- Beiträge: 976
- Registriert: 08.04.2021, 12:37
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danke erhalten: 155 Mal
- Gender:
Re: Wärmeleitkleber
Arctic-Silver siehe hier https://www.computerbase.de/forum/searc ... =relevance
Bin ein Freund der bewegten Bilder
und da ich ungern alles neu schreibe gibst halt Links.

-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 11.05.2022, 06:48
Re: Wärmeleitkleber
Was soll mir das sagen?? Was hat das mit meiner Frage zu tun?!Blondi_2021 hat geschrieben: 20.12.2022, 16:28 Arctic-Silver siehe hier https://www.computerbase.de/forum/searc ... =relevance
- John-Boy
- ★ Team Forum ★
- Beiträge: 1541
- Registriert: 03.08.2017, 15:50
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danke erhalten: 475 Mal
- Gender:
Re: Wärmeleitkleber
Such mal nach "LEDSonne" als Hersteller die haben so etwas im Sortiment. Vielteich entspricht das deinen Kriterien
Grüße
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”
John
+++Kein Backup – kein Mitleid+++
“Anything that can go wrong will go wrong.”